letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
11
Mai
Roger Pauli, neuer Löwen-Dompteur
![]() Der 44-jährige Mannheimer Roger Pauli dirigiert ab Sommer das Handschuhsheimer Löwen-Ensemble. Der neue Mann auf der Löwen-Bank, kommt vom LSV Ladenburg an den Neckar. Pauli ist seit 1977 dem Handball verbunden. Als Spieler war er beim SC Käfertal sowie der SG Leutershausen aktiv. Als Trainer betreute er zudem den LSV Ladenburg. Pressewart Johnny Brambach führte mit dem neuen Team-Chef der Löwen ein Kurzinterview. Johnny: Hallo Roger, du wirst in der neuen Saison bei den Handschuhsheimer Löwen das sagen haben. Was hat dich dazu bewogen vom LSV Ladenburg an den Neckar zu wechseln. Roger: Eine gut eingespielte Mannschaft zu übernehmen, in die auch der Nachwuchs aus der eigenen Jugend integriert werden kann. Des Weiteren die Rahmenbedingungen, mit Kraftraum, zwei Sporthallen, einem anliegenden Sportgelände welche zur Verfügung stehen, um abwechslungsreich trainieren zu können. Johnny: Die Löwen verfügen über eine gut funktionierende Jugendarbeit in allen Altersklassen. Hat dieses mit deine Endscheidung zu den Löwen zu kommen beeinflusst. Roger: Wie bereits erwähnt, war das auch einer der entscheidenden Punkte. Johnny: Du warst überwiegend im Handballkreis Mannheim tätig. Im Handballkreis Heidelberg bist Du eher ein neues Gesicht. Wie gut kennst Du die Spielstärke der 1. Division. Roger: Nur aus Pokalspielen, die allerdings bereits einige Jahre zurück liegen. Johnny: Wirst Du die Geschicke der Löwen nur von der Bank aus lenken, oder sieht man dich auch auf der Platte. Roger: Auf der Platte nur noch im Training. Johnny: Die Löwen sind in den letzten beiden Saisons immer knapp am Aufstieg in die Landesliga gescheitert. Der Kader der Löwen wird höchstwahrscheinlich der gleiche sein wie in der letzten Saison. Man hört aber auch, das Du ein Verfechter bist was die Integration junger Spieler ins Seniorenteam betrifft. Mit welchen Erwartungen gehst Du selbst mit den Löwen in die neue Saison bzw. welche Ziele hast du dir mit den Löwen gesteckt. Roger: Mit Spaß, dynamischen erfolgreichen Handball zu spielen. Dass der Aufstieg in den letzten beiden Spielzeiten knapp verpasst wurde, sollte uns alle motivieren, dieses Jahr voll anzugreifen und von Beginn an um den Aufstieg mitzuspielen. Ich hoffe, dass die arrivierten Spieler unseren Nachwuchs im Team gut aufnehmen und ihnen die Unterstützung geben, sich in der gegenüber der A-Jugend doch etwas härteren Spielklasse zu Recht zu finden. Johnny: Roger, vielen Dank für dieses kurze Interview. Roger: Gerne, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
10
Mai
C-Jugend ist weiter!
Am 2. Spieltag der Badenliga-Quali schaffte die C-Jugend die direkte Qualifikation zur Leistungsklasse und spielt am nächsten Wochenende in der weiterführenden Qualifikation gegen die Mannheimer Vereine um den Einzug in die Badenliga. Allerdings wäre eine Qualifikation für die Badenliga eine große Überraschung. Mal sehen was kommt.
Heute unterlag man dem TSV Malsch und dem TSV Rot, konnte sich dann im entscheidenden Spiel gegen die SG Kirchheim aber klar durchsetzen!
09
Mai
Guter Start der D-Jugend
Einen guten Start in die Qualifikation zur Leistungsklasse erwischten die Junglöwen.
Beim 1. Spieltag des Qualifikationsturniers im Sportzentrum Nord erreichten die Junglöwen hinter dem TV Bammental den zweiten Platz und haben nun gute Chancen beim 2. Spieltag in Dossenheim die Leistungsklasse zu erreichen. Zum Auftakt und nach nervösem Beginn setzten sich die Junglöwen mit 16:13 gegen den TSV Malsch durch. Der Anfang war gemacht. Im zweiten Spiel unterlag man gegen einen überraschend starken TV Bammental deutlich mit 7:13 auch weil die Junglöwen speziell im Abwehrverhalten alles andere als Diszipliniert auftraten. Im Angriffsspiel wurden reihenweise hundertprozentige verschenkt zudem konnten 3 Siebenmeter nicht verwandelt werden. Im dritten Spiel musste ein Sieg her um weiter eine gute Ausgangsposition zu wahren. Gegen die TSG Dossenheim wahrlich kein leichtes Unterfangen zumal Dossenheim ebenfalls mit einer Niederlage und einem Sieg gestartet war. In einem von beiden Teams klasse Jugendhandballspiel siegten die Junglöwen am Ende verdient mit 15:14. Diesmal setzten die Junglöwen die Vorgaben der Trainer nahezu perfekt um ohne in ihren eigenen Harakiri zu verfallen. Die Junglöwen benötigen am nächsten Wochenende in Dossenheim aus zwei Spielen noch einen Sieg um sich sicher für die Leistungsklasse zu qualifizieren. Alle Ergebnisse: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=lkqualimd0910gr1.l98 .
