C-Jugend schließt Badenliga-Vorrunde mit 7:7 Punkten und 4. Tabellenplatz ab
SSV Vogelstang – TSV Handschuhsheim 18:24 (8:12)
C-Jugend Badenliga Nord
Wieder mal traten wir nicht in Bestbesetzung an. Neben Lukas Thoni, der Grippe bedingt ausfiel, war auch Andreas Layer aufgrund einer starken Prellung gehandicapt. So war der Beginn, beim bis dahin lediglich mit einem Sieg gestarteten SSV Vogelstang, sehr durchwachsen. Nach kurzer Zeit stand es 4:1 für Vogelstang! In der Folgezeit war es dann Daniel Schmitt, der uns im Spiel hielt und sich immer wieder gekonnt durchsetzen konnte. Mitte der 1. Halbzeit schafften wir dann den Ausgleich und gingen dann doch mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit.
Nach der Pause plätscherte das Spiel so vor sich hin. Allerdings war unser Sieg auch durch die Klasse-Leistung von Nico Mairle im Tor nie in Gefahr. Erwähnenswert ist noch Daniel Uber, der in seinem ersten Spiel für den TSV ein schönes Tor von rechts außen erzielen konnte.
Die Vorrunde wurde mit 7:7 Punkten und einem 4. Tabellenplatz erstaunlich gut abgeschlossen. Darauf lässt sich aufbauen!
Für den TSV spielten:
Nico Mairle (TW), Andreas Layer (2), Joscha Frank (3), Niko Ullmerich (1), Wolfgang Polte (2), Lukas Arnold, Steffen Holl, Daniel Schmitt (11/2), Jan Schröder (4), Daniel Uber (1)
Jedoch bleibt abzuwarten, wie wir im ersten Rückrundenspiel beim TV Eppelheim abschneiden werden. Im Hinspiel gab es noch einen klaren 35:25-Erfolg für uns. Die letzten Ergebnisse sprechen allerdings eindeutig für den TV Eppelheim, der durchweg starke Ergebnisse erzielte. Ohne eine eindeutige Leistungssteigerung wird der Hinspielerfolg schwer zu wiederholen sein.
Das Spiel findet am nächsten Samstag, den 29.11.2008 um 14 Uhr in der Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim statt.
Hier befindet sich die aktuelle Tabelle: http://www.bhv.his-online.net/spielplan/spielplan.asp?ID=8_1_3_1_0_0_1700_10_0
.
m. B-Jugend knappe Niederlage gegen Tabellenführer
TSV Handschuhsheim - TSV Malschenberg 22:23 (10:13)
Leistungsklasse
Am Samstag, 22.11.08 empfing der Tabellenletzte TSV Handschuhsheim den Tabellenführer aus Malschenberg.
Die 1. Halbzeit verlief, wie von allen erwartet. Handschuhsheim spielte mit, lag jedoch ab Mitte der Hälfte mit 4 Toren zurück. Als es auch noch zwei Rote Karten gegen Handschuhsheim gab, machte sich niemand mehr große Hoffnungen. So wurden beim Stand von 10:13 die Seiten gewechselt.
Während der Halbzeitpause wurde kurzerhand unser, aus den USA heimgekehrte, Spieler Frederik Bräuherr aktiviert. Immerhin war er bereits wieder seid 3 Stunden in Hendesse!
Viel wichtiger war jedoch, dass sich die restlichen Löwen auf ihre Stärken und ihre Kampfkraft besannen. Mit schönen Spielzügen und 3 Toren durch unseren Fredi schaffte man plötzlich den Ausgleich zum 13:13, ja konnte sogar mit 19:16 in Führung gehen. In dieser Phase zeigte sich auch, welche tolle Ergänzung unsere 4 C-Jugendspieler Nico (TW), Andi (1), Daniel (2) und Joscha (4) sind. Bis zum 21:18 konnte man den Vorsprung halten. Als dann die Kräfte nachließen, vergaben unsere Jungs einige Chancen und Malschenberg konnte den Ausgleich zum 22:22 erzielen. Bis in die Schlussphase war die Begegnung umkämpft und Malschenberg gelang es erst in der letzten Spielminute den Siegtreffer zu erzielen.
