letzte Kommentare / Video leogru


05
Juli
E-Jugend gewinnt die Silbermedaille bei den Seckenheimer Handball-Tagen 2010
Die Junglöwen haben den Turniersieg in Seckenheim knapp verpasst. DieE-Jugend unterlag dem TV Dielheim nach Siebenmeterwerfen mit 0:1 (3:3 nach regulärer Spielzeit). Die Junglöwen starteten mit zwei Teams bei den Seckenheimer Handballtagen 2010. Dass eine Mannschaft der Junglöwen gar das Finale erreicht hat, war schon eine kleine Sensation. In der Vorrunde mussten die Junglöwen gegen den SV Waldhof Mannheim, den TV Dielheim und einmal selbst gegeneinander spielen.

Im Viertelfinal wartete bereits das erste Team mit großem Namen. Der TV Friedrichsfeld die Handballwiege von Uwe Gensheimer mussten sich den frech aufspielenden Junglöwen mit 9:4 geschlagen geben. Im Halbfinale warteten die Roten Teufel der Bergstrasse. In einem Handballkrimi siegten die Junglöwen mit Schlusspfiff verdient mit 6.5 und zogen in das Finale der Seckenheimer Handballtage 2010 ein.

Ausgepowert waren die Junglöwen aber ihr erstes Finale soll noch mal für zusätzlich Motivation sorgen. Der TV Dielheim war Finalgegner der Junglöwen. In ihrem Halbfinale konnten sie ebenfalls einen sensationellen 5:4 Erfolg einfahren. 5:4 Sieg gegen die HG Oftersheim.

So standen zwei "kleine" Vereine im Finale und die "Großen" mussten sich mit dem Spiel um Platz 3 begnügen. In der Vorrunde standen sich beide Teams bereits gegenüber. Die Junglöwen behielten die Oberhand und gewannen mit 9:6.

Im Finale gingen die Löwen schnell mit 2:0 in Führung ehe Dielheim der Anschluss gelang und wenig später der Ausgleich. Das Spiel war nun von beiden Seiten geprägt niemanden eine Einwurfchance zu gewähren.

Einen über vier Stationen heraus gespielten Konter verwerteten die Junglöwen zum 3:2 und wähnten sich kurz vor Schluss auf der Siegerstrasse. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren beide Teams sichtlich platt.

Mit einem Kraftakt gelang es Dielheim doch noch auszugleichen. Schlusspfiff......Siebenmeterwerfen.

Pro Team mussten fünf Spieler ins Russisch Roulett. Dielheim durfte beginnen und war mit dem ersten Wurf gleich erfolgreich. Alle anderen mussten sich den hervorragenden Torhüterleistungen beugen. Die Junglöwen belohnten sich für eine großartige spielerische und kämpferische Leistung mit dem zweiten Platz in Seckenheim. BRAVO.

Für die Junglöwen: Mareike Breunig, Niels Breunig, Malte Heesen, Niko Schmitt, Jonathan Angeli, Celina Hills, Lukas Kücherer, Gerrit Schlicksupp, Lasse Rudolph, Fynn Kuhmann, Jan Kuhmann, Jasmina Borzati, Matthias Kocher, Mika Schuranski, Kevin Schuranski,, Robin Borcherding, Eva Maria Killian

Betreuer/in: Michaela Hills, Johnny Brambach, Michael Schuranski und Jannis Weihrauch

 
 
22
Juni
Christian Zeitz auf der Hendsemer Kerwe
Christian Zeitz besuchte gestern den Schlösselhof auf der Hendsemer Kerwe, der wie jedes Jahr von den Handballern bewirtschaftet wurde.


 
 
15
Juni
Junglöwen beim UNICEF-Aktionstag am 16. Juni 2010
Junglöwen beim UNICEF-Aktionstag am 16. Juni 2010, dem „Tag des afrikanischen Kindes“ in Heidelberg dabei.
„Gib ab – Unsere Stimme für Schulen für Afrika!“


j.b. Mit bundesweit mehr als 100 Aktionen ruft UNICEF dazu auf, das Recht auf Bildung für alle Kinder zu verwirklichen. Beim Aktionstag in Heidelberg sind die Junglöwen natürlich auch vertreten.

„Gib ab! Deine Stimme für Schulen für Afrika“ fordern am morgigen „Tag des afrikanischen Kindes“ Tausende UNICEF-Freiwillige mit bundesweit genau 103 Aktionen in 89 deutschen Städten von Aachen bis Frankfurt/Oder, von Kiel bis Weil am Rhein. Die ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen rufen die Bundesbürger dazu auf, mit einer Unterschrift ein Zeichen für das Recht auf Bildung zu setzen.

In Heidelberg werden sich 150 junge Sportler aus Heidelberger Vereinen und Sportarten Hand-, Basket-, Fuß-, Volleyball, Rugby und Lacrosse versammeln. Ab 16.00 Uhr werden sich die jungen Sportler vom Uniplatz aus Paarweise bis zum Rathaus die Bälle zuspielen. „Gib ab – eben“ Der letzte Pass wird von einen Prominenten Sportler der jeweiligen Sportart entgegengenommen. Wer der Prominente bei uns Handballern sein wird, war leider nicht zu erfahren.

