letzte Kommentare / Video leogru


14
März
Deutliche Niederlage der 1b in Sandhausen
SC Sandhausen 1b - TSV Handschuhsheim 1b 29:17 (12:7)
3. Division Männer


Nach den 2 vergangenen Siegen wollte man weitere Punkte gegen den Abstieg einheimsen. Das Spiel lief jedoch gleich in eine andere Richtung. Zwar war man 1:2 in Führung gegangen, jedoch sollte dies die letzte Führung des TSV gewesen sein. In der ersten Hälfte hätte das Ergebnis durchaus besser ausfallen können, hätte man nur die klaren Chancen ausnutzen können. Aber man scheiterte immer wieder am guten gegnerischen Torwart. Im Hinspiel fiel uns das Toreschießen doch um einiges leichter!
In der zweiten Hälfte hatte man dann einfach nichts mehr entgegen zu setzen. Sandhausen war vom Trainer gut eingestellt, stand in der Abwehr sicher und erzielte vorne leichte Tore.
Hätte nicht Günther im Tor ein uns andere Mal klarste Chancen der Sandhäuser vereitelt, wäre die Niederlage um einige Tore höher ausgefallen.
OK, nichts passiert, die Punkte müssen nun halt gegen andere Gegner geholt werden!

 
 
B-Jugend siegt klar in Wilhelmsfeld
SC Wilhelmsfeld - TSV Handschuhsheim 20:31 (7:13)
B-Jugend Leistungsklasse


Beim Tabellenvorletzten SC Wilhemsfeld kam der Nachwuchs der Löwen zu einem nie gefährdeten Sieg.
Mit der ungewohnt kleinen Halle kamen die Jungs zu Beginn ohne Probleme zurecht. Über 0:3, 1:7 und 2:9 fand man klasse ins Spiel und zeigte gleich mal Stärke. Der SC fand dann besser ins Spiel und zur Halbzeit führte der TSV mit 7:13.
Nach der Pause gab man weiter Gas und beim 9:20 für die immer besser aufspielenden Gäste war die Entscheidung gefallen. Es wurde, wie auch schon in der 1. Halbzeit, munter durchgewechselt und fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Unter anderem auch Jan Schröder, der als C-Jugendlicher das erste B-Jugend-Spiel bestreiten durfte und gleich zwei schöne Hebertore von Linksaussen beitragen durfte.
Ein weiterer Höhepunkt war ein blitzsauberer Kempa, den Marius nach schönem Anspiel von Daniel versenkte.
Am Ende stand ein klarer 20:31-Sieg.

Der vierte Tabellenplatz wurde so eindrucksvoll bestätigt und vielleicht ist noch eine Tabellenverbesserung auf Platz 3 drin. Dazu müssten aber alle restlichen Spiele sicher gewonnen werden.

Für den TSV spielten:

Philipp Gspandl (TW), Jan Schröder (2), Simon Arnold (1), Boris Dutli (3), Marius Krembsler (4), Daniel Uber (3), Daniel Schmitt (6), Andreas Layer (3), Lukas Arnold, Moritz Schunk (2), Joscha Frank (2/1), Anton Kiprijanov, Lirim Gashi (6)

 
 
Derby-Niederlage in Dossenheim
TSG Dossenheim vs Löwen 33:26 (16:11)
1. Division Heidelberg


j.b. 150 Zuschauer stellten am Samstag- Abend in der Schauenburg Halle zwar eine prächtige Kulisse dar, doch richtige Derbystimmung wollte beim Nachbarschaftsvergleich der 1. Division Heidelberg zwischen der TSG Dossenheim und den Löwen nicht aufkommen. Die Partie nahm nämlich einen unerwartet einseitigen Verlauf und ehrlich gesagt, war die Partie schon zur Pause entschieden.

Viele Löwen-Anhänger waren in die Halle gekommen, um ihre Mannschaft gegen die TSG Dossenheim anzufeuern. Doch schnell war klar, dass die Schauenburg Halle an diesem Abend klar in Händen der Gastgeber war. In einem eher schwachen Derby leisteten sich die Löwen zu viele technische Fehler. Hinzu kamen, eine katastrophale Abwehrleistung und eine erschreckende Harmlosigkeit im Angriffsspiel. Hatten sich die Löwen durch ihre kämpferische Einstellung und ihrem Teamgeist in den letzten beiden Spiel größtes Lob verdient, war in der Partie gegen Dossenheim von alle dem leider wenig zu sehen.