Aber trotz der Niederlage hat die Mannschaft endlich einmal gezeigt, was in ihr steckt. Ein Unentschieden wäre bei etwas mehr Cleverness allemal möglich gewesen. Jetzt muss die Mannschaft weiter zusammenstehen und im Training hart an sich arbeiten. Dann wird auch der Erfolg zurückkommen.
Für den TSV waren im Einsatz: Philipp Gespandl (TW), Nico Mairle (TW), Simon Arnold (3), Felix Rudolph (3/1), Boris Dutli (1), Adrian Bingel (2), Jonas Becker, Andreas Layer (1), Joscha Frank (4), Daniel Schmitt (2), Lirim Gashi (3), Frederik Bräuherr (3),
Heimspieltag am Wochenende
Samstag, 22.11.08
13:15 Uhr w E-J TSV - SG Walldorf
14:30 Uhr w D-J TSV - TSV Steinsfurt
15:45 Uhr m B-J TSV - TSV Malschenberg
17:15 Uhr Fr. 1b TSV - SG Walldorf III
19:00 Uhr Fr. 1. TSV - TV Eschelbronn
Sonntag, 23.11.08
13:45 Uhr m E-J TSV - TSV Wieblingen
14:45 Uhr m C-J SSV Vogelstang - TSV
15:00 Uhr w C-J TSV - SG Walldorf
16:30 Uhr Mä 1b TSV - TSV Malschenberg III
18:30 Uhr Mä 1. TSV - TSV Malschenberg
19:00 Uhr Fr. 1. TSV - TV Eschelbronn
Kraichgauer zu Gast in der Kurpfalz
Löwen gegen den TSV Malschenberg
Vorbericht:
Sicherlich eine reizvolle Partie, erwartet die Zuschauer am Sonntag, 23. November 2008 um 18.30 Uhr im Sportzentrum Nord. Der TSV Malschenberg mit 6:8 Pkt. und Platz neun in der Tabelle gastiert bei den Hendsemer Löwen. Anders als im Stadtderby sind die Löwen diesmal nicht in der Außenseiterrolle. Für die Löwen ist im Moment mit fünf Minuspunkten der Zug nach oben erst einmal abgefahren. In Wieblingen haben wir unglücklich Punkte liegen lassen, die wir uns jetzt gegen Malschenberg wieder holen wollen", spekulieren die Löwen auf einen sicheren Heimsieg. Beide Punkte sollten in der Löwenarena bleiben. Die Löwen hoffen auf Unterstützung und es wäre gut, wenn mehr Zuschauer den Löwen im Sportzentrum Nord die Daumen drücken als zuletzt.
Sonntag, 23. November 2008
Anwurf 18:30 Uhr
Sportzentrum Nord
Männliche C-Jugend im letzten Vorrundenspiel zu Gast beim SSV Vogelstang
Das letzte Vorrundenspiel führt die männliche C-Jugend in der Badenliga Nord zum SSV Vogelstang. Aktuell belegt die C-Jugend mit 5:7 Punkten einen unteren Mittelplatz in dieser Klasse.
Mit einem durchaus realistischen Erfolg am kommenden Wochenende würde man die Vorrunde mit einem ausgeglichenen Punktekonto abschliessen. Nach dem letzten guten Spiel bei der TSG Plankstadt, sollte man mit einigem Selbstvertrauen in das Spiel gehen.
Anpfiff in der Sporthalle Vogelstang ist am Sonntag, 23.11.2008 um 14:45 Uhr!
Abfahrt: 13:15 Uhr am Hans-Thoma-Platz
Tabelle: http://www.bhv.his-online.net/spielplan/spielplan.asp?ID=8_1_3_1_0_0_1700_10_0
Hendsemer "Bub" Alexander Laule sichert Wieblingen den glücklichen Sieg über die Löwen
j.b. Die Hendsemer Löwen erlitten nach einer kämpferischen, aber auch zeitweise spielerisch tollen Leistung gegen den TSV Wieblingen eine unglückliche 23:21 Auswärtsniederlage.
Vor gut gefüllten Rängen waren es die Löwen, die lange Zeit das Spiel im Sportzentrum West bestimmten. Dem TSV Wieblingen war stellenweise der Respekt vor den Löwen anzumerken, hatten aber zum Ende hin ein Handschuhsheimer "Bub" im Tor der das Spiel alleine entschied.
