letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
02
Mai
A-Jugend bei Badenliga-Quali erfolgreich
Am ersten Spieltag zur Badenliga-Quali hat die A-Jugend des TSV 3 Siege geholt und hat alle Möglichkeiten für eine super Überraschung zu sorgen! Hut ab Jungs!
Die Ergebnisse: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali1011ma.l98 TSV - TSG Wiesloch 12:9 TSV - TSV Malschenberg 12:9 TSV - TSV Rot 13:11 Obwohl unsere Jungs nur mit einem Auswechselspieler angetreten waren, konnten sie durch eine tolle Mannschaftsleistung alle drei Spiele gewinnen. So erzielte z. B. im Spiel gegen Rot jeder Spieler mindestens 2 Treffer. Aber unsere Junglöwen werden sich am nächsten Sonntag nocheinmal voll konzentrieren und eine Topleistung abliefern müssen, um sich ihren Lohn abzuholen. Denn gerade die Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegener sind die schwersten. .
B-Jugend beim ersten Badenliga-Spieltag Gruppensieger!
TSV - TV Dielheim 14:11 (6:6)
TSV - TSV Meckesheim 11:9 (5:4) TSV - KuSG Leimen 17:17 (6:9) TSV - TSV Malsch 14:11 (7:8) Der erste Spieltag der B-Jugend-Badenliga-Quali fand am heutigen Sonntag in Dielheim statt. Nur die 2 Gruppenersten von 5 Mannschaften qualifizieren sich für die nächste Runde. Also kein einfachen Unterfangen für die Jungs von Lars Bengesser. Im ersten Spiel traf man auf den heimischen TV Dielheim. Nach einer anfänglichen Führung lief man in der ersten Halbzeit einem Rückstand nach, konnte jedoch zur Halbzeit ausgleichen. Auch nach der Halbzeit konnte man sich nicht absetzen. Erst nach dem 10:10 konnte man 4 Tore in Folge erzielen und gewann am Ende doch noch verdient mit 14:11 Toren. Ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung konnte man jedoch nicht sein. Im zweiten Spiel wurde es nicht besser. Gegen den TSV Meckesheim konnte die Mannschaft nicht überzeugen. Trotzdem gewann man am Ende mit 11:9. Doch allen war klar, dass man mit dieser Leistung gegen den nächsten Gegner, die KuSG Leimen, keine Chance hätte. Die KuSG Leimen hatte in der vergangenen Saison bereits mit fast der gleichen Mannschaft in der Badenliga gespielt und galt als klarer Favorit an diesem Tag. Der Start des Spieles war wenig gut. Mit 1:4 Toren lag man gleich in Rückstand, war dann aber ebenbürtig und ließ die Leimener nicht weiter davon ziehen. Beim 6:9 zur Halbzeit war zwar noch nichts verloren. Nach der Pause allerdings gleich ein verschossener Konter und Leimen erzielte im Gegenstoß den Treffer zum 6:10. Danach ging ein Ruck durch die Mannschaft. Auf einmal zeigte man Herz und Mut, machte Druck durch eine zweite Welle. Hier war es vor allem unser Youngster Vincent Stupp, der ein klasse Spiel machte und 6 blitzsaubere Tore erzielte. Mit dem Schlusspfiff fiel der vielumjubelte Ausgleichstreffer zum 17:17! Alle lagen sich in den Armen! Trotzdem musste man das vierte Spiel an diesem Tag gegen den TSV Malsch gewinnen, da man sonst nur den dritten Platz erreichen würde. Die Malscher zeigten in der ersten Halbzeit ihre Klasse, die sie schon beim Unentschieden gegen Leimen bewiesen hatten und führten zur Halbzeit mit 8:7. Eine starke 2. Halbzeit zeigten unsere Jungs. Eine starke Abwehr und ein guter Steffen Spiegel im Tor ließen nur noch 3 Tore zu. Mit dem 14:11 war man Gruppenerster und qualifizierte sich für den 2. Spieltag, der am kommenden Samstag im Sportzentrum Nord stattfindet. Dort beginnt alles neu. Es wird eine komplette Runde von 5 Mannschaften ausgespielt. Der Erste qualifiziert sich direkt für die Badenliga, der Zweite und Dritte muss in die weiterführende Quali mit den anderen Kreisen. Über möglichst viele Fans würden sich die Jungs freuen. Verdient haben sie es auf alle Fälle. Für den TSV spielten: Steffen Spiegel (TW), Moritz Schunk (6/1), Joshua Merz (12), Daniel Schmitt (11/3), Andreas Layer (11/3), Daniel Uber (2), Joscha Frank (3), Nikolas Ullmerich, Vincent Stupp (8) Die Ergebnisse des ersten Spieltages: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali1011mbgr1.l98 Der Spielplan vom 2. Spieltag 08.05.2010 ab 10:35 Uhr mit dem Derby gegen die TSG Dossenheim: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?todo=&file=baliquali1011mbgrentspt.l98 .