Am Ende war den Löwen eine Revanche für die klare Heimspielniederlage in eindrucksvoller Manier missglückt. 33:26 (16:11) lautete das Resultat, das eine kollektive Mehrleistung der Hausherren dokumentiert, andererseits aber auch den an diesem Tag unsäglich schwachen Auftritt der Löwen offenbarte.

Löwentrainer Stern beschönigte nichts: „Wir haben in keiner Phase ins Spiel gefunden, waren heute kollektiv schlecht, einfach schlecht. Nach den letzten beiden guten Leistungen ist diese desolate Vorstellung insbesondere die zehnminütige Tiefschlafphase in der zweiten Halbzeit für mich ein Rätsel. Beim 19:17 waren wir trotz mäßiger Leistung wieder dran und haben dann das Spiel einfach weggegeben, nahm Stern kein Blatt vor den Mund. Die Enttäuschung beim Trainer der Löwen war ihm deutlich anzumerken.

Die TSG ging schnell mit 2:0 in Führung und die Löwen konnten bis Mitte der ersten Halbzeit über 2:4, 5:7, 7:9 einen zwei Tore-Rückstand halten. Danach zog der Gastgeber mit mehreren Tempogegenstößen bis zum Pausenpfiff mit 16:11 auf und davon. Trotz des 5 Tore Rückstandes war aus der Löwenkabine zu vernehmen, dass das Spiel noch lange nicht gegessen ist, bedarf es doch nur einer Steigerung in Punkto Aggressivität und Konzentration, was Stern in seiner Halbzeitansprache auch deutlich betonte.

Der erste Treffer in Halbzeit zwei gelang den Löwen und beim Stand von 19:17 war das Spiel „gefühlt“ wieder offen. Doch dann durchlebten die Löwen wieder eine Phase, in der der Mannschaft rein gar nichts gelang. So wurde aus dem 19:17 innerhalb von knapp zehn Minuten das Spiel endgültig aus der Hand gegeben. Während man auf der Löwen Bank nur schüttelnde Köpfe sah, übernahm Dossenheim nun endgültig das Zepter. Spielerischer Glanz war hierfür nicht mal erforderlich, um den Löwen ihre heutigen Grenzen aufzuzeigen. Dossenheim setzte sich spielentscheidend auf 29:20 ab. Den Löwen blieb in den letzten Minuten dieser Partie nur noch Ergebniskosmetik auch weil die Hausherren im Gefühl des sicheren Sieges nun leichtsinniger in ihrem Abwehrverhalten und Angriffsspiel wurden.

Trotz der Derbyniederlage ist für die Löwen noch nicht aller Tage Abend. Bei noch 4 ausstehenden Spielen müssen mindestens 3 gewonnen werden um das um die Ecke schauende Abstiegsgespenst doch noch zu vertreiben. Um den guten Gesamteindruck der letzten Spielen nicht zu verwässern, müssen wir uns schnellstens aufrappeln und uns wieder als Mannschaft präsentieren“, so Löwentrainer Gerhard Stern.

Die Löwen unterliegen im Derby der TSG Dossenheim mit 33:26.

Löwen: Tim Rausch (TW), Günther Döll (TW), George Lordos (1), Adonis Gruber (3), Johannes Back (5), Johann Schank (4/3), Jürgen Höhl, Andreas Tickert, Daniel Rautenberg (2), Sebastian Schank (2), Simon Scholtz (4), Roland Friedel, Rafael Baran (1), Felix Rudolph (4)

 
 
E-Jugend gewinnt sensationell gegen den Tabellenzweiten.
Am Sonntag konnte die E- Jugend der Löwen gegen den Tabellen- Zweiten, JSG Sandhausen-Walldorf, mit 21:16 (147:112) gewinnen!

In einem tollen Spiel, konnte die Junglöwen früh in Führung gehen und lagen im gesamten Spiel ständig vorne. Auch hatte man in den ersten 10 Minuten bereits 5 Torschützen auf der Liste was das tolle Zusammenspiel der Junglöwen dokumentiert.

