letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
29
September
D- Jugend mit zweitem Saisonsieg
Mit einem verdienten Sieg gegen die TSG Wiesloch kann die D-Jugend mit maximaler Punktzahl in die neue Saison starten. 2 Spiele 4:0 Punkte. Nach 40 Minuten leuchtete auf der Anzeigentafel 24:11 auf. Mit Maximilian Fraunberger, Jens Riegler und Mathias Kücherer gaben drei neue Spieler ihr Debüt im Junglöwendress. Die Junglöwen signalisierten bereits in den ersten Minuten, wer die bessere Mannschaft auf dem Spielfeld ist. In der Teambesprechung vor dem Spiel forderte das Tainerduo Brambach/Lailach Tempo, gut vorbereitete Würfe, sowie eine klar organisierte Deckungsarbeit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde dies gut umgesetzt und die Junglöwen konnten gleich mit 4 Toren vorlegen. Von Abwehr und Angriff wurde gut umgeschaltet. Gut auch, dass die Junglöwen den Ball und Gegner laufen ließen und so vermehrt die Chancen zum Abschluss fanden. Dank einer gut besetzten Bank konnten die Junglöwen das Spieltempo hochhalten und siegten am Ende verdient mit 24:11. Klasse, genau so weiter.
E- Jugend in bester Spiellaune
In bester Spiellaune präsentierte sich unsere E - Jugend in ihrem Heimspiel gegen den TSV Wieblingen. Gegen die körperlich überlegenen Gäste knüpfte unsere E-Jugend dort an, wo sie in Neckargemünd aufgehört haben. Im zweiten Spiel der neuen Saison zeigte die Mannschaft von Anfang an, welches Potenzial in ihr steckt. Die Inhalte des Trainings wurden gut umgesetzt und die Zuordnung in der Abwehr klappte noch besser als letzte Woche. Nach Abtasten und einigen Fehlwürfen gelang der Einstieg ins Spiel. Es ist ein Spaß für alle und schön anzusehen wie die 2001er, 2000er und 1999er miteinander spielten. Keine Grüppchenbildung - immer schön nach vorne und hinten wurde aufgepasst. Auch unser Torwart hatte alles im Griff , es war ein schöner Sonntagvormittag und die Junglöwen konnten die Partie klar mit 126:56 gewinnen... Gerne mehr von diesen Spielen...Super
28
September
Deutliche Heimniederlage gegen Malsch
TSV Handschuhsheim - TSV Malsch II 22:31
j.b. Leider haben sich alle Befürchtungen bestätigt. Klassischer Fehlstart in die neue Runde. Sollte sich an der Personalsituation nichts Gravierendes ändern, müssen sich die Löwen in der neuen Sielzeit Richtung Tabellenkeller orientieren. Nach dem Auftaktunentschieden gegen Aufsteiger PSV Heidelberg folgte eine deutliche Heimschlappe gegen die Reserve des TSV Malsch. Nur 40 Minuten lang mit dem TSV Malsch auf Augenhöhe. Die im Abwärtstrend befindlichen Löwen unterlagen mit 22:31 und stehen nun mit einem Punkt im Tabellenkeller. Die Pauli-Schützlinge bezogen im Sportzentrum Nord eine deutliche Niederlage, die auch deshalb zustande kam, weil die Kondition und die daraus resultierende mangelnde Konzentration über 60. Minuten nicht ausreichten. Natürlich war es eine schwere Aufgabe. Man muss dazu sagen, dass es bisher noch in keinem Spiel die gleiche Anfangssieben auf dem Platte stehen konnte – bedingt durch Urlaub, Verletzung, Berufliche Verhinderung usw. Diese Situation, so ist zu befürchten wird über die gesamte Saison Bestand haben. Lange Zeit konnte die Rumpftruppe der Löwen über den Kampf dem TSV Malsch Paroli bieten. Unter frenetischer Anfeuerung der Löwenfans gelang bis zur 40. Minute gar die 20:19 Führung. Dies sollte aber der einzige Glücksmoment der Partie bleiben. Von diesem Zeitpunkt an zog sich eine gewisse Unsicherheit wie ein roter Faden durch das Spiel. Roger Pauli: "Wir haben danach klarste Chancen ausgelassen. Entweder war der Torwart der Malscher dafür verantwortlich oder unsere Würfe waren zu schwach, hinzukam, dass kein einziger Siebenmeter sein Ziel fand und unsere Defensive nun ebenfalls klare Schwächen offenbarte“. In der Folge war das Team der Löwen nicht mehr in der Lage, denn Malscher Tatendrang zu stoppen. Mit 11 Toren in Folge war das Spiel zugunsten der Gäste klar entschieden.
