letzte Kommentare / Video leogru


29
Januar
Die Löwen wollen auch in Eppelheim Beute machen
j.b. Die Löwen Handballer des TSV Handschuhsheim wollen im Auswärtsspiel in Eppelheim an die zuletzt gezeigte Form anknüpfen. Die Löwen sind gegen die zweite Mannschaft des TVE besonders motiviert, um die deutliche Heimniederlage aus der Vorrunde wieder wettzumachen.
TV Eppelheim II - Löwen (Samstag, 18.00 Uhr, Rhein Neckar Halle Eppelheim). Die Löwen haben nach einem weiteren Befreiungsschlag vor Wochenfrist mit dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Steinsfurt wieder die Chance, sich weiter in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Sicherlich sind die Eppelheimer ein unbequemer Gegner. In der Vorrunde kam die Mannschaft von Trainer Sascha Mozgalev bei den Löwen zu einem ungefährdeten Auswärtserfolg. Eppele siegte damals in Hendesse mit 27:21. Die Vorzeichen dato sind aber zweifelsohne andere. Die Löwen haben sich so scheint es gefunden und sind sich dessen bewusst, das sie sich insbesondere gegen Mannschaften die mit im Keller stehen keinen Ausrutscher mehr erlauben dürfen. Momentan stehen die Löwen an drittletzter Stelle und wollen sich weiter aus der Gefahrenzone absetzen, um nicht doch noch in Gefahr zu laufen, dass es am Ende der Runde doch drei Absteiger gibt.
Also, gegen Eppelheim hat die Mannschaft der Trainer Gerhard Stern und Jürgen Höhl noch eine gewaltige Rechnung zu begleichen. Mit der richtigen Einstellung und Motivation aus den letzten Spielen soll jetzt der Spieß umgedreht werden.

TV Eppelheim vs Löwen
Rhein Neckar Halle Eppelheim
Samstag, 30. Januar 2010 18.00 Uhr

 
 
25
Januar
Weiter an der Tabellenspitze dabei - unsere C-Jugend
TSV Handschuhsheim - KuSG Leimen 35 : 24 (19:13)
Männl. C-Jug. Leistungsklasse

Bereits um 10:30 Uhr musste unsere C-Jugend am Samstag, 23.01.10 gegen Leimen antreten. Aber unsere Jungs waren ausgeschlafen und zeigten, dass sie ihre Lektion aus dem knappen Hinspiel gelernt hatten.

Auch wenn man zu Beginn mit 0:2 im Rückstand lag, wurde gekämpft und gearbeitet. Die Löwen glichen aus und es ging knapp weiter. Bis zum 8:8 führte keine Mannschaft mit mehr als einem Tor. Beim Stande von 12:10 wurde eine Auszeit genommen und der Betreuer der Löwen Felix Rudolph gab die taktische Anweisung für eine offene Manndeckung in den letzten 8 Minuten der 1. Hälfte. Super umgesetzt, mit viel Laufbereitschaft und Cleverness konnte bis zur Pause ein 6-Torevorsprung erzielt werden. Beim Stand von 19:13 wurden die Seiten gewechselt.

Dieser Abstand konnte anfangs der 2. Halbzeit gehalten werden. Als Steffen Spiegel im Tor dann einige Würfe der Leimener abwehrte, setzten sich die Hendsemer Jungs weiter ab. Über den Zwischenstand von 30:22 hieß es am Ende 35:24 für die Löwen.

Mit einer tollen ausgeglichenen Mannschaftsleistung wurde ein verdienter Sieg eingefahren.


Für den TSV im Einsatz:
Steffen Spiegel (TW), Olivier Dutli (TW), Dominik Lamade (1), Luka Baumann (8), Lennart Freytag (3), Jan Schröder (9), Nico Ullmerich (2), Vincent Stupp (11), Robert Kurz, Julien Aziz (1),

 
 
24
Januar
Teamleistung sichert den Löwen einen klaren Sieg über den Tabellenführer.
Löwen vs TSV Steinsfurt 30:26 (13:14)
1. Division Männer


