letzte Kommentare / Video leogru


18
Januar
E-Jugend verliert unglücklich in Wieblingen
Die E-Jugend hat beim TSV Wieblingen eine Auswärtsniederlage hinnehmen müssen.

TSV Wieblingen- Junglöwen 108:50 (18:10)
Männliche E-Jugend


Gut gespielt aber verloren. Die Junglöwen zeigten eine starke Leistung und verloren die Partie erst unglücklich in der Endphase. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten die E-Jugend Spielwitz und Laufbereitschaft und hatten Ball und Gegner voll im Griff. Über eine starke Torwartleistung setzten die Junglöwen spielerische Akzente und wurden so mit toll heraus gespielten Toren belohnt. Mit 6:7 Toren und 5:4 Torschützen für die Junglöwen ging es in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit erwischten die Gastgeber insbesondere die physisch klar überlegene Saskia Puhr dann ihre stärkste Phase und setzten sich bis auf 8:12 (5:5 TS) ab.
Für unsere Junglöwen war es schwer, nahezu unmöglich, den Tordrang von Saskia zu stoppen. Von den 18 Toren der Gastgeber erzielte allein Sie 12 Treffer.

Zwar ließen sich die Junglöwen durch weitere schöne Treffer nicht abschütteln, eine Niederlage konnten sie dennoch nicht vermeiden.

Fazit: Die Junglöwen waren spielerisch klar die bessere Mannschaft und mussten am Ende ihrem läuferischen Engagement Tribut zollen. Trotz Niederlage klasse Leistung. Weiter so.

 
 
17
Januar
1b verliert beim Tabellenzweiten
TSV Malschenberg 1c - TSV Handschuhsheim 1b 26:22
3. Division Männer


Den Beginn verschlief unsere 1b bei der jungen Malschenberger Mannschaft komplett. Beim 8:1 lag ein Debakel in der Luft!
Dann jedoch raufte sich die Mannschaft zusammen, stand in der Abwehr gut und holte Tor um Tor auf. Zur Halbzeit kam man auf zwei Tore heran und alles schien drin zu sein, denn der Tabellenzweite wackelte.
Allerdings schaffte man es in der zweiten Hälfte nicht, das schnelle Spiel der Malschenberger rechtzeitig zu unterbinden und vorne war aus dem Rückraum nur Christoph Seitz gefährlich. Bei vier verschossenen Siebenmetern wäre allerdings durchaus mehr drin gewesen.
Aber: Nicht so schlimm! Es gilt den gezeigten Einsatzwillen auch in den nächsten Spielen zu zeigen. Dann können vielleicht doch noch die entscheidenden Punkte gegen schwächere Gegner geholt werden, um den vermeintlichen Abstieg zu verhindern.
So langsam muss unsere 1b aber mit dem Punkteholen anfangen ...

 
 
