letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
02
Mai
B-Jugend erreicht 2. Spieltag
Die B- Jugend des TSV Handschuhsheim qualifizierte sich am letzten Wochenende in Rot erfolgreich für die Qualifikationsspiele zur Jugendoberliga. Die junge Mannschaft, mit neuem Trainer, überzeugte vor allem durch eine konzentrierte und disziplinierte Leistung in der Abwehr.
Unterstützt durch einen sehr gut aufgelegten Torwart, konnten zwei sichere Siege gegen den TV Dielheim und den TV Eppelheim errungen werden. Eine unglückliche Niederlage gegen die SG Kirchheim und den Gastgeber TSV Rot, gegen den trotz körperlicher Unterlegenheit das beste Spiel gezeigt wurde, ergaben am Ende den dritten Rang. Beide Trainer sind sich einig, dass in der Mannschaft ein enormes Potential steckt und man am nächsten Wochenende keinesfalls chancenlos nach St. Leon-Rot fährt. Die Mannschaft würde sich für diesen wichtigen Spieltag über zahlreiche Schlachtenbummler und Fans freuen. Für den TSV spielten: Philipp Gspandl (TW), Daniel Uber, Jonas Becker, Lirim Gashi (10), Simon Arnold (2), Marius Krembsler (3), Joscha Frank (7), Daniel Schmitt (10), Boris Dutli (9), Andreas Layer (9), Lukas Thoni (1) Alle Ergebnisse auf der Seite des Kreis Heidelberg: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910mbr1gr1.l98 Spielplan am kommenden Samstag: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910mbr2gra.l98 .
27
April
Qualifikationsturniere stehen an!
In einem Freundschaftsspiel spielte heute abend unsere B-Jugend gegen die SG Leutershausen. Das Spiel endete mit 28:35 für die SGL.
Am kommenden Wochenende stehen die Qualifikationen zur Badenliga an! Über Hendsemer Zuschauer würden wir uns freuen: A-Jugend: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910ma.l98 B-Jugend: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910mbr1gr1.l98 C-Jugend: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali0910mcr1gr2.l98 D-Jugend: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=lkqualimd0910gr1.l98 .
26
April
Trainingswochenende als Vorbereitung für die Badenliga-Qualifikation!
Am vergangenen Wochenende fand für die C-, B- und A-Jugend ein Trainingslager im Sportzentrum statt. Die B- und A-Jugend trainierte gemeinsam und musste in den beiden Tagen so manchen Schweißtropfen vergießen. Das geflügelte Wort wurde:
„Trainer, ich hab noch Luft!“ Denn die Jungs gaben wirklich alles und machten toll mit! ![]() ![]() Für die C-Jugend stand am Sonntagmittag ein Trainingsspiel gegen die TSG Dossenheim an, das allerdings deutlich verloren wurde. Die B-Jugend wird sich am Montag um 18:00 Uhr mit der SG Leutershausen messen. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel! Am kommenden Wochenende beginnen dann die Qualifikationsturniere für die Mannschaften. Die B-Jugend spielt am Samstag in Rot, während die A-Jugend am Sonntag in Nußloch ran muss! Die C-Jugend spielt ebenfalls am Sonntag ab 13 Uhr im heimischen Sportzentrum! Über Zuschauer würden sich die Jungs natürlich freuen! Hier die einzelnen Spielpläne: turnierplne vol (doc, 58 KB) .
Pokalendspiel ging deutlich verloren
TSV Meckesheim - TSV Handschuhsheim 41:22
Kreispokal-Endspiel Leider wurde es nichts mit der Pokalverteidigung! Sang- und klanglos ging man in Meckesheim unter. Die Löwen waren zahnlos und machten es den Meckesheimern durch viele technische Fehler zu leicht!