j.b. Einen eminent wichtigen Sieg konnten die Löwen gegen den Tabellenführer aus Steinsfurt einfahren. Auch im zweiten Rückrundenspiel bleiben die Löwen weiter ungeschlagen und haben ihren Abwärtstrend weiter eindrucksvoll gestoppt. „Das war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Löwen haben insbesondere in der zweiten Hälfte sehr aggressiv verteidigt und Vorne ihre Chancen konsequent genutzt“, war Trainer Gerhard Stern bestens zufrieden.
Haben die Löwen den richtigen Weg gefunden um sich selbst aus der Lethargie der vergangenen Monate zu befreien. Ein klares Ja. Die Löwen haben wieder Mut, Selbstvertrauen in die eigenen Stärken und einen Fuchs als Trainer dem man kein X für ein U vormachen kann. Kurz……… die Löwen brüllen wieder……….eindrucksvoll in allen Mannschaftsteilen. "Das tat richtig gut, der Mannschaft und auch mir", gestand Löwen-Trainer Stern grinsend nach dem Sieg ein. Von 28 Spielern fand er im Donnerstag-Training wieder die richtige Mischung.
Im gut gefüllten Sportzentrum Nord boten beide Mannschaften dem Publikum ein spannendes Spiel. Dabei legten die Löwen vor rund 100 Zuschauern sogar erst in der zweiten Halbzeit richtig los. „Wir haben nach der Pause in Unterzahl ausgeglichen und sind dann in Führung gegangen”, so Stern, der nach mehreren Fehlwürfen in der ersten Halbzeit eine nahezu perfekte zweite Hälfte seines kämpferisch starken Teams sah. „Die gesamte Mannschaft hat eine Topleistung gebracht. Tim Rausch im Tor hat wieder sehr stark gehalten und unsere Abwehr stabilisierte sich in Halbzeit zwei zusehends. Man sieht, wenn wir das abrufen, was wir können, dann können wir Berge versetzen”, freute sich Stern. Zur Pause führte der Tabellenführer aus Steinsfurt nur mit 13:14.
Nachdem Seitenwechsel übernahmen die Löwen jetzt klar das Zepter dieser Begegnung. In der Abwehr stellten sie Steinsfurt die Räume zu und vorne kamen sie durch druckvolle Angriffe zu schön heraus gespielten Toren.
Auch kamen jetzt die Schachzüge von Stern zum tragen. Erst ließ er Steinsfurts Spielmacher und Topscorrer Maaß einer Manndeckung zukommen und zudem wurde Rautenberg auf der Mitte immer gefährlicher. „Daniel Rautenberg hat heute überragend gespielt”, lobte Trainer Gerhard Stern. „Er war der Mann des Tages”. Mit dem Schachzug, Rautenberg auf die Mittelmann-Position zu beordern, machten die Löwen alles richtig. Rautenberg lenkte das Spiel, übernahm in den entscheidenden Situationen die Verantwortung und steuerte zudem acht Treffer bei. Der Vorsprung der Löwen wuchs auf 5 Treffer an.
Ein Zwischenspurt der Gäste brachten diese wieder ein wenig heran, jedoch blieben die Löwen in Angriff und Abwehr die bestimmende Mannschaft und die Steinsfurter Aktionen wirkten zum Ende hin eher ratlos. Auch ein Torwartwechsel konnten die Löwenangriffe nicht stoppen, die Gästeabwehr stand mächtig unter Druck. Sogar in Unterzahl ließen die treffsicheren Löwen dem Gegner keine Chance. Es wurde richtig schön kombiniert und Steinsfurt ergab sich mehr und mehr den bissigen Löwen. Das Laufspiel in der wichtigen Schlussphase wurde mit Tempogegenstößen gut und erfolgreich gesetzt. Am Ende gewinnen die Löwen mit 30:26 gegen einen am Ende konsternierten Tabellenführer aus Steinsfurt.
Am nächsten Wochenende hat die Löwen Truppe die Gelegenheit die Leistung beim TV Eppelheim II zu bestätigen.

 
 
1b gewinnt endlich wieder!
TSV Handschuhsheim 1b - TSV Steinsfurt 1b 28:25 (17:10)
3. Division Männer


Stark startete unsere 1b in dieses so wichtige Spiel. Gleich zu Beginn zeigte man den Steinsfurtern, dass man gewillt war dieses Spiel siegreich zu gestalten. In der Abwehr stand man sicher und durch schnelles, druckvolles Spiel setzte man den Gegner unter Druck. So eine klasse 1. Halbzeit hat die 1b schon lange nicht mehr gezeigt.
Nach dem Wechsel zeigte sich aber, dass Steinsfurt nicht aufgab, Moral zeigte und richtig stark dagegenhielt. Beim 21:19 war Steinsfurt wieder ran! Doch unsere Jungs besannen sich auf ihre Stärken und konnten das immer faire Spiel zum Schluß doch noch sicher nach Hause bringen.

Hat die Aufholjagd begonnen? Am nächsten Wochenende beim Tabellenführer in Rot wird es zwar nochmal schwer Punkte zu holen. Danach haben wir die oberen Mannschaften aber alle gespielt und können gegen vermeintlich schwächere Gegner vielleicht doch noch dem Abstieg entrinnen!
Alles ist noch drin!