In der Abwehr standen die Junglöwen sicher und gestatteten den körperlich überlegenen Gegner wenig Einwurfchancen. Wen doch, war David wieder mit sensationellen Paraden zur Stelle. Zur Pause führten die Junglöwen in der Hardtwaldhalle mit 11:6 ließen aber mehrere klare Torchancen ungenutzt. Der Trainer wünschte sich etwas mehr Zielstrebigkeit beim Abschluss, lobte aber die großartige Einstellung der Mannschaft und ihr Verteidigungsverhalten. Es war förmlich zu spüren, dass es nur ein Auswärtssieg werden kann.

Mit einer personellen Umstellung ging es dann in den zweiten Abschnitt der Partie. Es entwickelte sich nun ein offenes Spiel. Die Junglöwen konnte zwar ihre Führung behaupten, doch Sandhausen legte mit den Torschützen nach. Die Löwen ließen sich nicht beirren und hielten den Gegner -trotz Einwechslungen einiger Spieler für die es das erste Spiel überhaupt war- auf Distanz. Die Junglöwen siegten verdient in Sandhausen auch weil der Ball ohne große Schnörkel durch die Reihen der Junglöwen lief.

Wirklich beeindruckend war das Pass und Laufspiel unserer Jüngsten…. Klasse. Beeindruckend auch: 11 von 14 eingesetzten Spielen sind alle vom jüngeren Jahrgang (00,01,02 Geborene) Einen großen Dank auch an die Eltern der Junglöwen, die wieder einmal auch in fremder Halle klar die Mehrheit besaß.

Jünglöwen: David Hoummady (TW), Niels Breunig, Jonathan Angeli (1), Fynn Kuhmann, Jan Kuhmann (2), Paul Pscherer (5), Quentin Radlwimmer (6), Lasse Rudolph (1), Gerrit Schlicksupp, Kevin Schuranski (3), Mika Schuranski (3), Malte Heesen, Tobias Kraft, Lukas Kücherer

 
 
Sieg auch in Wilhelmsfeld
SC Wilhelmsfeld - TSV Handschuhsheim 30 : 44 (16:24)
Leistungsklasse männl. A-Jugend

Bei Ihrem Auswärtsspiel in Wilhelmsfeld ließ unsere A-Jugend nichts anbrennen. Die 3 A-Jugend- und 11 B-Jugend-Spieler benötigten zwar etwas, um sich auf die kleine Halle einzustellen. So hieß es nach 10 Minuten 6:6. Dann konnten sie aber ihr Spiel aufziehen und sich über 8:12 und 13:18 bis auf 16:24 zur Halbzeit absetzen.

Zu Beginn der 2. Hälfte machte man weiter Druck und Tempo. So hieß es nach 42 Minuten 22:34. Während einer Auszeit wurde nun die komplette Mannschaft ausgewechselt. Auch wenn jetzt nicht mehr alle Torchancen genutzt wurden, konnte der Vorsprung gehalten werden und einige schöne technische Feinheiten gezeigt werden. So erzielte Daniel S. per Dreher ein Tor fast von der Eckfahne, oder Andi schloss einen doppelten Kempa-Trick mit Felix und Marius mit einem Tor ab.

Beim Abpiff war dann ein sicherer 30:44-Sieg eingefahren.


Für die Hendsemer im Einsatz waren:
Philipp Gspandl (TW), Roman Stiefel (1), Andi Layer (6), Simon Arnold (2), Lirim Gashi (3), Daniel Uber (2), Marius Krembsler (1), Daniel Schmitt (6), Boris Dutli (3), Joscha Frank (2), Felix Rudolph (5), Moritz Schunk (7/4), Jonas Becker (3), Qendrim Gashi (3),

 
 
09
März
Derby in Dossenheim
Liebe Sportfreunde, unsere erste Mannschaft spielt am kommenden Wochenende gegen die TSG Dossenheim. Nach zwei Siegen in Folge ist ein Nichtabstiegsplatz wieder in Reichweite. Unser Team wird alles daran setzen, das beide Punkte nach Hendesse gehen. Wichtig, das sie unsere lautstarke Unterstützung benötigen bzw. erfahren. Also liebe Sportfreunde...................wollen wir gemeinsam einen Sieg gegen die TSG feiern.

Mit vereinten Kräften
Gemeinsam sind wir stark und können viel bewegen.

