letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
29
März
Was wäre der Sommertagszug ohne die Junglöwen?
Auch beim diesjährigen Sommertagszug war die Handballjugendabteilung eine der größten Gruppen und prägte in ihren blauen Trainingsanzügen mit das bunte Bild des Zuges. Als es zum Abschluss im Graham-Park daran ging, allen am Sommertagszug Beteiligten ein herzliches Dankeschön auszusprechen, ernteten die Junglöwen für die Gestaltung der Butzen neben einem extra Lob von Stadtteilvorsitzenden Martin Hornig wieder einen anerkennenden Applaus.
![]() Die Junglöwen hatten mit ihren bunten Butzen und den großen Brezeln, den farbenfrohen Sommertagszug noch gelungener gestaltet. Mit vielen Helfern, Alexandra Schuranski, Anke Breunig, Ilka Wolf, Ingrid Hofmann und Jutta Mayer-Kocher hatte das Team um Johnny Brambach bereits am Freitag die aufwendig geschmückten Handballbutzen gefertigt, die dann am Sonntag äußerst routiniert von unseren mittlerweile traditionellen "Fahrern" Alexander Borcherding, Michael Schuranski, Peter Schröder und Adolf Brambach in den Handschuhsheimer Gassen gekonnt präsentiert wurden. Die Junglöwen zeigten dem Winter, wo es lang geht, nämlich eindeutig in Richtung Frühling, auch wenn der am Sonntag noch nicht allzu viel von sich blicken ließ. Im Grahampark wartete der von der Freiwilligen Feuerwehr Handschuhsheim gefertigte große Schneemann, um den sich der Umzug scharte. "Winter ade", spielte der Hendsemer Orchesterverein auf und schon stand der Schneemann in hellen Flammen. Die Junglöwen möchten all denjenigen danken, die sich aktiv am Zug beteiligt haben. Und das waren mit ca. 70 Personen nicht wenige. Auch zeigte die Teilnahme insbesondere nach außen eine tolle Jugendabteilung der Handballer des TSV Handschuhsheim. Bilder vom Zug, denächst im Löwen-Web.
29
März
A-Jugend schließt Runde in Malsch erfolgreich ab
TSV Malsch - TSV Handschuhsheim 26 : 34 (13:14)
Die A-Jugend hatte am Samstag ihr letztes Spiel der Hallenrunde 2009/2010 in Malsch. Wie in der ganzen Runde trat man wieder verstärkt durch viele B-Jugendspieler an. In der 1. Halbzeit fanden unsere Jungs überhaupt nicht ins Spiel. In der Abwehr zu langsam und im Angriff zu ideenlos. So konnte Malsch mithalten und beim Stand von 13:14 für die Hendsemer wurden die Seiten gewechselt. Aber so wollten die Junglöwen dann doch ihre Runde nicht abschließen. In der 2. Halbzeit steigerte sich alle. Angefangen bei Philipp im Tor, der viele Würfe abwehren konnte, weiter mit dem Mittelblock in der Abwehr mit Lirim, Andi und Fredi, die ihre Gegenspieler nicht mehr zum Zuge kommen ließen, bis vorn zum Angriff, wo die Kreisläufer Simon und Joscha einen 7-Meter nach dem anderen herausholten. Auch die Außenspieler Marius und Daniel erzielten jetzt ihre Tore und es lief besser bei den Hendsemern. Man setze sich Tor um Tor ab und führte Mitte der 2. Hälfte mit 20:26. Jetzt konnte lockerer gespielt werden, alle kamen zum Einsatz und erzielten ihre Tore. Am Ende des Spiels war ein 26:34-Sieg erzielt und die Rückrunde sehr erfolgreich abgeschlossen. Haben die Junglöwen in der Rückrunde doch nur das Spiel beim Tabellenführer in Eppelheim