 
 
22
Januar
Weihnachtsfeier der weibliche E- und D-Jugend
Die weibliche E- und D-Jugend machte sich am 4.12.2009 um 16:00 Uhr bei trockenem aber kalten Wetter zum Schlittschuh laufen nach Heddesheim auf. Nachdem alle mehr oder weniger pünktlich am Hans-Thoma-Platz angekommen waren, fuhren wir mit 4 Autos nach Heddesheim. Zuerst wurden alle mit Schlittschuhen versorgt, danach konnten wir auf einer frisch präparierten Eisbahn unsere ersten Versuche starten. Die meisten unserer Mädels konnten schon sehr gut laufen und hatten keine Probleme.

Es waren aber auch Anfänger dabei, die sich erst mit dem Eis vertraut machen mussten. Aber dank der Hilfen, die es in Heddesheim für Anfänger gibt, konnten sich alle nach einer Stunde frei auf dem Eis bewegen. Zwischendurch stärkten wir uns mit Getränken und Süßigkeiten. Nach 2 Stunden hieß es: Schlittschuhe abgeben und nach Handschuhsheim fahren.
Wir hatten einen schönen Nachmittag, der allen viel Spaß gemacht hat.

 
 
Die Weibliche Jugend beim Handballspiel in der SAP Arena
Am 12.12.2009 machten sich 42 Mädels, 3 Väter und 4 Trainerinnen mit der S-Bahn auf in die SAP-Arena zum Spiel der Rhein-Neckar-Löwen gegen den SC Magdeburg. Nachdem alle ihre Plätze eingenommen hatten, schauten wir den Mannschaften beim Aufwärmen zu. Für die Mädels war es zum Teil das erste Bundesligaspiel, das sie sich anschauten. Außerdem war es für alle sehr interessant zu sehen, wie sich eine Bundesligamannschaft warm macht und auf das Spiel vorbereitet. Die Rhein-Neckar-Löwen waren von Anfang an die dominierende Mannschaft und gewannen das Spiel mit 40:21. Nach dem Spiel machten wir uns dann mit der S-Bahn wieder auf den Heimweg. Alle Mädels wurden pünktlich von ihren Eltern am Hauptbahnhof abgeholt. Vielen Dank dafür. Alles in allem war es wieder ein gelungener Abend.

 
 
19
Januar
Stoifort in Hendesse
Die Löwen empfangen am kommenden Wochenende den Tabellenführer

j.b. Die Löwen haben zum Jahresbeginn als Team überzeugt und sind erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Nach dem PSV Heidelberg heißt der nächste Gegner Tabellenführer TSV Steinsfurt. Die Löwen brauchen erneut eine Top Mannschaftsleistung um beide Punkte im Sportzentrum zu halten.

Ein bisschen Feiern war nach dem Erfolg gegen den PSV erlaubt, doch die Blickrichtung ist klar. Heimspiel am Samstag, 23.01.2010 20.00 Uhr im Sportzentrum Nord. "Das wird ein unangenehmes Spiel, denn Steinsfurt möchte weiter oben mitmischen die Löwen hingegen brauchen die Punkte zum Überleben", sagt Trainer Gerhard Stern, "wir müssen jetzt die gute Leistung aus dem letzten Spiel bestätigen."

Der Auftritt gegen den PSV Heidelberg war in der Tat eine tolle Mannschaftsleistung. "Das war ein elementar wichtiger Sieg", sagte Pressewart Johnny Brambach. Erstmals in dieser Saison konnten die Löwen nach einer kurzen Schwächephase im Spiel bleiben und am Ende verdient gewinnen, auch weil an diesem Tag endlich einmal Engagement, Moral und Kampfgeist zusammen passten. "Gegen Steinsfurt muss alles wieder zu unseren Gunsten laufen, um auch den Tabellenführer zu schlagen." Die Löwen haben gezeigt, dass sie es können.

Vertrauen in die eigene Stärke ist eine gute Voraussetzung für die Partie gegen Steinsfurt. In Steinsfurt haben die Löwen einen durchaus möglichen Sieg selbst verschenkt. Also...........auf die Löwen und ihre Fans wartet ein weiterer heißer Tanz.

Löwen vs TSV Phönix Steinsfurt
Sportzentrum Nord
Samstag, 23.01.2010 20.00 Uhr

Vorspiel um 16.20 Uhr
Löwen 1B vs Steinsfurt 1B

"Back to Blue"
The Lions Return

 
 
Online for 6779 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30