Die Vorzeichen waren denkbar schlecht. Mit Raphael Baran und Jürgen Höhl fehlten den Löwen schon zwei wichtige Spieler und kurz vor Spielbeginn, sagte unser werdender Vater Phillip Ramsauer verständlicherweise auch noch ab.
Überraschend verliefen die Anfangsminuten, die Handschuhsheimer Rumpftruppe überraschte den TSV Wieblingen und all diejenigen, die gedacht haben, die Löwen aus der Halle zu jagen, wurden schnell eines Besseren belehrt. Die Löwen zeigten, warum sie mit im oberen Drittel der Tabelle stehen. Aggressiv und Dynamisch waren die Löwen präsent und stets mit den Hausherren auf Augenhöhe.
Mit zunehmender Spieldauer fand sich der Löwen-Rudel in dieser Besetzung immer besser zu einer Mannschaft, die nicht nur in kämpferischer Hinsicht, sondern auch mit zunehmender Spieldauer immer mehr zu überzeugen wusste.
Die Abwehr kämpfte bis zum Umfallen um jeden Ball und im Angriff wurde Tor um Tor mitgehalten. Mit 11:11 ging man in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel bis zum 17:17 ausgeglichen und 10 Minuten vor Ende führten die Löwen mit 17:19. So langsam machte sich der Kräfteverschleiß auf Seiten der Löwen bemerkbar. Es schlichen sich Unkonzentriertheit im Abwehrverhalten ein und Wieblingen witterte nun den angeschlagen Löwen. Zudem kam die eine oder andere Zeitstrafe noch hinzu.
Am Ende stand ein glücklicher 23:21 Sieg für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Trotz der unglücklichen Niederlage muss man jedem einzelnen Löwen ein großes Kompliment machen, die Einstellung und die gezeigten Leistungen war richtig toll. Einziges und entscheidendes Manko in dieser Partie war, das die Löwen von 7 Strafwürfen nur 3 verwerten konnte und immer wieder an Alexander Laule scheiterten. Tja, was wäre wenn. Mit 5 Minuspunkten verabschieden sich die Löwen erst einmal aus dem Titelrennen und erwarten am nächsten Wochenende den TSV Malschenberg in der Löwenarena.
Torfolge: 1:0, 2:2, 4:4, 5:4, 7:4, 7:7, 8:9, 11:11, 13:11, 14:14, 15:16, 17:17, 17:19, 20:20, 22:20, 23:21
TSV Handschuhsheim: Günther Döll (TW), Michael Elfner (TW ab 41 Min.), Phillip Lörsch (1), Thorsten Koch (5), Adonis Gruber (1), Sebastian Schank (1), Johann Schank (8/2), Dominik Frühbauer (2), Christoph Seitz, Roland Friedel (3/1), Uwe Berberich, Jan Chr. Brase
Zeitstrafen: Koch (6) Disqualifikation 59.Min., S. Schank (2), J. Schank (2) Disqualifikation 57.Min, D. Frühbauer (2)
m. D-Jugend siegt auch in Dielheim
TV Dielheim - TSV Handschuhsheim 15 : 35 (9:20)
Unterstaffel
Am Samstag (15.11.) musste unsere D-Jugend in Dielheim antreten.

Bereits in der 1. Halbzeit konnten alle Zeichen auf Sieg gesetzt werden. Alle Junglöwen waren torgefährlich und so war die Mannschaft nicht zu halten. Über 1:5 und 3:13 setzte man sich schnell ab. Beim Seitenwechsel führte der TSV dann mit 9:20.
Auch in der 2. Hälfte beim Spiel 6-6 Feldspieler waren die Junglöwen die bessere Mannschaft. Im Gegensatz zu Dielheim, die nur einen torgefährlichen Spieler hatten, waren beim TSV alle Spieler am Spiel beteiligt und erzielten ihr Tor. So hieß es am Ende der Partie 15:35 für die Junglöwen.
Allerdings darf sich unser Nachwuchs trotz des klaren Sieges nicht täuschen lassen. In der gemeinsamen Deckungsarbeit und dem Zusammenspiel im Angriff gibt es noch viele Punkte, die verbessert werden können. Deshalb kann das Motto nur lauten: am Dienstag wieder voller Einsatz im Training!