B-Jugend schafft Badenliga-Quali nicht
In der extrem schweren Quali für die Badenliga, nur eine Mannschaft schafft die direkte Qualifikation, schaffte es unsere Mannschaft leider nicht. Schade! Es war wirklich mehr drin. Leider hat diese Mannschaft mehr mit sich selbst zu tun als mit dem Gegner.
05
Mai
Toller Saison-Abschluss der Handballabteilung
Die Handballabteilung feierte am 1. Mai 2009 ihre "Saison-Abschluss-Party". Spieler, Trainer, Helfer und Fans aller Löwen Handball-Teams trafen sich im Sportzentrum Nord, um den Saisonabschluss gebührend zu feiern. Das offene Sportangebot sorgte auch in diesem Jahr in verschiedenen Alterklassen wieder für eine volle Halle. Die Abteilung bedankte sich bei ihren Mitgliedern mit kostenlosen Getränken und Speisen. Einen inoffiziellen Vereinsmeister konnte in diesem Jahr nicht ermittelt werden. Das Spiel Damen gegen Herren endete nach schweißtreibenden Minuten 8:8 Unentschieden, wobei die Herren einen komfortablen 5 Tore Vorsprung zum Ende noch verspielten. Clevere Damen eben. Wir danken an dieser Stelle allen Teams, den Helfern, unseren Sponsoren und Freunden für die Unterstützung in dieser, wieder einmal erfolgreichen Saison. Die Bilder der Abschlussfeier sind in kürze Online.
04
Mai
Männliche C-Jugend schafft 1. Hürde zur Badenliga-Quali
Am 03.05.09 war es soweit unsere neue C- Jugend spielte ihren 1. Qualifikationstag der Badenoberliga im Sportzentrum- Nord in Handschuhsheim.
Es wurde ein interessanter Tag, nicht nur weil unsere Jungs zum ersten Mal mit einer komplett neuen Mannschaft auftreten mussten, nein sie mussten auch noch zwei knappe Niederlagen entgegen nehmen. Das erste Spiel wurde gegen den TSV Malsch bestritten, das man leider mit einer Niederlage von einem Tor Rückstand einstecken musste. Trotzdem spielten die Jungs ein sehr schönes Handball und zeigten innerhalb kürzester Zeit, dass es nicht einfach werden würde gegen sie zu gewinnen. Zur Halbzeit stand es 6:7. Die ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit spielten wir unkonzentriert und kamen schnell zu einem Rückstand von 7:10. Dann kamen unsere Jungs wieder bis auf ein Tor Rückstand dran und versuchte das Spiel noch zu drehen. Jedoch ließ Malsch nicht locker und gewann zum Schluss mit 15:16. Das 2. Spiel wurde gegen den TSV Meckesheim gespielt. Gut war für uns, dass Luka Baumann der gerade aus dem Urlaub kam und im Stau stecken blieb, es doch noch rechtzeitig ins Sportzentrum schaffte. Somit hatten wir einen Spieler mehr zum Auswechseln. Das Spiel konnte von Anfang an für sich gewonnen werden. Die Jungs führten ziemlich früh schon mit 3:6 Toren und ließen sich den Vorsprung auch nicht mehr so schnell weg nehmen . So ging man mit 5:8 in die Halbzeitpause. Auch in der 2 Hälfte des Spiels ließ man sich die Punkte nicht mehr nehmen und gewann das Spiel souverän mit 18:10. Im 3. Spiel traf man auf den stärksten Gegner dieser Gruppe, die Spielgemeinschaft Sandhausen/ Walldorf. Doch auch hier haben die Jungs bewiesen, dass Handball ein Mannschaftssport in Handschuhsheim ist. Alle zeigten sehr guten Einsatz vor allem unsere drei Haupt-Torschützen Jan Schröder, Vincent Stupp und Nikolas Ullmerich, die einen tollen Turniertag abgeliefert haben. Aber auch alle anderen haben heute tolle Leistungen gezeigt. Zur Halbzeit lagen wir mit 5:7 hinten. In der 2 Halbzeit kamen wir bis auf 9:10 heran konnte aber dann leider das Spiel nicht ganz rum reißen und verloren das Spiel mit 13:15. Der Sieg gegen Meckesheim reichte um uns für die nächste Runde zu qualifizieren. Beim nächsten Spieltag wird uns Tobias Herter zur Verfügung stehen, der seine Konfirmation feierte, mit dem wir bestimmt noch stärker aufspielen können. Gespielt haben: Steffen Spiegel (Tor), Olivier Dutli (Tor), Jan Schröder (19), Luka Baumann (1), Lenni Freytag, Julien Aziz (1), Dominik Lamadé, Nikolas Ullmerich (10), Steffen Holl (3), Vincent Stupp (12). Ergebnisse auf der Kreis Heidelberg Homepage: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910mcr1gr2.l98&PHPSESSID=f8097cc23d3b197c9c60c3edefcd9590 Der 2. Quali-Tag findet am 10.05.09 ab 13.45 Uhr in der Hardtwaldhalle in Sandhausen statt. Wir würden uns freuen Euch zur Unterstützung dort zu sehen. Eure C- Jugend
... ältere Stories
|