letzte Kommentare / Video leogru


27
März
TSV Handschuhsheim - TSV Rot 24:28 (15:13)
Handschuhsheim, 24. März 2007 – 1. Mannschaft Männer

Am Samstag Abend traten die Löwen zum Nachholspiel (wg. Weltmeisterschaft) gegen den TSV Rot an. Wie schon in so vielen Spielen zuvor konnte man nicht vollzählig antreten und mußte sogar 3 Spieler aus der 1b einsetzen. Dieses Manko glichen die Löwen aber durch ein diszipliniertes Spiel aus, das dem Gegner keine Chancen auf die gefürchteten Konter ließ. Die Führung zur Halbzeit war die Folge. Nach der Pause verlor man dann aber für ca. 10 Minuten die Linie. Die Roter konnten mehrfach ihre Gegenstöße anbringen und gingen in Führung. Dann hatten die Löwen ihre Schwächephase überwunden und kamen wieder besser ins Spiel. Aber eine schlechte Chancenauswertung in der spielentscheidenden Schußphase machte es den Handschuhsheimern unmöglich das Spiel zu drehen. So wurden zwei 7-Meter vergeben und drei Tempogegenstöße landeten nur am Holz. Am Ende stand ein Sieg für die Gäste, die den Abstand zum Tabellenführer Steinsfurt auf 4 Punkte verkürzen konnten.

Die für den TSV erzielten:

Clemens Albert 3, Lars Bengesser 3, Roland Friedel 7(4), Markus Mathes 2, Philipp Ramsauer 7, Patrick Rudloph 2, Michael Schröder 2

Dominik Schlett 1, Christoph Ridinger 2, Marco Bellemann 7, Andreas Reis 1, Michael Stegmüller 1, Simon Thome 2, Tobias Gerdes 14(6)

 
 
23
März
Qualifikationsrunden zu Jugend-Oberligen im Sportzentrum
Nach dem letzten Spieltag der Hallenrunde 2006/07 (29.04.07) geht es sofort in die Qualifikationsrunden.
Dieses Jahr haben wir sowohl unsere B- als auch unsere C-Jugend für die Qualifikation zur Jugend-Oberliga angemeldet.
In erster Linie wollen wir eine Standortbestimmung vornehmen.
Am 05.05.2007 (B-Jugend) und am 06.05.2007 (C-Jugend) wird der 1. Spieltag mit jeweils 10 Mannschaften im Sportzentrum Nord von 13 bis 19 Uhr stattfinden.

Der erste Spieltag der D-Jugend (Qualifikation zur Leistungsklasse) findet am 05.05.2007 statt. Wo und wann steht noch nicht fest.

Bitte kommt zahlreich in Sportzentrum und unterstützt unsere Jungs.
Für Essen und Getränke wird natürlich gesorgt!

Der Spielplan wird in Kürze an dieser Stelle bereit gestellt.

 
 
18
März
TSV Handschuhsheim - TSV Steinsfurt 38:34 (18:12)
Handschuhsheim, 18. März 2007 – 1. Mannschaft Männer

Am Sonntag Abend gastierte der Namensvetter aus Steinsfurt im Sportzentrum Nord. Die Steinsfurter waren als souveräner Tabellenführer klarer Favorit. Doch schon in den Anfangsminuten sah man, daß der Angriffswirbel der Gäste immer wieder in der kompakten Abwehr von Handschuhsheim steckenblieb. Bis zum 7:7 war das Spiel noch ausgeglichen, aber dann gelang es den Löwen die Ballgewinne in der Abwehr in Tempogegenstöße umzusetzen. Zur Halbzeit war dann eine 6 Tore Führung heraus gearbeitet. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber Nutzen aus ihre starken Abwehr schlagen und hatten nach 35 Minuten die Führung auf 9 Tore ausgebaut. In der Folge stellte Steinfurt die eigene Abwehr um, ging offensiver zu Werke und konnte so dem Spiel eine Wende geben. Doch auf mehr als 3 Tore kamen die Gäste nicht mehr heran. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Löwen zu Buche, der gebührend gefeiert wurde ...

Die Tore für Handschuhsheim erzielten:

Roland Braun 4, Roland Friedel 14(7), Dominik Frühbauer 3, Jürgen Höhl 2, Michael Kurda 6, Philipp Lörsch 5, Philipp Ramsauer 4,

Die Tore für Steinsfurt erzielten:

Markus Aldinger 1(1), Daniel Becker 5, Thilo Kirsch 4, Stephan Ludwig 10 (5), Sebastian Maaß 2, Bastian Reineck 4, Tobias Reineck 8(1),

 
 
TSV - TSG Wiesloch 28:22 (18:11)
Handschuhsheim, 17.3.2007 – Männliche D-Jugend

Die Wieslocher deckten in der ersten Halbzeit sehr offen. Da wir diese Erfahrung schon im Hinspiel machen mussten, war unser Team darauf vorbereitet und erwischte einen guten Start. Die komplette 1. Halbzeit wurde klar dominiert. Ein ums andere Mal konnte man sich Mann gegen Mann durchsetzen und erzielte Tor um Tor. Mit 18:11 ging es in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit schien es, als ob es so weitergehen würde.
Jedoch machten es uns die Gäste viel schwerer und konnten immer weiter verkürzen. Beim Stand von 25:22 war es jedoch vorbei und 3 Tore in Folge entschieden das Spiel zu unserem Gunsten.

