letzte Kommentare / Video leogru


14
Dezember
B-Jugend gewinnt äußerst knapp
TSV Handschuhsheim – SG Nußloch 30:29 (19:12)
B-Jugend Leistungsklasse


Die erste Halbzeit begann vielversprechend, die B-Jugend zeigte gleich zu Beginn wer Herr im Hause ist. Die Abwehr stand sicher und vorne wurden die Nußlocher ein ums andere Mal ausgespielt.
Eine deutliche 19:12-Halbzeit-Führung entsprach dem Spielverlauf!

Was sich dann allerdings in der 2. Halbzeit abspielte war verblüffend. Sowohl in Abwehr als auch im Angriff war das Team wie ausgewechselt. Nußloch hielt richtig dagegen, kam hoch motiviert aus der Halbzeitpause und erzielte Tor um Tor, während unser Team anscheinend das Handball-Spielen nach der Pause verlernt hatte.
Wäre das Spiel noch 5 Minuten länger gegangen, so hätte wohl Nußloch den Sieg errungen.

Fazit: Spiel abhaken und wieder auf die eigenen Stärken besinnen

 
 
1b verliert gegen Nußloch
TSV Handschuhsheim 1b – SG Nußloch 1c 25:27
3. Division Männer


Gegen einen durchaus schlagbaren Gegner konnte sich unsere 1b-Mannschaft leider nicht durchsetzen. In der zweiten Halbzeit lag man sogar in Führung, schaffte es aber nicht den Sieg nach Hause zu bringen.
Trotzdem eines der besseren Spiele, das durchaus noch hoffen läßt!

 
 
11
Dezember
Vier-Punkte-Spiel für die Löwen
Die Löwen treten am Sonntag beim TV Dielheim an.

j.b. Es ist das Kellerduell der 1. Division Heidelberg. Die Löwen treffen auf den TV Dielheim der im bisherigen Saisonverlauf genauso wie die Löwen, weit hinter ihren Möglichkeiten spielt. Die Punkte braucht jeder - gerade gegen einen direkten Konkurrenten. "Wir müssen zwei Mannschaften hinter uns lassen, um nicht abzusteigen", sagt Gerhard Stern, Trainer der Löwen vor dem letzten Vorrundenspiel. Zwei Punkte aus der Partie am Sonntag (17 Uhr) in der Leimbachhalle Dielheim, wären da mehr als hilfreich. "Das ist ein Vierpunktespiel für uns", sagt der Coach und ist froh, dass in seiner Mannschaft nach dem sensationellen Sieg gegen den TSV Wieblingen gute Stimmung herrscht. Zudem können die Löwen wieder auf Daniel Rautenberg zurückgreifen.

5:15 Punkte haben die Löwen derzeit. Eine Bilanz von 6:14 Punkten kann der TV Dielheim vorweisen. Können die Löwen in Dielheim doppelt Punkten geht die rote Laterne zum Jahresende an die Leimbach.

Vorsicht sei jedoch geboten, denn: "Wie bei den Löwen letzte Woche gilt auch für Dieheim, angeschlagene Gegner sind am gefährlichsten. "Wir müssen versuchen, unser Spiel durchzukriegen, dann können wir auch gewinnen", erklärt Gerhard Stern.

Es gilt also für die Löwen doppelte Konzentration an den Tag zu legen und mit dem selben Engagement und Kampfgeist wie zuletzt gegen Wieblingen zu agieren. Auf jeden Fall wir es für die Löwen kein gemütlicher Spaziergang über den Dielheimer Weihnachtsmarkt. Zum Jahresabschluss hoffen die Löwen natürlich wieder auf reichlich Unterstützung. Also auf nach Diele.

Sonntag, 13. Dezember 2009
17.00 Uhr Leimbachhalle Dielheim
TV Dielheim vs Löwen
Fürs Navi: Dielheim, Pestalozzistrasse

 
 
07
Dezember
C1 Jugend gewinnt knapp in Kirchheim
SG Kirchheim - TSV Handschuhsheim 26:28 (13:16)
C-Jugend Leistungsklasse


Diesmal ging es am Sonntag für die C1-Jugend zum SG Kirchheim.

Es schien schon am Anfangein einfaches Spiel für die Handschuhsheimer Jungs zu werden.
Schon die ersten 5 Minuten gingen die Jungs mit 5 Toren in Führung. Doch dann gab es leichte Probleme in der Abwehr, und Kirchheim kam bis ein Tor heran.

Man konnte jedoch mit einer kleinen Führung in die Pause gehen.(13:16)

In der 2. Hälfte drehten die Handschuhsheimer Jungs noch mal richtig auf und gingen schon bald mit 6 Toren wieder in Führung. Doch dann schlichen sich mehrere Konzentrations- und Abwehrfehler ein und Kirchheim kam noch mal sehr dicht an unsere Jungs ran! Doch die besseren Nerven hatten unsere Jungs und gewannen das Spiel mit 26:28!