Für den TSV waren im Einsatz: Olivier Dutli (TW,1), Jakob Pietz (4), Christopher Hills, Dominik Lamade (7), Lukas Fritz (14/2), Lennart Freytag (5), Fabian Layer (1), Luka Baumann (2), Sebastian Finke (1),
Männliche B-Jugend verliert auch in St. Leon
SG St. Leon - TSV Handschuhsheim 30 : 26 (15:12)
Leistungsklasse
Auch im 4. Spiel der Runde musste unsere B-Jugend eine Niederlage einstecken. Obwohl man eine gute Leistung zeigte, scheiterte man wieder an der Disziplinlosigkeit einzelner.
Der Beginn des Spiels wurde einmal mehr verschlafen und so lag man schnell mit 6:2 zurück. Jetzt steigerten sich jedoch alle und kämpften sich Tor um Tor heran. Besonders die beiden C-Jugend-Spieler Andreas und Joscha zeigten hier, welche Verstärkung sie für das Team sind. So stand es gegen Ende der 1. Halbzeit 14:12 und man hatte sogar die Chance zum Anschlusstreffer. Als dieser Wurf jedoch an der Latte landete, musste man sogar im Gegenangriff noch den 15:12 Pausenstand hinnehmen. Eine beispielhafte Situation für den Spielverlauf.
Zu Beginn der 2. Halbzeit schafften es die Löwen dann doch bis auf ein Tor heranzukommen (15:14), konnten dies aber nicht halten und mussten St. Leon bis auf 25:18 ziehen lassen. So war das Spiel Mitte der 2. Halbzeit eigentlich schon entschieden. Leider zeigte sich in dieser Phase auch wieder die Disziplinlosigkeit einiger Spieler, so dass es sogar eine Rote Karte wegen Meckerns gegen den TSV gab.
Anschließend fing sich der Rest der Truppe wieder, konzentrierte sich auf das Handball spielen und verkürzte Tor um Tor bis zum Endstand von 30:26.
Mit dem Ergebnis und dem Spiel der Mannschaft kann man zufrieden sein, mit dem Verhalten einzelner nicht. Hier steht Spielern und Trainern noch viel Arbeit bevor, wenn man an bereits gezeigte Leistungen wieder anknüpfen will.
Für den TSV im Einsatz:
Philipp Gspandl (TW), Nico Mairle (TW), Simon Arnold (2), Marius Krembsler, Lirim Gashi (5/1), Boris Dutli (1/1), Adrian Bingel (2), Felix Rudolph(6/1), Jonas Becker, Andreas Layer (6/3), Joscha Frank (4)
Löwen am Sonntag beim Neckar-Derby in Wieblingen
j.b. Ein schweres Auswärtsspiel steht für die erste Mannschaft des TSV Handschuhsheim an. Das Team um das Trainer- Duo Stern tritt beim Tabellenvierten dem TSV Wieblingen an. Anwurf der Partie ist am Sonntag, 16.11.2008 17.30 Uhr im Sportzentrum West Die Löwen fahren als Außenseiter zu diesem Meisterschaftsspiel. Den Stern Brüdern steht wie schon häufig in dieser Saison nur ein dezimierter Kader zur Verfügung. Die Wieblinger Mannschaft hat sich bisher in der neuen Saison gut geschlagen und steht nach Verlustpunkten sogar noch vor den Löwen. „Wir sind zwar der Außenseiter, aber vielleicht können wir ja mit einer Überraschung aufwarten“, geben sich die Löwen kämpferisch. Es wird jedenfalls ein hartes Stück Arbeit und für das Löwen Team geht es klar darum, sich nach den letzten beiden besseren Meisterschaftsspielen sich weiter als kämpferisches Team zu präsentieren.“. Die beiden Partien in der vergangenen Saison waren hart umkämpft. Dabei konnte sich der TSV Wieblingen drei von vier Punkten sichern. Die Mannschaft der Gastgeber mit ihrem neuen Trainer Marc Kneier wird sicherlich versuchen mit schnellem Angriffsspiel zum Erfolg zu kommen. Deshalb sollten die Löwen ihr Augenmerk auf die zuletzt besser funktionierende Abwehrarbeit richten. Die Löwen erwartet eine spannende Partie an deren Ende hoffentlich ein Erfolg stehen wird. Am Sonntagabend wird man wissen, wer die Vormachtstellung am Neckar inne hat.
|
|