Das nächste Spiel führt uns am 31.03. zur Spielgemeinschaft Eberbach/Waldbrunn. Dort müssen wir unbedingt gewinnen, damit wir den 2. Tabellenplatz verteidigen können.

Es spielten:
Nico Mairle (TW), Daniel Schmitt (1), Bastian Mutschelknaus (11/1), Joscha Frank (1), Jan Schröder (4), Jonas Gottschalk, Stefan Clormann, Andreas Layer (8), Lukas Korn, Sebastian Schäfer, Lukas Thoni (3), Lucas Aßfalg

 
 
TV Eppelheim - TSV 15:17 (7:7)
Eppelheim, 3.3.2007 – Männliche D-Jugend

Am 03.03. fand das Spitzenspiel der D-Jugend-Leistungsklasse beim Tabellenführer TV Eppelheim statt. Nach die letzten Spiele alle recht klar gewonnen wurden, rechnete man sich einiges aus.
Im ersten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Führung wechselte ständig und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So ging es mit 7:7 Toren in die Pause.
Nach dem Wechsel setzte sich das Spiel erstmal spannend fort, bis sich Mitte der 2. Halbzeit unsere D-Jugend entscheidend auf 12:16 Tore absetzen konnte. Damit war das Spiel gelaufen.
Am Ende stand ein toller 15:17 Auswärtssieg beim Tabellenführer!
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an Bernd Wallberg, der die D-Jugend ausnahmsweise coachte und sich so für höhere Aufgaben empfahl.

Das erfolgreiche Team:
Nico Mairle (TW), Joscha Frank (2), Bastian Mutschelknaus (11), Jan Schröder (2), Daniel Schmitt, Stefan Clormann, Andreas Layer (2/1), Steffen Holl, Lucas Aßfalg, Lukas Korn, Jonas Gottschalk

 
 
15
März
Unsere C-Jugend bleibt auch weiterhin ungeschlagen
Unsere C-Jugend bleibt auch weiterhin ungeschlagen. Nachdem im ersten Teil der Runde im Jahr 2006 kein Punkt abgegeben wurde, konnte die Mannschaft auch alle weiteren Spiele gewinnen.

Die ersten Begegnungen im Januar wurden in Kirchheim gegen SG Kirchheim mit 22 : 32 und in Nussloch gegen SG Nussloch mit 24 : 32 gewonnen. Diese Spiele konnten klar gestaltet werden und man lag immer in Führung. Anders verlief das Spiel in Wiesloch gegen TSG Wiesloch. Man hatte wohl den Tabellenvorletzten unterschätzt und vergab viele Einschussmöglichkeiten gegen den guten Wieslocher Torhüter. So stand es kurz vor Schluss 23 : 23 unentschieden, bevor Felix Rudolph 30 Sekunden vor Ende den Siegtreffer werfen konnten. Sicher ein glücklicher Sieg.

Mit einer anderen Einstellung konnten die Spiele zuhause gegen TV Bammental mit 32 : 17 und in Wilhelmsfeld mit 28 : 32 gewonnen werden. Am 10. März war man dann zu Gast in Malsch beim Tabellendritten. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit führten wir zur Pause mit 14 : 18. In der zweiten Halbzeit wurde dann noch einmal richtig Gas gegeben und kurz vor Ende führten wir mit 8 Toren. Erst im Zeichen des Sieges wurde man etwas nachlässiger und Malsch konnte den Rückstand verkürzen. Der 28 : 32 Sieg blieb jedoch ungefährdet. Unsere Mannschaft überzeugte besonders durch eine gute Abwehrleistung und das 6 Spieler 4 oder mehr Tore warfen.

SG Kirchheim – TSV 22 : 32
SG Nussloch – TSV 24 : 32
TSG Wiesloch – TSV 23 : 24
TSV – TV Bammental 18 : 34
SC Wilhelmsfeld – TSV 34 : 22
TSV Malsch – TSV 28 : 32


 
 
12
März
TSV Malschenberg - TSV Handschuhsheim 30 : 30 (12:15)
1. Mannschaft Männer
Mannaberg Halle in Rauenberg, 11. März 2007

Am Sonntagnachmittag waren die Löwen beim Landesligaabsteiger aus Malschenberg zu Gast. Wie schon in den Spielen zuvor trat man nicht in Bestbesetzung und mit nur 9 Feldspielern an. Dennoch konnte man dank einer sehr kompakten Abwehr das Spiel zunächst bestimmen und sich einen Vorsprung herausarbeiten, der bis zur Pause bestand hatte. Auch in der zweiten Hälfte war die taktische Einstellung gut und zwischenzeitlich gelang es dem TSV sogar den Vorsprung noch auszubauen. Gegen Ende der Partie kam Malschenberg allerdings wieder stärker auf, bedingt durch die Tatsache, dass die Kräfte der Löwen nachließen und es dem Gegner dadurch leichter fiel Tore zu erzielen. Auch im Angriff war man nicht mehr so konzentriert, es blieb z. B. eine 6 zu 4 Überzahl ungenutzt. So schwand der Vorsprung Tor um Tor. In den letzten Sekunden gelang Malschenberg dann der Ausgleichstreffer und die verbleibende Zeit reichte für die Löwen nicht mehr aus, um noch einmal nachzulegen.

Die Tore erzielten:

Rafael Baran 7(5), Roland Braun 1, Roland Friedel 7(3), Dominik Frühbauer 6, Jürgen Höhl 2, Michael Kurda 1, Markus Mathes 1, Philipp Ramsauer 5

 
 
Online for 6813 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31