27
April
Jugend-Qualifikationen am 02. Mai
Direkt nach der aktuellen Hallenrunde geht es für die neu formierten Jugendmannschaften in die Qualifikationsrunden.
Die A- und die B-Jugend spielt die Qualifikationsrunden zur Badenliga mit: A-Jugend: 3 Spiele: 11:00 Uhr, 12:10 Uhr, 14:30 Uhr im Sportzentrum Süd Kirchheim qualia2010 (doc, 22 KB) B-Jugend: 4 Spiele: 10:00, 11:10, 12:55, 14:05 Uhr in Dielheim qualib2010 (doc, 22 KB)
26
April
Überragende Mannschaftsleistung sichert den Löwen den Klassenerhalt.
Löwen vs TV Dielheim 33:31 (16:9)
1. Division Männer j.b. Die Löwen haben den sportlichen Supergau in letzter Sekunde abgewendet. Groß war die Erleichterung im Sportzentrum Nord bei der Vereinsführung, den Spielern und ihren Fans. Mit einer kämpferisch beeindruckenden Leistung sicherten sich die Löwen mit einem 33:31 (16:9)-Sieg über den TV Dielheim die 1. Division. Zunächst verlief das Spiel ausgeglichen und es konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. 5:5 nach 10. Minuten. Danach übernahmen die Löwen mehr und mehr das Kommando. In der Deckung agierte man schnell und aggressiv. Man kämpfte um jeden Zentimeter und arbeitete stark im Verteidigungssystem. Zudem hatten die Löwen das Glück einen Tim Rausch in Topform zwischen den Pfosten zu haben. Im Angriff spielte man über weite Strecken einen sicheren, einfachen Handball und erarbeitete sich so die Tore als Mannschaft. Da man diese starke Leistung über die ganze erste Halbzeit halten konnte, war es nicht groß verwunderlich, dass man mit 16: 9 in die Pause gehen konnte. Dielheim wurde Phasenweise förmlich überrannt. Laut war es geworden in der Halle. Bei den Löwenfans vor Freunde, auf der Gästebank haderte man lautstark mit der eigenen Leistung. Diese erste Halbzeit weckte bei den Löwenfans gerne Erinnerungen an Spiele, in denen Gegner im Sportzentrum chancenlos waren. Über eine starke Defensivleistung ließen es die Löwen in der Offensive kräftig krachen. Wer nun dachte, dass Dielheim den Löwen das Feld kampflos überlassen würde, sah sich schnell getäuscht. Die Gäste stellten ihre Abwehr um, agierten sehr offensiv, was den Löwen zunächst etwas Schwierigkeiten bereitete. Nur zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es zum einzigen Mal in diesem Spiel gefährlich für die Löwen. So ließ man Dielheim durch Unkonzentriertheiten und zu wenig konsequentes Spiel wieder auf 4 Tore (16:12) herankommen. Mit dem Treffer zum 17:12 schien der Bann der torlosen Minuten gebrochen und die Löwen konnten wieder rechtzeitig in ihre Erfolgsspur zurückkehren. Auch die Abwehr steigerte sich nun wieder zunehmend. Dass Dielheim weiter entschlossen war, die Löwen doch noch schnurstracks in die 2. Division zu katapultieren, zeigte ein weitere Umstellung im Spielsystem der Gäste. Unsere am diesen Abend wurfgewaltigen Johann Schank und Johannes Back wurden per Manndeckung aus dem Spiel genommen. Doch auch diese Maßnahme konnte