16
Januar
Klare Niederlage in Wiesloch
TSG Wiesloch – TSV Handschuhsheim 36:27 (15:13)
B-Jugend Leistungsklasse


Mit großem Selbstbewusstsein aber auch einigem Respekt fuhr die B-Jugend nach Wiesloch. Man wusste, dass dies wohl die letzte Chance sein wird, wenn man bei der Meisterschaft noch ein Wort mitreden wollte. Da man das Hinspiel gewonnen hatte, rechnete man sich auch beim Auswärtsspiel einiges aus.
Schon auf der Hinfahrt wurde nachgetankt, damit den Jungs während des Spiels der Sprit nicht ausgehen sollte.
Der Beginn war ausgeglichen. Zwar lag Wiesloch immer leicht in Führung aber bis Mitte der Halbzeit blieb es bei einem 1-2 Tore Rückstand. Dass es zu diesem Zeitpunkt nicht höher für Wiesloch stand, war vor allem Andreas Layer zu verdanken, der wirklich einen klasse Tag erwischt hatte. Ein ums andere Mal spielte er Mitspieler frei oder vollstreckte selbst. Gegen Ende der zweiten Halbzeit ging Wiesloch mit 14:9 Toren in Führung. In dieser Zeit schaffte man es einfach nicht die Anspiele an den gefährlichen Kreisläufer der Wieslocher zu verhindern. Nach einer Auszeit konnten die Löwen noch mal verkürzen und zur Halbzeit war bei 2 Toren Rückstand noch alles drin.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war verheißungsvoll. Gleich konnte man den Anschlusstreffer erzielen und auch die Abwehr stand erstmal gut. Doch leider war das Pulver dann bald verschossen. Im Angriff konnte sich niemand außer Andi gegen die gute Wieslocher Abwehr durchsetzen und auch hinten war man oft zu unentschlossen und ließ dem Gegner zuviel Platz zum Torwurf. Wiesloch konnte sich Tor um Tor absetzen und am Ende stand eine enttäuschende 9-Tore Niederlage auf der Anzeigetafel.
Am nächsten Wochenende wartet mit der SG St. Leon ein ebenso starker Gegner, gegen den man das Hinspiel deutlich verlor. Jetzt gilt es, die heutige Niederlage schnellstens abzuschütteln und am nächsten Wochenende ein besseres Spiel abzuliefern.

Für den TSV spielten:
Philipp Gspandl (TW), Lirim Gashi (2), Andreas Layer (10), Simon Arnold (4), Boris Dutli (2), Marius Krembsler (3/1), Daniel Schmitt (3), Joscha Frank (2), Daniel Uber (1), Lukas Arnold, Jonas Becker, Lukas Thoni, Anton Kiprijanov, Moritz Schunk

 
 
15
Januar
Handball Europameisterschaft 2010


Alle Infos hier: http://www.euro2010.at/de/




.

 
 
10
Januar
A-Jugend gegen Ziegelhausen erfolgreich
TSV Handschuhsheim - TSG Ziegelhausen 39 : 30 (14:15)
Leistungsklasse männl. A-Jugend

Unsere A-Jugend hatte sich fest vorgenommen, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren und erfolgreich ins Neue Jahr zu starten.

Leider sah es danach in der 1. Halbzeit nicht aus. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen und keine Mannschaft hatte mehr als 2 Tore Vorsprung. So wurden beim Stand von 14:15 die Seiten gewechselt.

Auch zu Beginn der 2. Hälfte verlief die Begegnung bis zum 20:20 ausgeglichen. Dann konnten unsere Jungs jedoch das Tempo steigern und zwangen Ziegelhausen zu Fehlwürfen oder technischen Fehlern, die sie zu schnellen Gegenstößen nutzten. Philipp im Tor wehrte wichtige Bälle ab und leitete sofort die Konter ein. Mit diesen „leichten Toren“ wurde ein 3-Tore-Vorsprung herausgeholt. In der Abwehr sicherer und im Angriff schneller konnten die Löwen den Druck hoch halten und Mitte der 2. Halbzeit das 30:25 erzielen. Sehenswert in dieser Phase auch das Tor von Marius per Kempa-Trick von außen. Auch die ausgeglichene Auswechselbank machte sich jetzt sehr bemerkbar. Ziegelhausen verließ etwas die Kraft und Konzentration und die Hendsemer Jungs konnten alle ein hohes Tempo bis zum Schluss gehen.

Am Ende des Spiels war der Sieg mit 39:30 eingefahren und wieder waren fast alle eingesetzten Spieler als Torschützen erfolgreich.