mit 2 Toren verloren. Alle anderen Begegnungen konnten gewonnen werden. Eine tolle Leistung aller Spieler! Zum Ende der Runde auch einen Dank an alle Eltern, die unser Team als Fahrer, Zeitnehmer und Fan unterstützt haben. Besonders an Familie Arnold, Manfred Gspandl und Familie Bingel für die vielseitige Unterstützung. Wir hoffen, dass dies in den Spielen der Qualifikationsrunde und der kommenden Saison so bleiben wird. Für den TSV waren beim letzten Rundenspel dabei: Philipp Gspandl (TW), Andi Layer (3), Lirim Gashi (9/1), Marius Krembsler (2), Roman Stiefel (2), Qendrim Gashi (4), Frederik Bräuherr (9/2), Simon Arnold , Lukas Arnold, Joscha Frank, Jonas Becker (3), Daniel Uber (2),
1b holt wichtige Punkte in Meckesheim
TSV Meckesheim - TSV Handschuhsheim 15:19
3. Division Männer Mit einer sehr guten Abwehrleistung und einem klasse aufgelegtem Jens Eckstein im Tor holte die 1b der Löwen zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der TSV überzeugen. Erwähnenswert noch die 9 Tore, die Michael Englert erzielen konnte. In den restlichen zwei Saisonspielen sollte jetzt nichts mehr anbrennen. Eine Rundenabschlußpartie ist bereits in Planung.
Löwen verschenken möglichen Sieg in den Schlussminuten
TSV Malsch II vs Löwen 28:28 (14:12)
j.b. Es ist zum Haare raufen. 57:27 Minuten zeigte die Anzeigetafel in der Reblandhalle an, die Löwen führten mit 28:25. Am Ende reichte es nur zu einem Punkt. In einem auf schwachem Niveau stehenden Spiel der 1. Division Heidelberg holten sich die Löwen beim 28:28 (14:12) einen Punkt beim TSV Malsch. Letztlich scheiterten die Löwen wieder einmal an ihrer eigenen Disziplin und gestatteten den Hausherren zum Ende leichte Einwurfchancen. Gerhard Stern, der Löwen-Coach zeigte sich dementsprechend niedergeschlagen: "Hier war heute ganz klar mehr drin. Wir wussten, um was es geht und haben den Kampf angenommen. Leider war unsere Chancenverwertung sehr dürftig und im Abwehrverhalten wurden zu viele einfache Fehler gemacht. Jetzt wird’s eng. Was sich den rund 50 Zuschauern bot, war magere Handballkost. Abstiegskampf eben. Von Beginn an versuchten sich beide Teams in Sachen Hektik, Einzelaktionen und Fehlern zu übertrumpfen. Diese Ausgeglichenheit zeigte sich dann auch im Verlauf immer wieder im Ergebnis. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Malsch`s Abwehrreihe hatte sich gut auf die aufreibenden Einzelaktionen und Versuche, den Kreis oder die Außenpositionen der Löwen anzuspielen, eingestellt. Die Deckungsformation der Löwen war über die gesamte Spielzeit bescheiden. War der Ball mal erobert, schlugen die Löwen wenig Kapital daraus, vertändelten den Ball oder fingen ihn erst gar nicht. So plätscherten die ersten 27 Minuten bis zum 11:11 dahin, bevor die Hausherren noch einmal aufdrehten und urplötzlich das Ergebnis auf 14:12 (30.) schraubten. Mit einem kurzzeitigen Zwischenspurt zu Beginn der zweiten Hälfte kämpften sich die Löwen zum 18:18 heran und war zu diesem Zeitpunkt die gefühlt bessere Mannschaft. Das Spiel wurde hecktischer und auf beiden Seiten häuften sich nun die 2-Minutenstrafen. Simon Scholtz war der Erste im Löwen-Team, der