letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
01
Dezember
Auswärtssieg unserer männl. B-Jugend in Rot
TSV Rot II - TSV Handschuhsheim 29 : 34 (15:16)
m. B-Jugend Leistungsklasse Am Sonntag, 30.11.08 konnte unsere B-Jugend ihren 1. Sieg in dieser Hallenrunde landen. Dank einer starken 2. Halbzeit gewannen die Löwen verdient. Der Beginn des Spiels wurde leider wieder einmal verschlafen. Viele Ballverluste durch technische Fehler ermöglichtem dem TSV Rot eine schnelle Führung. Diese konnte Rot mit 3:1 und 6:4 halten. Erst Mitte der 1. Halbzeit schafften unsere Jungs den Ausgleich zum 8:8. Positiv war in dieser Phase des Spiels bereits die Einstellung der Hendsemer zu bemerken. Auch nach eigenen Fehlern wurde nicht aufgesteckt, sondern weiter gekämpft und gespielt. Besonders Joscha Frank konnte zeigen, welche Verstärkung er für die Abwehr ist. Und dies als C-Jugend-Spieler. Nach einem gehaltenen 7-Meter von Philipp Gespandl im Tor und einem schönen Gegenangriff konnte man erstmals mit 13:14 in Führung gehen. Dieser 1 Tore-Vorsprung wurde dann mit in die Halbzeitpause (15:16) genommen. In der 2. Halbzeit konnten sich die Löwen noch einmal steigern. Plötzlich stand die Abwehr sehr sicher und Philipp im Tor hatte dadurch die Chance immer wieder Würfe abzuwehren. Im Angriff lief der Ball ruhig und konzentriert, so dass immer wieder Wurfchancen erarbeitet wurden. Fredi Bräuherr und Felix Rudolph zeigten ihre Wurfmöglichkeiten aus dem Rückraum und konnten einen schönen Treffer nach dem anderen erzielen. So setzten sich die Handschuhsheimer Tor um Tor ab (18:22, 24:28, 27:31). Als die Roter Mannschaft versuchte offener zu decken, um die Rückraumspieler zu behindern, gab es mehr Platz am Kreis und auf Außen. Besonders Andi Layer nutzte diese Lücken und konnte sich immer wieder schön durchsetzen. Bei einer besseren Wurfausbeute hätte man sogar höher führen können. So konnten unsere Jungs mit 29:34 ihren 1. Sieg einfahren. Bei einer entsprechenden Einstellung und harter Trainingsarbeit sollte der Aufwärtstrend der letzten Begegnungen fortgesetzt werden können. Aber auch weiterhin gilt: ohne Fleiß kein Preis. Für den TSV im Einsatz: Philipp Gspandl (TW), Simon Arnold, Frederik Bräuherr (12/1), Marius Krembsler, Christoph Jakobi (2), Boris Dutli (2), Felix Rudolph (10/1), Jonas Becker, Andy Layer (8/1), Joscha Frank, Daniel Sturies,
Die Löwen spendabel mit vorweihnachtlichen Geschenken. „Oh du Fröhliche“…… nur ein Punkt aus Dossenheim
j.b. Im Derby gegen die TSG Dossenheim war ein Sieg Pflicht. Doch vor gut gefüllter Halle spielten die Löwen emotionslos und ohne Biss um so ein Derby letztendlich für sich zu entscheiden. Die Spielzüge schien man daheim gelassen zu haben, stattdessen waren reichlich vorweihnachtliche Geschenke im Gepäck. Über weite Strecken der Partie führten meist nur Einzelaktionen zum Torerfolg. Wenn dann die betreffenden Spieler noch einen schlechten Tag haben, hat man auch gegen Dossenheim kaum eine Chance beide Punkte zu holen. So liefen die Löwen schnell einem Rückstand hinterher und ließen auch in der Abwehr die nötige Geschlossenheit und Aggressivität vermissen. Während Dossenheim die sich bietenden Torchancen nutzte, fanden die Löwen überhaupt nicht ins Spiel. Nur Mitte der zweiten Halbzeit zeigten die Löwen kurzzeitig ihr wahres Gesicht und drehten einen 4 Tore Rückstand in eine zwei Tore Führung um. Diese konnte jedoch bis zum Ende der Partie nicht gehalten werden. Die junge Paramanov Truppe aus Dossenheim konnte mit kämpferischem Engagement noch ausgleichen. Sekunden vor Schluss hatten die Löwen noch mal die Chance das Spiel für sich zu entscheiden. Mit einem Wurf von außen scheiterten die Löwen aber am Keeper von Dossenheim.