Für die Hendsemer im Einsatz waren:
Philipp Gspandl (TW), Roman Stiefel (1), Andi Layer (2), Simon Arnold (3), Lirim Gashi (6), Daniel Uber (2), Marius Krembsler (5), Daniel Schmitt (4), Boris Dutli (1), Joscha Frank, Felix Rudolph (5), Frederik Bräuherr (10/2),

 
 
Die Löwen im „Rausch“
TSV Handschuhsheim - PSV Heidelberg 29:27 (17:14)
1. Division Männer


j.b. Die Löwen starten erfolgreich ins Sportjahr 2010. Zum Rückrundenauftakt im Sportzentrum Nord zeigten die Löwen am Ende Nervenstärke und hatten mit Tim Rausch einen sicheren Rückhalt, der mit spektakulären Paraden die Löwen auf der Siegerstraße hielt.
Zunächst bestimmte der PSV Heidelberg das Spiel. Die eher passiv agierende Deckung der Löwen kam immer wieder unter der extrem schnellen Spielweise der Gäste mächtig unter Druck und die vorhandenen Lücken nutzte der PSV erfolgreich. Schnell ging die Denne- Sieben mit 4:7 in Führung.
Bereits nach 19. Minuten nahm Trainer Gerhard Stern eine Auszeit und stellte die Abwehr um und forderte mehr Aggressivität. Die Löwen setzten die Vorgabe postwendend um und die nun stabil stehende Abwehr wirkte sich auch zunehmend positiv auf das Angriffsspiel aus. Spielmacher Daniel Rautenberg setzte nun seine Nebenleute exzellent ein und verhalf so insbesondere Frederik Bräuherr zu einer 100 % Quote aus dem Rückraum, der mit seinem dritten Treffer in Folge zum 8:8 einnetzen konnte. Ab diesem Zeitpunkt kam das Löwenspiel zunehmend ins Rollen.
Das schnelle Umkehrspiel klappte immer besser und wurde zunehmend erfolgreicher. Die Löwen insbesondere Rautenberg waren nun von der gegnerischen Abwehr kaum zu stellen und meist nur mit unsauberen Mitteln zu stoppen. Die dadurch resultierenden Strafwürfe konnte Ingo Fänger allesamt verwerten. Zum Ende der ersten Halbzeit erspielten sich die Löwen einen verdienten 17:14 Pausenstand.
Nach dem Wiederanpfiff nahmen die Löwen weiter ihr Kämpferherz in beide Hände und die Aktionen wurden körperbetonter. Während die Löwen ihre Angriffe zunehmend erfolgreicher abschließen konnten, sündigte der PSV mit seinen Chancen. Ein um das andere Mal scheiterten sie mit ihren Würfen am hervorragend aufgelegten Torhüter Tim Rausch. So konnten die Hausherren zwischenzeitlich einen sechs Tore Vorsprung herauswerfen (20:14). Mitte der zweiten Hälfte sah alles nach einem ungefährdeten Sieg der Löwen aus.
Nach diesem eigentlich komfortableren Vorsprung machten es die Löwen gegen Ende noch einmal spannend und die Löwen-Fans wurden wieder auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Und das waren an diesem Abend wirklich nicht wenige. Nachdem die Gäste über ein 25:25 gar zu einer 26:27 Führung kamen, dachten viele, das war`s mal wieder für die Löwen. Weit gefehlt. Die Löwen bewiesen Nervenstärke und Moral und bissen sich wieder an der Beute fest.
Die erneute Einwechslung von Roland Friedel zahlte sich aus. Nicht nur das er mit seiner ruhigen Spielweise und Abgeklärtheit die Hektik aus dem Spiel der Löwen nahm, lähmte er auch das schnelle Angriffspiel des PSV. Kein Treffer sollten den Gästen mehr gelingen, auf der anderen Seite klingelte es noch dreimal im Polizeirevier und die Löwen feierten einen viel umjubelten 29:27 Rückrundenstart.

Torfolge: 0:1, 2:3, 2:5, 4:7, 6:8, 8:8, 10:9, 13:11, 15:12, 17:14 HZ, 18:13, 20:14, 20:16, 21:18, 22:22, 24:23, 25:25, 26:27, 29:27 Ende

 
 
Online for 6779 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30