aufgrund der Zeitstrafen disqualifiziert wurde. Ihm folgte in den Schlussminuten Jürgen Höhl, der zu intensiv das Gespräch mit den Unparteiischen suchte. Die Löwen rackerten und konnten trotz Auslassen klarster Torchancen bis drei Minuten vor Ende der Partie mit drei Toren in Führung gehen. Ein kurzes Durchschnaufen auf der Löwen- Bank und bei den mitgereisten Löwenfans war sicherlich bis an die Handschuhsheimer-Tiefburg zu hören. Ein sicher geglaubter Sieg schien in Reichweite, auch weil Malsch noch schwächer agierte als die Löwen. Doch weit gefehlt. Urplötzlich fehlte den Löwen wieder eine gewisse Cleverness, Kampfgeist und der Glaube an die eigenen Stärken. In den Spielen zuvor immer Mitte der zweiten Halbzeit, leisteten sich die Löwen diesmal in den letzen Minuten eine spielerische Auszeit auf der Platte, letztendlich mit fatalen Folgen. Die nicht aufsteckenden Malscher erzielten bis 10 Sekunden vor der Schlusssirene den Ausgleich zum 28:28. Die Löwen hatten zwar noch einmal die Chance den Ball per Freiwurf im Malscher Gehäuse unterzubringen, Sebastian Schank scheiterte aber am Malscher Abwehrblock. An der Tiergartenstrasse ist der Abstiegkampf weiter harte Realität. Am 17.04.2010 im Neckarderby beim TSV Wieblingen und im letzten Heimspiel der Saison (25.04.2010) gegen den TV Dielheim müssen nun zwingend zwei Siege her um dem Abstiegs-Gespenst doch noch von der Schippe zu springen. Noch ist der Optimismus bei den Löwen nicht gebrochen. Weiter geht`s Back to Blue..................The Lions Return
25
März
B-Jugend gewinnt gegen Dossenheim
TSV Handschuhsheim - TSG Dossenheim 32:27 (16:18)
B-Jugend Leistungsklasse Eine klare Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit war nötig, damit der TSV am Ende doch noch zwei klare Punkte einfahren konnte. Für den TSV spielten: Philipp Gspandl (TW), Marius Krembsler (7/2), Daniel Schmitt (7/2), Andreas Layer (6), Moritz Schunk (4), Daniel Uber (1), Joscha Frank (2), Joshua Merz, Micha Liebler, Simon Arnold, Lukas Arnold, Jan Schröder (5)
22
März
Philipp Gspandl hält den Sieg für die Löwen fest
TSV Handschuhsheim - TSV Malschenberg 27 : 24 (14:10)
Leistungsklasse männl. A-Jugend Am Sonntagabend trat unsere A-Jugend als Tabellen-5. gegen den Tabellen-2. aus Malschenberg an. Man wollte es nicht der 1. Mannschaft nachmachen und sich eine Niederlage einholen. Und dies konnte man den Junglöwen von der ersten bis zur letzten Minute anmerken. In der Abwehr wurde gekämpft, gerackert und kein Ball verloren gegeben. Als man dann auch noch den Malschenberger Rückraum besser in den Griff bekam und diese Spieler mit ihrem Mann-gegen-Mann bezogenen Spiel nicht mehr so zum Zuge kamen, waren unsere Jungs im Spiel. Ein 6:9-Rückstand wurde in einen 14:10-Vorsprung zur Halbzeitpause umgewandelt. Wieder mit entscheidend, dass von einer langen Auswechselbank alle Spieler eingesetzt werden konnten und das Tempo und der Druck auf den Gegner hoch gehalten werden konnte. Allerdings gab sich Malschenberg in der 2. Halbzeit noch lange nicht geschlagen. Die Begegnung blieb weiter offen, auf den Zwischenstand von 18:14 folgte ein 19:17. Aber dank eines hervorragenden Philipp