18
April
Kreispokalfinale
![]()
08
April
Einladung zum Rundenabschluss-Fest
Abteilungen Handball Männer und Handball Frauen
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer, liebe Eltern, hiermit wollen wir Euch alle herzlichst einladen, die abgeschlossene Hallenrunde 2008 / 09 mit einem kleinen Fest gebührend zu verabschieden. Für Verpflegung wird gesorgt, allerdings würden wir Euch bitten, durch eine kleine kulinarische Spende (Kuchen oder Salat) dazu mit beizutragen. Wir wollen - - uns bedanken für euer Engagement und eure Zeit-Investition! - auf gemeinsame Erfolge anstoßen! - gemeinsam die „Wunden lecken“! - „Highlights“ Revue passieren lassen! - neue Ziele ins Auge fassen! Und da es letztes Jahr allen viel Freude gemacht hat, wollen wir auch diesmal ein flexibles und offenes Spiele- und Sportprogramm anbieten …also packt alle eure Sportschuhe und Sportklamotten ein! Wann und Wo ? Am Freitag, 01.05.08, ab 15:00 im Sportzentrum Nord, Handschuhsheim! (leider ist dieses Jahr kein anderer Termin möglich) Wir freuen uns auf Euer Kommen! Mit sportlichen Grüßen Martina Graefner (Matze) Abteilungsleiterin Handball Frauen Günther Döll Abteilungsleiter Handball
Löwen Saisonrückblick 2008/2009
Saison mit Höhen und Tiefen
„Eine ganz schöne Achterbahnfahrt“, könnte man die zurückliegende Saison der Löwen nennen. Trotz vieler Rückschläge schaffte man am Ende die Vizemeisterschaft. Unter Berücksichtigung des Saisonverlauf eigentlich zu wenig. So bleibt am 26. April 2009 das Pokalendspiel gegen den TSV Meckesheim. Als Resümee der gesamten Saison muss man eigentlich nur drei Punkte heraus heben: 1. So viele Auswärtsniederlagen wie in der Saison 2008/2009, mit denen man nie gerechnet hätte, gab es seit Jahren nicht mehr. 2. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden war man das Heimstärkste Team der Liga. 3. Personalsorgen und wenig ausgeprägter Trainingseifer verdankt man nicht zuletzt den Nichtaufstieg. Viele Faktoren führten dazu, dass die Löwen in dieser Spielzeit einen durchaus möglichen Aufstieg verpassten. Verkraften musste man die eine oder andere Verletzung wichtiger Akteure und einige Spieler standen nur sporadisch zur Verfügung. In keinem einzigen Saisonspiel konnten die Löwen in Bestbesetzung antreten. Auch mit berufsbedingten Ausfällen hatten die Löwen zu kämpfen. Die Ausfälle von Thorsten Koch und Philipp Ramsauer konnten nicht einfach weggesteckt werden. Dafür ist der Kader der Löwen einfach zu klein, auch wenn man mit Johann Schank einen wurfgewaltigen Spieler im Kader hat. Er war mit 97 Toren der erfolgreichste Werfer im Löwen- Team. Demzufolge belegte er auch Platz 12 unter den erfolgreichsten Torschützen der abgelaufenen Saison. Routinier Roland Friedel bewies ebenfalls wieder seine Torgefährlichkeit und landete auf Platz 15. Neuzugang Sebastian Schank reihte sich problemlos in den Löwen-Rudel ein. Leider musste er, wie auch Rafael Baran in der entscheidenden Rundenphase verletzungsbedingt passen. Mister Zuverlässig Jürgen Höhl, der Löwen-Boss in der Defensive gab der Abwehr die nötige Stabilität. Sein Fehlen in drei Spielen machte sich sofort bemerkbar. Phasenweise löchrig wie ein Schweizer Käse präsentierte sich das Löwen-Team ohne ihren Abwehchef. Philipp Lörsch, spielte wieder eine gute Saison. Bei ihm waren kaum Leistungsschwankungen zu erkennen. Ebenso konnte Adonis Gruber in seiner ersten Saison für die Löwen durchaus gefallen. Der aus der 1 B aufgerückte Ingo Fänger nutzte seine Chance im Löwen-Team. Schnell zählte man auf seine Zuverlässigkeit. Unsere Torhüter Günther Döll und Michael Elfner ergänzten sich nahezu perfekt. Für den einen oder anderen Punkt konnten sich die Löwen bei ihnen bedanken. Mit Felix Rudolph debütierte seit langer Zeit wieder ein A-Jugendlicher in der ersten Mannschaft. Ein großer Dank an dieser Stelle an Gerhard und Jürgen Stern die mit viel Geduld und Fachwissen die Löwen zur Vizemeisterschaft führten. Auch möchten wir uns bei Brigitte Freitag bedanken, die uns auch in dieser Saison mit allen Kräften unterstützt hat und immer als Zeitnehmerin bzw. Schriftführerin für uns da war – DANKE!! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr voll auf Brigitte zählen könnten! Fazit: Leider ist es uns auch in diesem Jahr nicht gelungen endlich den Schritt in die nächst höhere Spielklasse zu schaffen, obwohl wir phasenweise gute Ambitionen auf dieses Ziel hatten. Für die neue Saison 2009/2010 bleibt abzuwarten welches Ziel für die Löwen realistisch erscheint. Mit Ablauf dieser Saison kommt der angekündigte Trainerwechsel. Wer die Löwen in der nächsten Saison betreuen wird und ob es die eine oder andere „Neuverpflichtung“ gibt, wird man sicherlich nach der Jahreshauptversammlung wissen. Unter dem Strich darf auch der Spaßfaktor nicht vergessen werden. Die Löwen feiern am 1. Mai 2009 ihr Saisonabschlussfest. Handschuhsheimer-Löwen Saison 2008/2009: Tor: Günther Döll, Michael Elfner Feldspieler: Philipp Ramsauer, Philipp Lörsch, Roland Friedel, Jürgen Höhl, Thorsten Koch, Dominik Frühbauer, Michael Kurda, Rafael Baran, Sebastian Schank, Johann Schank, Ingo Fänger, Roland Posselt, Christoph Seitz, Adonis Gruber, Felix Rudolph Trainer: Jürgen Stern und Gerhard Stern "Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie man nicht verliert." Johnny Brambach Presse TSV Handschuhsheim Abt. Handball
... ältere Stories
|