TSG Dossenheim vs Löwen
Samstag, 13. März 2010
19.00 Uhe SchauenburgHalle Dossenheim


 
 
08
März
C-Jugend gewinnt Derby gegen TSV Wieblingen
TSV Handschuhsheim - TSV Wieblingen 31 : 19 (15:11)
Leistungsklasse männl. C-Jugend

Am Sonntag musste unsere C-Jugend gegen den TSV Wieblingen antreten. Obwohl unsere Jungs in der Tabelle deutlich vor Wieblingen stehen, konnten sie dies in der 1. Halbzeit nicht zeigen. Bis zur 15. Minute verlief die Begegnung ausgeglichen (5:5, 7:7). Hinten zu langsam und vorn zu lauffaul zeigt man eine schwache Leistung. Erst als Trainer Felix seine Jungs in einer Auszeit wachrüttelte und eine offener, flinkere Abwehr forderte, änderte sich das Bild. Plötzlich war Zug im Spiel. Der Gegner wurde attackiert, Bälle herausgespielt und schnelle Angriffe erfolgreich mit Toren abgeschlossen. So konnten sich die Junglöwen bis auf 13:8 absetzen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit gehalten (15:11).

In der Pause rüttelte der Trainer nochmals seine Mannschaft auf und sprach die Fehler an. Mit Erfolg. So konnten sich die Hendsemer Jungs schnell auf 20:13 absetzen. Leider sank danach wieder die Konzentration beim Torwurf und viele Chancen blieben ungenutzt. Dadurch konnte Wieblingen wieder besser ins Spiel finden. Gegen Ende der Partie waren die Wieblinger dann aber platt. Dies konnten die Handschuhsheimer dazu nutzen ihren Vorsprung bis zum Ende auf 31:19 zu erhöhen.



Ein wichtiger Sieg, denn durch die Niederlage der TSG Wiesloch in Malschenberg sind unsere Jungs jetzt Tabellenführer in der Leistungsklasse. Sie haben es bei noch 3 ausstehenden Spielen selbst in der Hand diesen 1. Platz zu verteidigen.


Für die Hendsemer im Einsatz waren:
Steffen Spiegel (TW), Tobi Herter (3), Luka Baumann (4), Lenny Freytag (1), Jakob Pietz (1), Jan Schröder (7/2), Nico Ullmerich (3/1), Vincent Stupp (10), Fabian Layer (2), Maxi Frauenberger,

 
 
07
März
1b steht endlich auf einem Nichtabstiegsplatz
TSV Handschuhsheim 1b - TSV Meckesheim 1b 33:22 (15:8)
3. Division Männer


Hoch motiviert gingen die Löwen ins Spiel und wollten endlich die Abstiegsränge verlassen. Die Abwehr stand gegen die kompakten Meckesheimer wirklich gut. Schon im Donnerstagtraining hatte man einige Spielabläufe trainiert und Kondition gebolzt. Das machte sich jetzt bemerkbar. Konter um Konter lief auf das Tor der Kraichgauer und viele einstudierte Spielzüge brachten die Löwen frei vor das Tor des Gegners. Doch der gut aufgelegte Mecksemer Torwart machte es den Löwen schwer! Torchance um Torchance machte er zunichte.
Zum Ende der ersten Hälfte wurde es dann doch deutlich.

In der Halbzeit wurde an das Team appelliert weiter aggressiv in der Abwehr zu Werke zu gehen und vorne die einstudierten Abläufe abzurufen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit klappte dies auch gut und beim 21:9 war klar, dass die Löwen das Spiel nicht mehr hoch verlieren würden.
Der Trainer wechselte dann munter durch und am Ende stand dann doch ein nie gefährdeter 33:22-Sieg zu Buche.
Die 1b der Löwen hat jetzt zum ersten Mal die Abstiegsplätze verlassen.
In den nächsten Begegnungen muss nun weiter der Trainingseifer stimmen, dann wird auch weiter erfolgreicher Handball gespielt werden.

 
 
Sicherer Sieg gegen Bammental
TSV Handschuhsheim - TV Bammental 40 : 29 (20:13)
Leistungsklasse männl. A-Jugend

Auch gegen den Tabellenvierten aus Bammental lieferte unsere A-Jugend wieder eine starke Leistung ab. Schnell gingen unsere Jungs mit 5:0 in Führung. Anschließend wurde das Spiel zwar offener, aber über 11:7 und 15:11 behaupteten die Hendsemer ihren Vorsprung, bevor sie kurz vor der Halbzeit wieder anzogen und sich auf 20:13 weiter absetzten.