den Tatendrang der Löwen nicht stoppen. Die von Stern zuvor eingewechselten Youngsters Felix Rudolph (2) und Frederick Bräuherr (6) übernahmen 1 zu 1 die Torgefährlichkeit der beiden. Die 18- jährigen A-Jugendlichen erzielten zusammen 8 Treffer, so hielt man den TV Dielheim weiter auf Distanz. Am Ende sicherten sich die Löwen die entscheidenden zwei Punkte zum Klassenerhalt und schlugen den TV Dielheim völlig verdient mit 33:31. Die Löwen hatten das Spiel über die gesamte Länge im Griff. Die vielleicht individuell stärkeren Einzelspieler hatte zwar Dielheim auf ihrer Seite, das glichen die Löwen aber mit Kampfgeist und einer sehr guten Mannschaftsleistung wieder aus. Löwen: Tim Rausch (TW), Alexander Laule (TW), Daniel Rautenberg, George Lordos (2), Adonis Gruber (1), Johannes Back (5), Johann Schank (6/4), Frederick Bräuherr (6), Jürgen Höhl, Andreas Tickert (3), Sebastian Schank (5), Simon Scholtz (3), Felix Rudolph (2) Torfolge: 0:1, 2:2, 3:4, 5:5, 7:5, 9:5, 11:5, 13:7, 16:9 (Halbzeit) 16:10, 16:12, 18:12, 19:14, 22:16, 24:19, 27:23, 29:25, 31:26, 32:30, 33:31 (Ende)
22
April
Abstiegs-Endspiel gegen Dielheim , die Löwen mit dem Rücken zur Wand.......
Von Johnny Brambach (Vorbericht)...
Nach der 26:27-Niederlage gegen Wieblingen sind die Löwen wieder am Abgrund angelangt. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Stern steckt mitten im Schlamassel, im letzen Heimspiel zählt nur ein Sieg. Und das ausgerechnet gegen den TV Dielheim wo man im Hinspiel eine derbe 22:39 Klatsche einstecken musste. Die Löwen stehen gleich in mehrerer Hinsicht vor einer schwierigen Aufgabe. Erstens: weil der Abstieg aus der 1. Division trotz der zum Teil ganz ordentlichen Auftaktes nach der Winterpause mit neuem Trainer, neuen Spielern und 6 Zählern aus 4 Spielen wohl nur noch durch ein kleines Wunder zu vermeiden sein wird. Fakt ist, dass sich die Löwen nach der katastrophalen Vorrunde gesteigert haben. Fakt ist aber auch, dass die Ergebnisse nicht stimmen. Insbesondere in den letzten drei Rundenspielen. Zweitens: weil enge Spiele in den Schlussphasen ausnahmslos alle verloren gingen. Hoffen wir, dass das Löwen Nervenkostüm für dieses Abstiegs- Endspiel am Wochenende stabil genug ist. Die Löwen haben in den letzten Spielen gut mitgehalten und am Ende doch alles verspielt. Es scheint, als haben die Löwen keine Chance - ab die gilt es jetzt zu nutzen. Einige im Löwenkader versuchen sich in Zweckoptimismus: "Wir müssen gewinnen und wir werden gewinnen". Drittens: ein Heimsieg vorausgesetzt, muss Eppelheim (in Eberbach) und Malsch (in Malschenberg) verlieren um den Abstieg sicher zu vermeiden. Genug der Schwarzmalerei und zum Spiel am Sonntag. Die Hoffnungen konzentrieren sich auf das letzte Heimspiel. "Es ist wichtig, dass die Mannschaft die Unterstützung der Handschuhsheimer/innen erhält, auch wenn die Unzufriedenheit bei so manchen gewachsen ist. Es würde der Mannschaft gut tun, wenn möglichst viele am Sonntag um 18.30 Uhr ins Sportzentrum Nord kommen. Löwen vs TV Dielheim Sonntag, 25. April 2010 18.30 Uhr Sportzentrum Nord