Schätzungsweise 45,5 Millionen Kinder im südlichen Afrika haben bis heute keine Chance zur Schule zu gehen. Bei den UNICEF-Aktionen und im Internet unter www.schulenfuerafrika.de kann jeder seine Stimme abgeben. Auch Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft, unterstützt die Kampagne: „Mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 blickt die Welt auf Afrika. Wir müssen diese Chance jetzt nutzen, endlich alle Kinder in die Schule zu bringen.“

Den„Tag des afrikanischen Kindes“ gibt es seit dem Ende des Apartheidregimes 1991. Er erinnert an den 16.Juni 1976, als die Proteste von Schülern in Soweto (Südafrika) gegen die diskriminierende Bildungspolitik des damaligen Regimes starteten. Mit Aktionen wie Schulstunden auf öffentlichen Plätzen, Straßentheater, Fußballturnieren und symbolischen Schulbauten machen die UNICEF-Gruppen in Deutschland auf die anhaltende Bildungsmisere im südlichen Afrika aufmerksam und fordern die Bundesregierung dazu auf, mehr zu tun, damit das zweite Millenniumsentwicklungsziel - Grundschulbildung für alle Kinder bis 2015 - erreicht wird.

Nach Berechnungen der Vereinten Nationen fehlen jährlich etwa 16 Milliarden US-Dollar, damit jedes Kind einen Platz in der Grundschule hat. Deshalb müssen sowohl die Geber- als auch die Entwicklungsländer jetzt umso dringender in Bildung für Kinder investieren. UNICEF fordert, dass Deutschland dabei international Vorreiter wird und deutlich mehr finanzielle Mittel für den Ausbau der Grundbildung für Kinder in besonders benachteiligten Ländern bereitstellt.

 
 
15
Juni
Männl. C-Jugend schafft die Qualifikation für die Leistungsklasse souverän
1. Spieltag (15.05.10)
PSV Heidelberg - TSV Handschuhsheim 9 : 12
TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II 19 : 9
TV Eppelheim - TSV Handschuhsheim 12 : 20


2. Spieltag (13.06.10)
TSV Handschuhsheim - TSV Malsch 15:9
TSV Wieblingen - TSV Handschuhsheim 17 : 11
TSV Handschuhsheim - TV Sinsheim 13 :11


Nachdem unsere „neue“ männliche C-Jugend (Jahrgang 1996/1997) mit 3 Siegen den 1. Spieltag beenden konnte, startete sie voller Elan am Sonntag zum 2. Spieltag nach Sinsheim.

Im 1. Spiel gegen den TSV Malsch zeigte sich schnell, dass unsere Jungs wieder gut dabei waren. So führten sie schnell mit 6:0. Nun bekamen alle Spieler ihren Einsatz und jeder durfte auf Torjagd gehen. Beim Schlusspfiff hieß es dann 15:9 für die Hendsemer.

Der Gegner im 2. Spiel hieß TSV Wieblingen und war bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ohne Verlustpunkt. Es entwickelte sich ein schönes Spiel, bei dem es die Wieblinger aber schafften, immer in Führung zu bleiben. So wurden bei 6:9 die Seiten gewechselt. Auch im 2. Durchgang konnten die Handschuhsheimer den Rückstand nicht mehr verkürzen und es hieß am Ende 11:17 für Wieblingen.

Das letzte Spiel der Quali wurde gegen den TV Sinsheim bestritten. Obwohl unsere Jungs beim Seitenwechsel mit 5:6 hinten lagen, ließen sie den Kopf nicht hängen und kämpften und spielten weiter. So drehten sie den Rückstand in eine 11:8 Führung. Diesen Vorsprung gaben die Junglöwen bis zum Ende nicht mehr her und besiegten die guten Sinsheimer schließlich mit 13:11.


Für die Hendsemer im Einsatz waren:
Soran Arnold (TW), Christopher Hills (3), Olivier Dutli (2), Domink Lamade (3), Luka Baumann (18/4), Fabian Layer (4), Lenny Freytag (3), Jakob Pietz (5), Mathias Kücherer, Karwan Arnold, Maxi Fraunberger (1),

 
 
16
Mai
Weibliche A-Jugend schafft Leistungsklasse ungeschlagen
Nachdem die weibliche A-Jugend die Relegationsplätze der Badenliga-Qualifikation knapp verpasst hatte, musste sie heute noch mal für die Leistungsklassen-Quali ran.
Souverän schaffte die Mannschaft drei Siege und hat sich damit ungeschlagen für die Leistungsklasse qualifiziert.
Das Team zeigte schönen Handballsport und trat als Einheit auf!
Herzlichen Glückwunsch!



TSV Handschuhsheim - TV Dielheim 10:6
TSV Handschuhsheim - JSG Sandhausen/Walldorf 7:5
TSV Handschuhsheim - KuSG Leimen 12:7

 
 
B-Jugend schafft die Badenliga-Quali leider nicht
Aus der Traum! Leider hat es unsere B-Jugend nicht geschafft, sich für die Badenliga zu qualifizieren.

Im ersten Spiel ihrer Dreiergruppe traf man auf einen beherzt aufspielenden Gegner vom SV Waldhof Mannheim. In diesem Spiel lief man immer einem Rückstand hinterher und konnte den 4-Tore Halbzeit-Rückstand leider nicht mehr verkürzen. Mit 16:20 mußte man dieses Spiel abgeben.
Gegen die noch höher eingeschätzte SG Heidelsheim/Helmsheim zeigte unser Team, was in ihnen steckt. Am Ende stand es 17:15 für uns.
Leider konnte man jetzt nicht mehr ins Geschehen eingreifen und es zeigte sich, dass die relativ hohe Niederlage gegen Waldhof entscheindend war. Heidelsheim/Helmsheim gewann gegen den SV Waldhof, alle 3 Mannschaften waren punktgleich und wir hatten das schlechteste Torverhältnis.

Jetzt gilt es, sich neue Ziele zu stecken und in der Leistungsklasse ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.

 
 
Online for 6780 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30