im Tor konnten die Löwen dann einen 4 Tore-Vorsprung halten (21:17, 23:19). Philipp wehrte in dieser Phase selbst die freiesten gegnerischen Würfe ab und war der große Rückhalt seines Teams. Allerdings ließen die Hendsemer im Angriff auch zu viele gute Torchancen ungenutzt, sonst hätte man den Sack bereits zumachen können. So blieb es bis zum Schluss spannend (25:23). Moritz blieb es dann vorbehalten gegen die jetzt offen deckend Malschenberger Abwehr mit 2 Treffern den Sieg perfekt zu machen. Beim Schlusspfiff hieß es 27:24 und der Jubel der Löwen war groß, hatte man doch einen hart umkämpften Sieg geholt und sich für die Niederlage in der Hinrunde revanchiert. Für die Hendsemer im Einsatz waren: Philipp Gspandl (TW), Roman Stiefel , Simon Arnold (3), Lirim Gashi (4), Marius Krembsler (1), Daniel Schmitt (2), Joscha Frank (3), Felix Rudolph (3), Moritz Schunk (2), Jonas Becker, Qendrim Gashi, Frederik Bräuherr (9/2), Lukas Arnold,
C-Jugend festigt Spitzenplatz in der Leistungsklasse
TSV Handschuhsheim - TSV Malschenberg 41 : 32 (22:20)
Leistungsklasse männl. C-Jugend Am Sonntag, 21.03.10 war mit dem TSV Malschenberg der Tabellendritte der Leistungsklasse zu Gast. Das Hinspiel in Malschenberg hatten unsere Jungs mit 1 Tor verloren. Dafür wollten sie sich nun revanchieren. Auch wenn Malschenberg im ganzen Spiel nicht einmal in Führung gehen konnte, war das Spiel lange ausgeglichen und offen. So führten die Junglöwen mit 9:6, mussten dann aber den 14:14-Ausgleich hinnehmen. Bei dem schnellen 4 gegen 4-Spiel in der 1. Halbzeit konnte keine Mannschaft einen großen Vorsprung erzielen und so wurden beim Stand von 22:20 für Handschuhsheim die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit beim Spiel 6 gegen 6 hatten die Hendsemer Jungs dann aber Vorteile. Die Abwehr stand sicher und zwang die Malschenberger zu vielen Fehlversuchen. Was auf das Tor kam, wurde von Steffen entschärft und zum konsequenten Gegenstoß genutzt. So konnten sich die Junglöwen Tor um Tor absetzen. Mitte der 2. Hälfte lag man mit 31:26 vorn. Durch das hohe Tempo und die offene agile Deckung, besonders von Tobi auf der vorgezogenen Position, ging den Malschenbergern nun die Puste aus. War der Gast doch ohne Auswechselspieler angetreten. Die Junglöwen vergrößerten ihren Vorsprung jetzt auf 37:28. In der Folgezeit konnten die Handschuhsheimer durchwechseln und jeden Spieler zum Einsatz bringen. Maxi von der D-Jugend nutzte diese Gelegenheit und erzielte sein 1 Tor bei der C-Jugend. Am Ende des Spiels hatten die Handschuhsheimer einen 41:32-Sieg erreicht und spielen nun um den 1. Platz in der Leistungsklasse mit. Dank an den jungen Malschenberger Schiedsrichter und Sportfreund, der für den nicht erschienenen offiziellen Schiedsrichter die Partie souverän und gut leitete. Für die Hendsemer im Einsatz waren: Steffen Spiegel (TW), Olivier Dutli (TW, 1), Tobi Herter (12/2), Luka Baumann (2), Lenny Freytag (1), Jakob Pietz (2), Jan Schröder (8), Nico Ullmerich (3), Vincent Stupp (10), Fabian Layer (1), Maxi Fraunberger (1),
21
März
Löwen verlieren gegen Malschenberg trotz couragierten Auftretens
TSV Handschuhsheim - TSV Malschenberg 27:32 (13:18)