Fazit: Die Löwen konnten über weite Strecken der Partie nicht überzeugen. Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Für die Löwen blieb am Ende die Erkenntnis, dass man die Chance auf zwei Punkte leichtfertig verpasst hat.
30
November
Klasse-Leistung! Die C-Jugend gewinnt deutlich beim TV Eppelheim
TV Eppelheim - TSV Handschuhsheim 17:29 (8:11)
Männliche Badenliga Staffel Nord Mit gemischten Gefühlen fuhren wir nach Eppelheim. Das Hinspiel hatten wir zwar deutlich mit 35:25 gewonnen, allerdings erzielte Eppelheim zwischenzeitlich gute Ergebnisse und war bis auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt. Der Beginn des Spiels war auf beiden Seiten durchwachsen, es wurden einfach zu viele technische Fehler begangen. Erst zum Ende der 1. Halbzeit konnten wir uns leicht absetzen und mit dem Halbzeitpfiff erzielten wir den 8:11 Halbzeitstand. Mit Beginn der 2. Halbzeit hatten wir immer wieder in der Abwehr Probleme und machten es den Eppelheimern leicht zu einfachen Toren zu kommen. Zum Glück schossen wir weiter vorne mit und ließen so den Gegner nicht näher herankommen. Beim 14:16 war es dann vorbei! In der Abwehr jetzt viel offensiver und kampfbereiter, hatte Eppelheim nichts mehr entgegen zu setzen. Über 14:22 kam es am Ende zu einem in dieser Höhe nie erwartetem 17:29 Erfolg, der uns den 3. Tabellenplatz einbrachte. In den letzten Minuten konnte sich sogar noch Olivier Dutli, unser D-Jugend-Keeper, im Tor mit einigen Paraden auszeichnen. Herausragender Spieler war einmal mehr Daniel Schmitt, der insgesamt 13 Treffer erzielte. Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag (07.12.2008 16:45 Uhr) spielen wir im Sportzentrum Nord gegen den Tabellenzweiten aus Leimen. Im Vorspiel vor der Ersten Mannschaft können wir uns vor hoffentlich vielen Zuschauern gut präsentieren. Für den TSV waren im Einsatz: Nico Mairle (TW), Olivier Dutli (TW), Andreas Layer (5/1), Joscha Frank (2), Nikolas Ullmerich (1), Lukas Arnold (2), Daniel Schmitt (13/2), Jan Schröder (5/1), Daniel Uber (1), Lukas Thoni Spielverlauf: 2:1, 3:3, 4:6, 5:8, 8:8, 8:11, 10:12, 12:14, 14:16, 14:22, 15:25, 17:29 Aktuelle Tabelle: http://www.bhv.his-online.net/spielplan/spielplan.asp?ID=8_1_3_1_0_0_1700_10_0 .
29
November
Die Reserve der Löwen erlebte in Eschelbronn ein Debakel
Die 1 B konnte die aufsteigende Form aus dem letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Malschenberg nicht bestätigen. Mit 15:25 war man gegen eine junge dynamische Mannschaft aus Eschelbronn ohne Chance. Zunächst sah es „wie immer“ ganz gut aus für die Reservisten. Schnell führte man 5:1 das war`s dann aber auch. In der Folgezeit traten die 1 B Löwen ohne Schwung und Ideen im Angriffsspiel auf. Dazu kamen viele Ballverluste und in der Rückwärtsbewegung sowie in der Defensivarbeit waren die Löwen eindeutig zu passiv. So hatten die Youngster aus Eschelbronn leichtes Spiel mit den Löwen und kamen immer wieder zum Abschluss und auch zu einfachen Toren. In einer durchweg schlechten Mannschaftsleistung waren die beiden Torleute der Löwen wieder einmal die „armen Schweinchen“ die den Kanonieren aus dem Schreinerdorf schutzlos ausgeliefert waren. Auch in dieser Höhe verdient kassierten die 1 B Löwen eine deutliche 15:25 Niederlage und bleiben mitten im Abstiegskampf.
26
November
Hochspannung vor „dem“ Derby
j.b. Das Kreisliga-Derby zwischen den Handballern von Dossene und Hendesse am Sonntag (30. November, 18.30 Uhr Schauenburg Halle Dossenheim) sorgt für Vorfreude. Erhofft werden viele Zuschauer, und die Löwen hoffen das möglichst viele Handschuhsheimer den kurzen Weg nach Dossenheim finden werden.
