letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
20
Oktober
Mol do un Mol dort
Ewerbacher Tage für die Löwen
Innerhalb drei Tagen treffen die Löwen zweimal auf die HG aus Eberbach. j.b. Wenn das Spiel am Donnerstag, 22.09.09 um 20 Uhr im Sportzentrum Nord angepfiffen wird geht es darum, wer in die zweite Runde des Heidelberger Kreispokals einziehen wird. Zwei Tage später in Eberbach (Samstag, 24.09.09 18.30 Uhr) geht es für die Löwen um wichtige Ligapunkte. Die Löwen müssen sich von Anfang an besser verkaufen als beim Punktespiel in Wiesloch. Speziell im Defensivverhalten müssen sich die Löwen gewaltig steigern. Zweifelsfrei liegt das Hauptaugenmerk aber nicht auf dem Pokalspiel sondern beim Ligaspiel am kommenden Samstag. Ein Auswärtssieg ist für die Handschuhsheimer "Löwen" absolute Pflicht. Daran ändern auch alle Bemühen nichts, Woche für Woche gebetsmühlenartig immer wieder auf unsere großen Personalsorgen hinzuweisen. Wir haben es selbst in der Hand, uns aus dieser Situation herauszuziehen und die rote Laterne nach Eberbach weiterzureichen. Sicher ist, dass die Löwen auch in dieser Saison das Potenzial haben in der 1. Division bestehen zu können. Bis jetzt haben sie dieses Potenzial leider kaum abgerufen. Natürlich wird die Aufgabe gegen den Tabellennachbarn alles andere als einfach: Eberbach konnte entgegen der Löwen bereits ein Sieg gegen Dossenheim einfahren. Mit der richtigen Einstellung sollte in Eberbach der erste Saisonsieg gelingen. Kreispokal: Löwen vs HG Eberbach Donnerstag, 22. September 2009 20.00 Uhr Sportzentrum Nord Punktspiel: HG Eberbach vs Löwen Samstag, 24. September 2009 18.30 Uhr Hohenstaufen Halle Eberbach
19
Oktober
Die Löwen weiter auf Talfahrt
28:34 Niederlage in Wiesloch
Nicht nur, dass die Löwen langsam aber sicher zum Punktelieferant mutieren, nach einer desolaten Vorstellung, die dem Trainer quasi die Sprache verschlug, ist die neue Adresse des Abstiegsgespenst nun ziemlich sicher die Tiergartenstrasse in Hendesse " Wenn Du 28 Tore in fremder Halle erzielen kannst, ist das nicht schlecht. Unsere Angriffsbemühungen waren besser als in den Spielen zuvor. Was unsere Defensivleistung betrifft............. "Da war keine Leidenschaft, kein Feuer, kein gar nichts drin", redete sich Trainer Roger Pauli nach dem Schlusspfiff dann doch noch in Rage, "diese Abwehrleistung war einfach eine einzige Katastrophe. Unsere Torhüter hatten heute nichts zu lachen. Die Abwehr hatte einfach keine Aggressivität", taten Pauli vor allem die solide haltenden Günther Döll und Tim Rausch leid, die gegen die zahlreichen Würfe ohne jede Behinderung natürlich chancenlos waren. Das komplette Kontrastprogramm dagegen auf der Wieslocher Seite. TSG-Coach Markus Aldinger bescherte das Spiel einen stressfreien Abend auf der Bank. Seine junge Truppe nutzen die zahlreichen Fehler der Löwen gnadenlos aus. Wiesloch setzte sich bereits frühzeitig ab und gab diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff des wenig souverän leitenden Schiedsrichtergespanns auch nicht mehr ab. Nahtlos passten sich die "Herren in Schwarz" dem Niveau der Löwen an. Bezeichnend auch eine Phase im zweiten Durchgang, als es der TSV in Überzahl schaffte, drei Mal in Folge dem Gegner den Ball auf dem Silberteller zu servieren und sich prompt weitere Gegenstoßtreffer einhandelte. "Das ging gar nicht", konnte es auch Co-Trainer Gerhard Stern nicht fassen. Aus der Pauschalkritik herausnehmen muss man indes nur Ingo Fänger und den A-Jugendlichen Frederick Bräuherr. Die Löwen unterliegen in der Wieslocher Stadionhalle der TSG mit 34:28. Am kommenden Donnerstag, 22. Oktober 2009 19.00 Uhr empfangen die Löwen im Sportzentrum Nord die HG Eberbach in der ersten Runde des Kreispokals.