1b verliert erstes Spiel!
TSV Handschuhsheim II - TSV Malschenberg III 24:27 (12:14)
Gegen die junge Truppe aus Malschenberg setzte es im ersten Spiel eine Niederlage. Nachdem man in der zweiten Halbzeit schon mit 5 Toren zurück lag, bahnte sich schon eine höhere Niederlage an. Man zeigte jedoch Moral und konnte sich nochmal ins Spiel zurück kämpfen. Mehr war jedoch leider nicht drin.
28
September
A-Jugend hielt gut mit
TSV Handschuhsheim – TSV Malsch 28:34
Stark dezimiert, lediglich 3 A-Jugendliche standen auf dem Parkett, hielt unsere A-Jugend gegen den TSV Malsch bis Anfang der zweiten Halbzeit gut mit! Zwar werden wir weiter mit unserer jungen Mannschaft Lehrgeld zahlen müssen. Aber jeder wird sich auch in dieser höheren Altersklasse bewähren und Erfahrungen sammeln können. Und wenn diese vielleicht auch manchmal negativ sind, auch diese Erfahrungen bringen ALLE weiter! Zu erwähnen ist unser neuer Spieler Adrian, der sich toll einfügte und einige Tore erzielen konnte! Für den TSV kämpften und gaben alles!: Boris Dutli (TW); Frederik Bräuherr, Adrian Straub, Quendrim Gashi, Daniel Uber, Andreas Layer, Marius Krembsler, Jonas Becker, Lirim Gashi, Lukas Thoni, Ammo do Costelo, Simon Arnold
B-Jugend siegt gegen Wiesloch
TSV Handschuhsheim – TSG Wiesloch 27:25 (11:14)
Gegen einen Mitfavoriten in der Leistungsklasse und nur knapp an der Badenliga-Qualifikation gescheiterten TSG Wiesloch konnte unsere B-Jugend einen hart umkämpften Sieg einfahren. Nach dem klaren Sieg beim PSV Heidelberg kam ein durchaus stärkerer Gegner ins Sportzentrum Nord. Den Beginn der Begegnung hat unsere B-Jugend echt verschlafen. Mit 2:8 lag man in Rückstand und ein Debakel kündigte sich an. Nach einem wohlverdienten Team Time-Out wurde es besser. Ruckzuck kam man beim 9:9 zum Ausgleich! Klasse wie die ganze Mannschaft hier dagegen gehalten hat! Zur Halbzeit lag man dann doch mit 11:14 zurück. In der Halbzeit wurde an die Mannschaft appelliert, dass wirklich noch alles drin sei. Und so war es dann auch, die Mannschaft kämpfte sich ins Spiel zurück. Allerdings wogte das Spiel in der zweiten Halbzeit hin und her und jeder hätte der Sieger sein können. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte man die Führung erobern und führte kurz vor Schluß mit 2 Toren. Durch eine Überheblichkeit war der Sieg noch einmal gefährdet. Dadurch kam Wiesloch noch einmal auf ein Tor heran. Am Ende konnte der TSV den Sieg erreichen. Alles in allem ein hart erkämpfter Sieg. Aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie alle Gegner annimmt und kämpft!!! Mal sehen was noch geht! Alles in allem: Hut ab vor der geschlossenen Mannschaftsleistung!! Für den TSV siegten: Philipp Gspandl (TW), Andreas Layer, Simon Arnold, Daniel Schmitt, Boris Dutli, Daniel Uber, Jonas Becker, Marius Krembsler, Lukas Thoni, Ammo do Costelo, Lirim Gashi, Anton Kiprijanov