Das ewig junge Derby könnte brisanter nicht sein. Die TSG Dossenheim von vielen nach dem Wechsel von Nicolai Elfner zu Beginn der Saison als sicherer Abstiegskandidat gehandelt, halten sich erstaunlich gut. Mit 8:6 Punkten steht die TSG Dossenheim im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Sportlich scheinen Löwen im Vorteil. An die letzte Niederlage gegen die „Grünen“ erinnern sich nur noch wenige Handballkenner. Die Löwen die zurück sind in der Erfolgsspur und am vergangenen Sonntag mit einer eher mäßigen Leistung dem TSV Malschenberg in der Löwenarena keine Chance ließen gehen als klarer Favorit in diese Begegnung. Vorsicht herrscht trotzdem bei den Löwen. „Auch wenn wir die Favoritenbürde haben, wäre niemand so naiv, zu glauben, Dossenheim mal eben so im Handumdrehen zu besiegen.“ Verzichten müssen die Löwen sicher auf Raphael Baran, der noch ein Spiel Sperre absitzen muss. Wer in Dossenheim auf der Platte stehen wird, bleibt wie so oft bis kurz vor Spielbeginn das große Geheimnis. In Bestbesetzung konnten die Löwen in der bisher gelaufenen Saison jedenfalls noch nie antreten. „Schau mer mal“. Also Löwenfans, Farbe zeigen und ab nach Dossene.
25
November
1b wurde für eine tolle Leistung am Ende nicht belohnt
Trotz guter Leistung reichte es am Ende nicht für die Überraschung: Gegen den Tabellenführer aus Malschenberg unterlag die Reserve der Löwen mit 25:26. „Wir haben phasenweise gerade in der zweiten Halbzeit ein wirklich hervorragendes Spiel gemacht“. „Insgesamt wäre ein Punkt durchaus verdient gewesen“.
In der ersten Hälfte der Partie war allerdings der favorisierte Tabellenführer aus Malschenberg die klar überlegene Mannschaft. Von Beginn an lief die 1b einem Rückstand hinterher. Eine tolle Moral bewiesen die Löwen dadurch das sie sich immer wieder ran kämpften und mehrmals ausgleichen konnten. Durch einen abgefälschten Freiwurf in letzter Sekunde konnten die Gäste einen 1 Tore Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung in Halbzeit zwei ließen die Löwen nicht locker und konnten zwischenzeitlich sogar eine Führung verbuchen. Sekunden vor Ende der Partie erzielte der TSV Malschenberg einen schmeichelhaften Führungstreffer den die Löwen leider nicht mehr ausgleichen konnten. Trotzdem Prima Leistung.
Heimsieg gegen den TSV Malschenberg
j.b. Die Stimmung vor dem Spiel war angespannt, mit dem TSV Malschenberg war eine Mannschaft im Sportzentrum, die aufgrund der letzten Ergebnisse von der Leistungsstärke schlecht einzuschätzen war. Zu Beginn verlief die Partie ausgeglichen und keines der beiden Teams vermochte sich abzusetzen, den Löwen jedoch merkte man an, dass sie nach und nach die Initiative übernahmen und nach dem zwischenzeitigen 8:8 fortan das Spiel bestimmten. Die Löwen, die wieder einmal nicht in Bestbesetzung auflaufen konnten, brauchten einige Zeit, um sich auf die Malschenberger einzustellen. Die Löwen führten zur Pause auch Dank eines bestens aufgelegten Günter Döll im Löwenkasten mit 15:12. Die Löwen blieben optisch weiterhin spielbestimmend, konnten sich aber trotz guter Chancen nie wirklich richtig absetzen. Beim Stande von 30:25 zum Ende der Partie war das Spiel in trockenen Tüchern und die Löwen gewannen ein wenig unterhaltsames Spiel mit 31:27. Positiv, dass einige Zuschauer mehr als zuletzt den Weg ins Sportzentrum fanden. Den Vorbericht zum Derby am nächsten Wochenende gegen die TSG Dossenheim am Donnerstag im Löwenweb.
TSV Handschuhsheim: Günter Döll (TW), Michael Elfner (TW), Phillip Lörsch (4), Michael Kurda (1), Adonis Gruber (1), Jürgen Höhl (1), Sebastian Schank (6), Johann Schank (8/4), Dominik Frühbauer, Christoph Seitz, Roland Freidel (9), Philipp Ramsauer (1) Torfolge: 1:0, 3:2, 5:4, 8:8, 11:11, 13:12, 15:12, 16:12, 19:16, 23:20, 26:23, 29:24, 30:25, 31:27
... ältere Stories
|