Spitzen Spiel trotz Niederlage
TSG Wiesloch – TSV Handschuhsheim 41:37 (25:13)
Männliche C-Jugend Leistungsklasse Unsere Männliche C1-Jugend war am Sonntag beim TSG Wiesloch zu Gast. Mit 2 Torleuten, 5 Feldspieler der eigenen Mannschaft und einem D-Jugend Spieler sind wir nach Wiesloch gefahren um uns dem momentanen Tabellenersten zu stellen. Danke an Christopher Hills aus der D-Jugend für die kurzfristige Unterstützung. Die erste Spielphase lief für unsere Jungs nicht sehr gut! Die Wieslocher konnten sich sehr schnell einen Vorsprung schaffen, den die Löwen nicht aufholen konnten. Durch wenig Absprache in der Abwehr und Verworfenen Bällen im Angriff gingen wir mit einem sehr deutlichen Ergebnis in die Pause! Es stand 25:13 für Wiesloch. Die Köpfe der Jung Löwen waren gesenkt und die Stimmung war getrübt. Als Trainer war es schwer die Jungs weiter zu motivieren aber ich habe es geschafft. Ich dachte erst, so wie die Jungs in der Kabine waren, bekommen wir jetzt richtig eine auf die Mütze. Aber Sie lehrten mich eines besseren. So eine 2. Halbzeit wie diese habe ich in noch keiner Mannschaft erlebt! Die Jungs waren wie ausgewechselt. Alle von den Torleuten bis zum D-Jugend Spieler zeigten Ehrgeiz und viel Biss. Es ist uns gelungen in den ersten 8 Minuten von einem 12 Tore Rückstand auf einen 3 Tore Rückstand zu verkürzen. Es sah schon sehr danach aus als würden die Jungs das Spiel für sich entscheiden. Das war eine sehr tolle Leistung von allen!!! So möchte ich das in allen Spielen sehen. Doch dann hatten wir sehr viel Pech, 2 unserer Spieler bekamen eine Zeitstrafe und wir mussten mit 4 Leuten spielen. Dann bekam ein Spieler wegen 3X2 Minuten eine Rote Karte und ich musste auf Grund der knappen Besetzung einen Torwart ins Feld schicken. Trotz allem gaben die Jungs nicht auf und kämpften weiter bis zu Ende. Auf das Ergebnis können alle trotz Niederlage stolz sein. Das Endergebnis war 41:37. Es spielten:Olivier Dutli, Steffen Spiegel, Lennert Freytag (5), Jan Schröder (11), Niko Ullmerich (4), Tobias Herter (5), Vincent Stupp (11), Christopher Hills (1)
18
Oktober
A-Jugend verpasst ersten Punktgewinn
TSG Wiesloch – TSV Handschuhsheim 30:29 (12:15)
Männliche A-Jugend Leistungsklasse Sehr couragiert begann die A-Jugend bei der noch verlustpunktfreien TSG Wiesloch. Schnell lag man in Führung, spielte streckenweise wirklich gut und gab die Führung in der ersten Halbzeit nicht mehr ab. Mit 15:12 Toren lag man vorne. Bis Mitte der zweiten Halbzeit hielten unsere Jungs den 3-Tore Vorsprung. Doch dann schlichen sich Fehler ein und klare Torchancen konnten nicht verwertet werden. Auch die offene Deckungsweise der Wieslocher machte uns zu schaffen. So lagen wir kurz vor Schluß mit 2 Toren in Rückstand. Die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich zurück. 20 Sekunden vor Ende kam der TSV bei einem Tor Rückstand noch mal in Ballbesitz. Jedoch unterbrach Wiesloch den Angriff sehr geschickt, man kam nicht mehr zum Torwurf und unterlag deshalb denkbar unglücklich mit einem Tor. Trotzdem eine richtige Steigerung der Mannschaft! So werden auch demnächst Punkte erzielt. Für den TSV spielten: Philipp Gspandl, Roman Stiefel, Andreas Layer, Simon Arnold, Boris Dutli, Lirim Gashi, Marius Krembsler, Christoph Jacobi, Felix Rudolph, Daniel Schmitt, Adrian Straub, Frederik Bräuherr
15
Oktober
Ein schwerer Gang nach Wiesloch
Vorbericht
j.b. Auf den ersten Saisonsieg warten vor dem fünften Spieltag die Löwen. Die Löwen werden sich neben größeren spielerischen Momenten auch kämpferisch steigern müssen, um in Wiesloch nicht einen weiteren Rückschlag einstecken zu müssen. Nach der 21:27 -Heimpleite am letzten Samstagabend gegen den TV Eppelheim sind die Löwen am Tabellenende der 1. Division angekommen. Das vierte Spiel ohne Sieg bedeutete für die Blau-Weißen einen neuen Tiefpunkt. Am kommenden Sonntag (18.10.2009 18.30 Uhr Stadionhalle) bei der TSG Wiesloch II geht es bereits jetzt schon ans Eingemachte im Kampf um den Klassenerhalt. Bei einer weiteren Niederlage könnten die Löwen früh den Anschluss verlieren. "Auch wenn die Löwen im Moment unter massivem Personalmangel leiden, sollten sie mit viel Mut an die Aufgabe heran gehen und alles versuchen sich so teuer wie möglich zu verkaufen". Gerne würden wir über die Aufstellung der Löwen berichten. Die bleibt aber wie bisher im gesamten Saisonverlauf, die große Unbekannte. Die Tatsache, dass die "rote Laterne" an der Tiergartenstrasse leuchtet, könnte mit dem ersten Saisonsieg vielleicht der Vergangenheit angehören.