24
September
Die Spiele vom kommenden Wochenende:
Samstag, 26.09.09 11:30 w E-J TSV - TSG Wiesloch II 12:45 w D-J TSV - TSV Malsch 14:00 w C-J TSV - TSV Malsch 15:30 w B-J TSV - TSG Wiesloch 17:00 w A-J TSV - SG St.Leon Sonntag, 27.09.09 10:45 m E-J TSV - TSV Wieblingen 12:00 m D-J TSV - TSG Wiesloch II 13:15 m B-J TSV - TSG Wiesloch 14:45 m A-J TSV - TSV Malsch 16:30 Mä 1b TSV - TSV Malschenberg III 18:30 Mä 1. TSV - TSV Malsch II
23
September
Rebländer zu Gast im Sportzentrum Nord
Nach dem Unentschieden beim Aufsteiger PSV Heidelberg zum Saisonauftakt, präsentieren sich die Löwen des TSV Handschuhsheim am Sonntagabend, 27.09.2009 18.30 Uhr vor heimischem Publikum im Sportzentrum Nord. Gegner ist der TSV Malsch II.
Die Rebländer sind in Handschuhsheim grundsätzlich gern gesehene Gäste, denn in der letzten Spielzeit konnten die Löwen die Partie klar für sich entscheiden. j.b. Wieder schwierige Voraussetzungen. Eigentlich erhofften sich die Löwen vier Punkte aus den beiden ersten Spielen der Saison 2009/2010. Niemanden ärgert es mehr, als die Akteure selber, dass sie nach dem Unentschieden dieses Ziel nicht mehr einhalten können. Trainer Roger Pauli, der die zwei Punkte nur zu gerne mit nach Hendesse genommen hätte, war angesichts der personellen Situation mit dem Engagement seiner Jungs trotz allem nicht ganz unzufrieden. „Wir müssen mit dem Ergebnis leben und der Realität ins Auge schauen, dass unsere Personalsituation nicht ganz einfach ist“, ließ der Löwen Coach wissen. Wie die Situation gegen den TSV Malsch am kommenden Sonntagabend aussehen wird, konnte bis Mitte der Woche noch niemand sagen. Zumindest ist eines klar, um beide Punkte im Sportzentrum zu halten, ist eine Leistungssteigerung notwendig. Der TSV Malsch hat sich, am ersten Spieltag in blendender Verfassung präsentiert. Gegen den als Mitfavoriten auf die Meisterschaft hoch gehandelten TV Dielheim gab es einen Auswärtssieg. „In den letzten zwei Spielzeiten vor dem Spiel gegen Malsch waren wir schon deutlich zuversichtlicher als im Moment.“ Abgesehen davon sollten wir erwarten, dass die Mannschaft im Heimspiel konzentrierter auftritt als am vergangenen Sonntag. „Es war bestimmt nicht so, dass wir beim PSV Heidelberg eine schlechte Mannschaft gestellt haben. Zu Haus sollen sich die Löwen gewohnt kampfstark – kampfstark aber mit Kopf im Sportzentrum Nord präsentieren, dann sind wir auch trotz Personalsorgen nicht chancenlos“. Die Löwen würden sich über eine nötige Unterstützung von den Rängen freuen. Löwen vs TSV Malsch II Sonntag, 27. September 2009 18.30 Uhr Sportzentrum Nord Bereits um 16.30 Uhr spielt die 1B der Löwen gegen den TSV Malschenberg.
... ältere Stories
|