Zu Beginn der 2. Hälfte konnten die Löwen das Tempo und den Druck weiter hoch halten. Mit einem wieder sehr starken Philipp im Tor (Bammental konnte von zehn 7-Metern nur zwei nutzen) und aus einer sicheren Abwehr spielte man schnell nach vorn und setze sich auf 30:20 ab. Damit war die Begegnung entschieden und die konzentrierte Abwehrarbeit ließ nach. So spielte Bammental bis zum Ende wieder mit. Am sicheren 40:29-Sieg für die Hendsemer Löwen änderte sich jedoch nichts. Aus einer guten Mannschaft konnten sich Frederik mit 13 Toren und Simon mit 10 Toren hervorheben.

Für den TSV spielten:
Philipp Gspandl (TW), Felix Rudolph, Lirim Gashi (4), Boris Dutli (1/1), Marius Krembsler (4), Roman Stiefel, Andreas Layer (5), Qendrim Gashi, Frederik Bräuherr (13/6), Simon Arnold (10),

 
 
B-Jugend bezwingt Eppelheim deutlich
TSV Handschuhsheim - TV Eppelheim 32:15 (14:9)
B-Jugend Leistungsklasse


Anfangs konnte Eppelheim zwar mithalten, doch schon am Ende dieser Halbzeit waren die Hendsemer Jungs dann überlegen und gingen mit 5 Toren in die Halbzeit.
Nach der Pause brannten dann die Löwen ein richtiges Feuerwerk ab. Neun! Tore in Folge waren zu Beginn die Ausbeute. Eppelheim konnte nicht mehr dagegen halten.
Ein gut aufgelegter Philipp Gspandl im Tor, der schon einen Tag zuvor in der A-Jugend überragend hielt, machte viele Torchancen zunichte und ließ in der zweiten Halbzeit, auch aufgrund der guten Abwehrleistung seiner Feldspieler, nur noch 6 Treffer zu.
Klasse auch, dass sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, unter anderem machte Micha Liebler sein erstes Tor im Dress des TSV.

 
 
Auch Tabellenführer Eberbach wurde Beute der Löwen
Löwen vs HG Eberbach 29:27 (15:11)
1. Division Heidelberg


j.b. Whow! Was für ein Handballabend! Zwei Teams, die beim 29:27 (15:11) der Löwen gegen die HG Eberbach alles gaben und leidenschaftlich tollen Handball demonstrierten.
Die Löwen haben den Anschluss auf einen Nichtabstiegsplatz gehalten. Nach der starken Leistung in Sandhausen feierten die Löwen einen weiteren wichtigen Erfolg gegen den Tabellenführer aus Eberbach. „Die Mannschaft hat den Kampf um den Klassenverbleib weiter angenommen“, freute sich Gerhard Stern vor allem über den Einsatzgeist seiner Löwen. Ausnahmslos alle zeigten gegen den Leader der 1. Division eine hervorragende Leistung, somit war wieder die Teamleistung Garant für den verdienten Sieg der Löwen.
Die Überraschung in einem starken Löwenteam war zweifelsohne Kreisläufer Simon Scholtz, der die genialen Anspiele von Daniel Rautenberg und Johannes Back kompromisslos verwertete und sich zudem auch noch mehrere Abpraller schnorrte. Auch haben die Löwen gewonnen, weil sie zwischen den Pfosten mit Tim Rausch und Alexander Laule das klar bessere Personal hatten.
Das Löwen-Trainerteam Stern/Höhl hatte die Löwen perfekt auf das Angriffsspiel der HG eingestellt: Der Löwen-Mittelblock kompensierte aggressiv und variabel die Angriffswucht von Hardt und Co., und Keeper Tim Rausch avancierte dabei zum großen Rückhalt und Motivator seiner Mannschaft, der Serien härtester Würfe meisterte. Den Gästen gelang das 1:0 und 2:3, danach bis zum 8:8 Mitte der ersten Halbzeit verlief die Partie nahezu ausgeglichen nur in Punkto Aggressivität hatten die Löwen leichte Vorteile gegenüber den Gästen, was Gästetrainer Steffen Hardt zu einer lautstarken Auszeit zwang. Die Löwen selbst wurden von Minute zu Minute in Abwehr und Angriff sicherer und bestimmten nun Ball und Gegner. Über 10:8 und 13:9, erarbeitete sich das Löwen-Team eine verdiente 15:11-Pausenführung.