Es spielten: Olivier Dutli (Tor), Steffen Spiegel (Tor), Jan Schröder (7), Tobias Herter (5), Vincent Stupp (6), Luka Baumann (5), Niko Ullmerich (0), Jakob Pietz (1), Lennert Freytag (3), Dominik Lamadé (1)

WEITER SOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 
 
D-Jugend mit Arbeitssieg
SG Kirchheim vs Junglöwen 15:22

Auch unsere D-Jugend konnte am Ende einen nie gefährdeten Auswärtserfolg einfahren. Das 22:15 hört sich zwar deutlich an, und dennoch mussten die krankheitsbedingt stark dezimierten Junglöwen sich für diesen Sieg ganz schön stecken. Nur teilweise zeigten die Junglöwen ihre durchaus vorhandene Spielfreude. Unkonzentrierte Aktion stoppten die Junglöwen immer wieder im eigenen Spielaufbau und mit einem lässigen Defensivverhalten gestatteten sie dem Team Kirchheim im Spiel zu bleiben. In Halbzeit zwei wurde dann umgestellt und die Junglöwen konnten durch mehrere Tore von außen am Ende doch noch davonziehen.

 
 
E- Jugend mit Angriffslust und Spielfreude
22:9 Erfolg bei der SG Kirchheim

Angriffslust und Spielfreude bestimmten das Spiel unserer E-Jugend von Anfang an. Die Torchancen gegen die körperlich überlegenen Kirchheimer ergaben sich im Minutentakt. Schnell konnten die Junglöwen mit 8:3 in Führung gehen und hatten dabei schon 4 Torschützen auf ihrem Konto. Im weiteren Spielverlauf bestimmten die Junglöwen mit schönem Lauf und Kombinationsspiel Ball und Gegner.
Nach einer kleinen Umstellung dominierten sie jetzt auch die Defensive und gedrängten den Gegner eins ums andere Mal gekonnt ab. Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: schneller und sicherer Spielaufbau, dazu die bessere individuelle Technik und so eröffnete sich eine Torgelegenheit nach der anderen. Trainer Johnny Brambach und Christian Lailach wechselte in dieser Phase schon munter durch, schließlich sollten alle zum Einsatz kommen. Darunter litt der Spielfluss nicht und in der Schlussoffensive gaben die Kids noch mal alles und erzielten durch eine bravouröse Mannschaftsleistung einen nie gefährdeten 22:9 Erfolg bei der SG Kirchheim.

 
 
06
Dezember
1b verliert klar bei der SG Kirchheim
SG Kirchheim – TSV Handschuhsheim 1b 27:16 (13:10)
3. Division Männer


Bis zur Halbzeitpause sah man durchaus noch, dass man in Kirchheim einen oder mehrere Punkte holen könnte. Nach dem 13:11-Anschlusstreffer war es allerdings mit dem Zauber vorbei.
Mit nur noch fünf! Treffern in den restlichen 29 Minuten war man chancenlos.
Mit weiteren Leistungen dieser Art wird es schwer, die notwendigen Punkte gegen den Abstieg zu holen.

 
 
B-Jugend unterliegt bei der SG Kirchheim
SG Kirchheim – TSV Handschuhsheim 30:28 (15:17)
B-Jugend Leistungsklasse


Beim Tabellenführer in Kirchheim unterlag man am Ende äußerst unglücklich mit 28:30! Es war ein dramatisches Spiel, das erst in der letzten Spielminute entschieden wurde!

Der Start war eher mau. Erstmal musste man sich mit kämpferischen Kirchheimern auseinandersetzen. Es stand gleich 2:0 und 4:1 für Kirchheim. Hätte Philipp im Tor in der Anfangsphase nicht einige klare Chancen zunichte gemacht, so wäre der Rückstand noch höher gewesen. Allerdings kam man dann immer besser ins Spiel, konnte in Abwehr und Angriff überzeugen und ging sogar in Führung. In dieser Zeit waren es Andreas Layer und vor allem Daniel Schmitt, die immer wieder Akzente setzten. Beim 9:13 war der größte Vorsprung, den die Kirchheimer allerdings bis zur Halbzeit noch auf zwei Tore reduzieren konnten, auch weil einfach zu viele freie Chancen nicht genutzt wurden. Allerdings gehörte die erste Halbzeit den Löwen und man ging durchaus positiv in die zweite Hälfte!

Doch Kirchheim hielt richtig dagegen und unsere Jungs taten sich schwer. Bald kam es zum Ausgleich. Der TSV legte zwar meist ein Tor vor, konnte aber trotz klarster Chancen den Sack nicht zu machen. Vorne wurden einfach zu viele Fehler gemacht und hinten war man meist (sogar in Überzahl) nicht Herr der Lage. Die SG Kirchheim nutzte die sich ergebenden Chancen und kam zwar glücklich, aber nicht unverdient zum Sieg.

Als Fazit bleibt: Gegen einen solch starken Gegner müssen fast alle klaren Chancen rein gehen, da helfen keine Ausflüchte. Und elf Tore in der zweiten Halbzeit sind mindestens fünf zu wenig!