1. Division Männer Die Löwen mussten im Samstagsspiel der 1. Division Heidelberg gegen den TSV Malschenberg die zweite Niederlage in Folge einstecken. Trotz deutlich verbesserter Form gegenüber dem Dossenheim-Spiel und einer guten kämpferischen Leistung verloren die Löwen im Sportzentrum Nord am Ende etwas zu hoch. Die Löwen boten eine kämpferisch gute Leistung und waren mit dem Tabellenzweiten lange auf Augenhöhe. Die einseitigen Siebenmeterentscheidungen der Unparteiischen brachten den Gästen leider immer wieder Vorteile. Hier hätte man sich mehr Ausgeglichenheit gewünscht, die Strafwürfe waren zwar allesamt korrekt, aber insbesondere Abwehr durch den Kreis war bei beiden Teams wahrzunehmen. 2:11 Strafwürfe sprechen eine deutliche Sprache. Die Löwen spielten in Halbzeit eins couragiert auf, und nach 10. Minuten führten die Löwen mit 8:5. Malschenberg war zunächst bei ihren Strafwürfen und Rückraumwürfen sicher und konnte den Anschluss halten. Mit dem 13:13 Ausgleich wankten die Löwen und die Gäste nutzten die Unachtsamkeit im Löwenteam binnen 5. Minuten zum 13:18 Halbzeitstand aus. Die Zuschauer sahen eine spannende, und trotz der 5 Toreführung der Gäste eine ausgeglichene Partie in den ersten 30 Minuten. Das erste Tor in der zweiten Halbzeit gelang den Hausherren. Malschenberg spielte mit dem 5 Torepolster aus der ersten Halbzeit clever. Zwar konnten die Löwen bis auf 2 Tore aufschließen, doch mehr ließ der Tabellenzweite nicht zu. Routiniert verwalteten die Mannerberger ihren Vorsprung. Nach dem 22:24 durchlebten die Löwen dann wie bereits im ersten Durchgang eine Phase, in der wenig gelang. Man war nicht mehr so aggressiv und im Angriff haben die Löwen zu schnell und zu überhastet abgeschlossen. Malschenberg konnte mit dem 24:29 den alten 5 Tore-Vorsprung wieder herstellen. Am Ende verloren die Löwen mit dem 27:32 etwas der Leistung entsprechend zu hoch. Aus der aktuellen Form der Löwen lässt sich also klar prognostizieren, wie schwer die Aufgabe für die Löwen am kommenden Samstag (27.03.2010) gegen den ebenfalls Abstiegsbedrohten TSV Malsch II werden wird. Trainer Gerhard Stern jedenfalls sieht abgesehen vom Dossenheim-Spiel nach den eigentlich guten Leistungen der vergangenen Wochen die Mannschaft weiterhin in der Pflicht und fordert höchste Anstrengungen für die letzten drei Endspiele. Die Löwen müssen also alle vorhanden Kräfte mobilisieren um in den letzten drei Spielen die notwendigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Torfolge: 0:1, 1:3, 3:4, 5:5, 8:5, 9:7, 11:10, 12:12, 13:14, 13:18 HZ, 14:18, 16:20, 19:22, 22:24, 23:26, 24:27, 25:30, 27:32 Ende Löwen: Günther Döll (TW), Tim Rausch (TW), Daniel Rautenberg (1), George Lordos (1), Adonis Gruber (5), Johannes Back (6), Johann Schank (9/2), Jürgen Höhl (2), Andreas Tickert (1), Sebastian Schank, Simon Scholtz (2), Rafael Baran, Ingo Fänger (1), Frederick Bräuherr TSV Malschenberg: Paul Ricki (TW), Tobias Greulich (TW), Felix Müller (8), Felix Spannagel (1), Rene Becker (1), Holger Hipp (5), Jonatan Dörre (11/5), Christian Zander (6/3), Romeo Kulcsar (1), Daniel Holfelder
... ältere Stories
|