Den ersten Treffer in Halbzeit zwei gelang den Löwen und die HG Eberbach kämpfte verbissen um eine Resultatsverbesserung, was mit dem 20:20 auch kurzzeitig belohnt wurde. Von diesem Ausgleich ließen sich die Löwen aber nicht beirren. Die Löwen konterten selbstbewusst, taktisch klug, individuell kompetent. Der Löwen-Angriffswirbel war nicht zu unterbinden, und in der Abwehr wurde weiter beherzt zugelangt. 22:20, 26:22 und 28:24 waren die weiteren Zwischenstationen. Beim Stand von 29:27 für die Löwen pfiff das gut leitende Schiedsrichtergespann das kurzweilige Spiel ab. Das war wieder eine starke Leistung der Löwen, die vor allem im Hinblick auf das kommende Derby gegen Dossenheim Hoffnung macht.

Nach den beiden Siegen haben die Löwen wieder richtig gute Karten im Abstiegskampf. Denn mit den Leistungen von Sandhausen und Eberbach sind die Löwen definitiv kein Abstiegskandidat.
Löwen: Alexander Laule (TW), Tim Rausch (TW), Frederick Bräuherr, Felix Rudolph, Daniel Rautenberg (4), George Lordos (4), Adonis Gruber (3), Johannes Back (5/1), Johann Schank (3/1), Jürgen Höhl, Sebastian Schank (1), Simon Scholtz (7), Rafael Baran (2), Roland Friedel
HG Eberbach: Ackermann Daniel (TW), Müller Jens (TW), Badziong David (TW), Restle Dany (1), Kaschper Manuel, Menges Sascha, Fischer Lukas (2/1), Bohnert Simeon (3), Hardt Steffen (5), Weber Patrick (2), Richter Thomas (9), Lemberger Markus (1), Hildenbrand Florian, Helm Armin (4)
Am kommenden Samstag 13.März 2010 um 19.00 Uhr steht in der Schauenburghalle Dossenheim das nächste Endspiel für die Löwen an. Die Löwen freuen sich auf dieses Match, gilt es nicht nur zwei wichtige Punkte zu ergattern so gilt es auch, die offene Rechnung aus der bitteren Heimniederlage zu begleichen. Die Löwen hoffen, dass möglichst viele Fans den kurzen Weg nach Dossene finden. Lautstark in Blau und Weiß.

 
 
06
März
Männl. C-Jugend kämpft um den Kreismeistertitel mit
Nachdem unsere Jungs im Heimspiel am 6. Februar 2010 den Tabellenführer TSG Wiesloch mit einer 34:30 Niederlage nach Hause geschickt haben, liegen sie in der Tabelle der Leistungsklasse nur noch einen Punkt hinter Wiesloch (23:3 Punkte).



Die Mannschaft hat sich im Laufe der Runde zusammengefunden und ihre Leistung toll gesteigert. Besonders, dass sich die jüngeren Spieler so weiterentwickelt haben, war vor der Runde nicht zu erwarten. Auch in dem Spitzenspiel gegen Wiesloch gewann die bessere „Mannschaft“ und nicht die Mannschaft des besten Spielers.

Alle, Betreuer, Eltern und Fans, hoffen nun, dass auch in den weiteren Spielen solch ein begeisternder und schöner Handball gezeigt wird.

Am Wochenende (06.+07.03.10) finden folgende Spiele des TSV im SPZ Nord statt. Wir hoffen auf viele Zuschauer.

Samstag, 06.03.10
10:15 Uhr weibl. E-Jug. TSV – TV Eppelheim
11:30 Uhr weibl. C-Jug. TSV – SG St. Leon
13:00 Uhr weibl. B-Jug. TSV – SpVgg Baiertal
14:30 Uhr weibl. A-Jug. TSV – SG Nussloch
16:15 Uhr männl. A-Jug. TSV – TV Bammental
18:00 Uhr 1. Ma. Frauen TSV – HG Eberbach
20:00 Uhr 1. Ma. Männer TSV – HG Eberbach


Sonntag, 07.03.10
13:45 Uhr männl. D-Jug. TSV – TSV Malsch
15:00 Uhr männl. E-Jug. TSV – TSV Eppelheim
16:30 Uhr männl. C-Jug. TSV – TSV Wieblingen
18:00 Uhr männl. B-Jug. TSV – TV Eppelheim
19:30 Uhr 1.b Ma. Männer TSV II – TSV Meckesheim II

 
 
Online for 6779 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30