Anzumerken ist noch die seit einigen Wochen anhaltende Siebenmeterschwäche. Auch diesmal wurden drei der sechs Siebenmeter verworfen.

Für den TSV spielten:

Philipp Gspandl (TW), Olivier Dutli (TW), Lirim Gashi (3), Andreas Layer (5/1), Boris Dutli (4), Marius Krembsler (1), Daniel Schmitt (9/2), Joscha Frank (2), Jonas Becker (1), Daniel Uber (1), Lukas Arnold, Lukas Thoni (2), Tobias Herter

 
 
Löwen stoppen Abwärtstrend
BACK TO BLUE………………THE LIONS RETURN

Löwen vs TSV Wieblingen 26:25 (14:13)
1. Division Männer


j.b. Die Löwen haben ihren Abwärtstrend in der 1. Division Heidelberg zunächst gestoppt und beim 26:25 (14:13) im Sportzentrum Nord den nicht unverdienten zweiten Saisonsieg gefeiert. Ein wichtiger Erfolg für die Löwen, die nun wieder "optimistisch auf die nächsten Partien blicken", sagte Trainer Gerhard Stern nach dem Spiel, das wahrlich nichts für schwache Nerven war.

Die Löwen legten los wie die Feuerwehr und konnten schnell eine 5:1 Führung herauswerfen. Bis zum 10:5 zeigten die Löwen eine in allen Mannschaftsteilen konstant gute Leistung. Wie in den Spielen zuvor erlaubten sich die Löwen nun wieder die eine oder andere Schwächephase die Wieblingen konsequent ausnutzte, die Gäste konnten bis zur Pause auf 14:13 verkürzen.

Nach einer guten ersten Halbzeit der Löwen war es nun Wieblingen, das das Heft in die Hand nahm und erstmals in dieser Partie mit vier Treffern in Folge in Führung ging und die Löwen wieder ins Hintertreffen gerieten (17:21). Im Gegensatz zu den vergangenen Partien haben die Löwen jedoch die Ruhe bewahrt. Trainer Gerhard Stern erkannte schnell die Situation und änderte die taktische Vorgabe (doppelte Manndeckung) zudem entwickelten die Löwen einen Kampfgeist, der in den letzten Spielen wenig vorhanden war. Die Löwen kämpften und konnten trotz mehrfacher Unterzahl und einem gut aufgelegten Günther Döll im Löwen-Kasten dagegen halten (20:22). Dieses Mal blieben die Löwen nicht nur dran, sondern schafften es auch, in letzter Sekunde durch Philipp Ramsauer (59.57 Min.) den viel umjubelten Siegtreffer zum 26:25 zu erzielen.

"Wir hatten das Glück und zudem die richtige kämpferische Einstellung, was uns in den letzten Wochen etwas gefehlt hat, die Jungs haben sich diesen Sieg redlich erkämpft“, freute sich Gerhard Stern.
Also, die Löwen brüllen wieder………………und wie sie gebrüllt haben. Bravo. Geht doch.

Löwen: Günther Döll (TW), Johnny Brambach (TW), Felix Rudoph (2), Jürgen Höhl, Philipp Ramsauer (3), Adonis Gruber (4), Philipp Lörsch (6), Andreas Tickert (1), Roland Friedel (3/1), Sebastian Schank, Ingo Fänger (2), George Lordos (2), Frederick Bräuherr (2), Simon Scholtz (1)

Torfolge: 0:1, 3:1, 5:1, 7:4, 10:6, 11:9, 13:10, 14:13 (HZ), 14:14, 15:17, 17:20, 18:22, 20:22, 23:23, 24:25, 26:25 (ENDE)

 
 
03
Dezember
Löwen mit Personalsorgen im Neckarderby gegen den TSV Wieblingen
j.b. Vor einer außergewöhnlichen Personalsituation stehen die Löwen am Samstagabend im Neckar-Derby gegen den TSV Wieblingen. So wird die Partie im Sportzentrum Nord um 20.00 Uhr zu einer kaum lösbaren Heimaufgabe.

Die Liste der Ausfälle ist lang, hinzu kommen noch zwei Wackelkandidaten. Definitiv fehlen werden Tim Rausch und Daniel Rautenberg. Wahrscheinlich ausgeschlossen ist auch ein Einsatz von Raphael Baran, der sich in Malschenberg erneut eine Zerrung im Oberschenkel zuzog. Gleiches gilt für Felix Rudolph. Aber warten wir in diese beiden Personalien noch ab.

Eine Woche nach der Trennung von Pauli sind die Verantwortlichen auf der Löwenbank gleich zu Improvisation und Kreativität gezwungen. Es wartet ein hartes Stück Arbeit auf die Löwen und hoffen wir, dass sie das kämpfen nicht verlernt haben und wieder einmal ein beherztes Spiel auf die Platte bringen. Denn wie heißt es so schön: Totgesagte leben länger.

Löwen vs TSV Wieblingen
Samstag, 5. Dezember 2009
Sportzentrum Nord 20.00 Uhr

 
 
Online for 6778 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30