19
April
Arbeitssieg gegen Kirchheim
TSV Handschuhsheim - SG Kirchheim 30 : 26 (18:13)
Leistungsklasse männl. C-Jugend Wie bereits beim Hinspiel in Kirchheim tat sich unsere C-Jugend am Sonntag gegen die SG Kirchheim ungewohnt schwer. Besonders der Beginn des Spiels wurde total verschlafen. Im Angriff war man sehr unkonzentriert und vergab die besten Torchancen. In der Abwehr stand man zu weit auseinander und war zu langsam. So führte Kirchheim 3:6 und 6:9. In den folgenden 10 Minuten entschieden unsere Jungs dann das ganze Spiel, als sie aus einem 6:9-Rückstand eine 15:10-Führung machten. Beim Pausenpfiff hieß es schließlich 18:13 für den TSV. Leider konnten die Hendsemer Jungs in der 2. Halbzeit diesen Lauf nicht fortsetzen. Sie machten wieder viele technische Fehler und hatten eine miserable Wurfausbeute. Dadurch konnte der Vorsprung nur gehalten und am Ende ein 30:26-Sieg erzielt werden. Positiv ausgedrückt: auch solche Spiele müssen gewonnen werden, wenn man Tabellenführer bleiben will. Am nächsten Samstag, 24.04.2010 um 15:00 Uhr im SPZ Nord findet das letzte Rundenspiel unsere C-Jugend gegen Dielheim statt. Hierzu sind alle Eltern, Verwandten, Freunde und Fans herzlich eingeladen. Vielleicht gibt es nach dem Spiel ja einen netten Anlass zu feiern. Für die Hendsemer im Einsatz waren: Steffen Spiegel (TW), Olivier Dutli (TW), Tobi Herter (2), Luka Baumann (2), Domink Lamade (2), Lenny Freytag (1), Jakob Pietz (2), Jan Schröder (10), Nico Ullmerich (1), Vincent Stupp (8), Fabian Layer (1), Soran Arnold, Karwan Arnold, Maxi Fraunberger (1),
E-Jugend siegt zum Rundenabschluss deutlich
Mit einem deutlichen, aber auch in dieser Höhe jederzeit verdienten Sieg konnten sich die Junglöwen unserer E-Jugend gegen die SG Kirchheim durchsetzen. Die Junglöwen, wusste dabei sowohl spielerisch als auch kämpferisch zu überzeugen.
Aus einer sicheren Deckung um Torwart David Hoummady wurden die Gäste immer wieder mit schnellem Spiel überlaufen, sodass unsere Jungs rasch auf 11:1 davonzogen. Gerade gegen die gute Abwehrarbeit, in der sich die Junglöwen gegenseitig halfen, in der richtig zugepackt wurde, fanden die Kirchheimer im gesamten Spiel kein Rezept. Da es auch im Angriffsspiel teilweise gute Spielzüge gab, konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit bereits auf 16:2 ausgebaut werden. Auch im zweiten Durchgang gab es keinen Bruch im Spiel. Obwohl wir zum Beginn der zweiten Halbzeit unsere 99er zur D-Jugend verabschiedeten, wurde die Führung kontinuierlich erhöht. Dabei gab es auch einige sehenswerte Kombinationen, mit denen die Jungs ihr handballerisches Können unter Beweis stellten. So bleibt am Ende ein deutlicher 29:14 Erfolg, der Hoffnung für die weitere Entwicklung der Mannschaft macht. Bravo Junglöwen
... ältere Stories
|