Spielverlegung B-Jugend
Das Spiel am kommenden Samstag in Dielheim fällt aus.
Neuer Termin: 30.01.2010 um 13:00 Uhr in der Leimbachhalle Dielheim. Gesamtspielplan: gesamtspielplan20091015 (pdf, 24 KB) Einzelne Mannschaften: spielplaneinzeln20091015 (xls, 96 KB) .
12
Oktober
Löwen übernehmen „Rote Laterne“
TSV Handschuhsheim vs TV Eppelheim II 21:27 (8:13)
1. Division Männer Kein Erfolg - die Krise beim Vizemeister in der 1.Division Heidelberg spitzt sich zu. Die Löwen stecken in einem tiefen Loch aus dem nur ganz schwer rauszukommen ist. Fast schon resignierend ergaben sich die Löwen dem TV Eppelheim. Nach der 21:27 (8:13) Heimklatsche sind die Löwen mit nur einem Punkt aus vier Spielen ans Tabellenende abgerutscht. Die Löwen wieder deutlich ersatzgeschwächt, agierten «wie das Kaninchen vor der Schlange»: Wir hätten uns auch in dieser Besetzung anders präsentieren müssen, gegen die junge schnelle Mozgalow-Truppe musst du bereit sein 60.Minuten alles zu geben und vor allem zu kämpfen. Das haben die Löwen am Samstagabend leider im Kollektiv verpasst. Ganz 10 Tore standen nach gespielten 40. Minuten auf der Habenseite der Löwen. Der TV Eppelheim war zu diesem Zeitpunkt schon mit neun Toren enteilt und hatten die Löwen schon förmlich aufgefressen. „Eigentlich haben wir gut angefangen und schnell 2:0 geführt. Mit der 4:5 Führung für den TV Eppelheim haben wir dann aufgehört, Handball zu spielen, fasste Torhüter Günther Döll ein Tag nach dem Debakel kurz zusammen. Er sprach von einer katastrophalen Leistung aller“. Mit so vielen Fehlern im Aufbau und einer fast nicht vorhandenen Defensivarbeit kannst du in der Primera Division Heidelberg nicht bestehen. Es müssen schnell Lösungen her bevor es zu spät ist, aber AVANTI es ist 5 vor 12. Löwen: Günther Döll (TW), Tim Rausch (TW), Phillip Lörsch, Adonis Gruber (5), Georg Lordos (2), Ingo Fänger, Michael Englert (1), Andreas Tickert (2), Sebastian Schank (2), Dominik Frühbauer (4), Roland Friedel (2/1), Lars Bengesser (3/2) TV Eppelheim II: Rainer Herb (TW), Marcel Reif (TW), Jonas Spilger (2), Paul Cramer (2), Marc Hornung, David Henn (6), Joshua Metwally (4/2), A. Mozgalov (2), Rouven Schwegler (5), Steffen Wallberg (1), Sebastian Metzler (4), Andreas Horwarth (1) Torfolge: 2:0, 2:3, 4:5, 5:10, 7:12, 8:13, 8:14, 10:15, 12:20, 13:23, 16:24, 18:26, 20:26, 21:27
... ältere Stories
|