letzte Kommentare / Video leogru


17
November
Dossene kommt zum Derby
j.b. Ein Handballleckerbissen wartet auf die Handschuhsheimer Handball-Fans. Am Samstag, 21. November 2009 20.00 Uhr haben die Löwen im Sportzentrum Nord die TSG aus Dossenheim zu Gast. Die Löwen, die an die gute Leistung gegen Sandhausen abknüpfen wollen, sind heiß auf das Derby und wollen unbedingt die zwei Punkte holen!

Dass das keine leichte Aufgabe wird, wissen alle. Gegenüber den Vorjahren hat sich in dieser Saison die Ausgangslage der beiden Teams geändert. Dossenheim kommt mit vier Siegen in Folge ins Sportzentrum, somit liegt die Favoritenrolle seit Jahrzehnten wieder einmal auf Seiten der Gäste. Die Löwen kämpfen mit 3 Pluspunkten um den Anschluss, präsentierten sich aber im letzten Heimspiel mit einer bravourösen Mannschaftsleistung.

Trainer Roger Pauli betont: "Der schwache Saisonstart muss Vergangenheit sein und keine Rolle mehr spielen." So wollen sich die Löwen am starken Spiel gegen Sandhausen orientieren.

Für Pauli gilt aber ohnehin im Derby: "Da sind alle zusätzlich motiviert. Ein Derby möchte man einfach immer gewinnen, insbesondere gegen Dossene! Mit dieser Einstellung werden wir auch am Samstag in die Partie gehen." Es wird auf jeden Fall eine interessante Aufgabe", so der Trainer, der eine sehr knappe Partie erwartet: "Kleinigkeiten werden mit Sicherheit entscheidend sein. Eins ist auf jeden Fall sicher, die Löwen werden in eigener Halle um jeden Ball und jeden Zentimeter Boden kämpfen!"

So können die Handballfans am Samstag in der Löwenarena wieder ein spannendes und auch emotionsgeladenes Derby erwarten. Auf geht's ihr Löwen-Fans ab ins Sportzentrum.

Löwen vs TSG Germ. Dossenheim
Samstag, 21. November 2009 20 Uhr
Sportzentrum Nord Löwenarena

 
 
16
November
Klarer Auswärtssieg der A-Jugend
TV Bammental – TSV Handschuhsheim 22:30 (9:15)
A-Jugend Leistungsklasse


Zu ungewohnter Zeit am späten Sonntagabend musste unsere A-Jugend beim bis dahin noch ungeschlagenen TV Bammental antreten. Am Anfang tat man sich schwer mit dem Tore schießen, wobei die Abwehr mit dem sicheren Philipp Gspandl im Tor allerdings hervorragend stand. Nach und nach kam man dann besser ins Spiel und die Torchancen wurden eiskalt genutzt. Beim 9:3 für Hendesse musste der gegnerische Coach ein Team-Timeout nehmen. Zu überlegen zeigte sich die Hendsemer A-Jugend. Bis zur Pause ließ man dann noch einige Treffer zu, allerdings ohne ernsthaft in Gefahr zu raten.
In der Pause wurde davor gewarnt die Bammentaler zu sehr aufkommen zu lassen. Man sollte weiter druckvoll spielen und in der Abwehr zugreifen. Doch erstmal kam Bammental ran, erzielte vier Tore in Folge und es stand nur noch 15:13 für den TSV. Danach besann man sich wieder auf seine Stärken und acht! Tore in Folge brachten dem TSV das 23:13 und das Spiel war gelaufen. In dieser Zeit war es immer wieder Felix Rudolph, der das Spiel führte, zwar kein Tor erzielte, aber immer wieder seine Nebenleute geschickt frei spielte. Am Ende stand ein durchaus in dieser Höhe verdienter 30:22-Sieg auf der Anzeigetafel. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten diesmal die B-Jugendlichen Simon Arnold mit 8 Toren und Lirim Gashi mit 6 Toren hervor.
Jungs, Super Leistung! Nach dem Eingewöhnen bei den ersten Spielen ist jetzt richtig Zug dahinter. Mit 4:8 Punkten und zwei Siegen in Folge will der TSV weiter gute Leistungen zeigen!

Für den TSV spielten:
Philipp Gspandl, Roman Stiefel (2), Andreas Layer, Simon Arnold (8), Boris Dutli (1), Lirim Gashi (6), Marius Krembsler (3/2), Daniel Schmitt (4), Qendrim Gashi (1), Felix Rudolph, Frederik Bräuherr (5/1)

 
 
C-Jugend gewinnt klar in Wieblingen
TSV Wieblingen - TSV Handschuhsheim 17:30
C-Jugend Leistungsklasse

 
 
09
November
Sieg für das Selbstvertrauen und den Glauben an die eigenen Stärken
Löwen vs SC Sandhausen 27:23 (13:11)
1. Division Männer


Angenehm überrascht zeigten sich die Zuschauer beim Duell gegen den SC Sandhausen. Zwar hatte man gehofft, dass sich die außer Form befindlichen Löwen achtbar gegen die favorisierten Sandhäusen schlagen, dass am Ende jedoch mit einem 27:23 (13:11) Sieg tatsächlich die Siegespunkte an die Löwen gingen, hatten zwar alle gehofft, jedoch die wenigsten erwartet.

Von Beginn an präsentieren sich die Löwen motiviert und konzentriert.

So war es nicht verwunderlich, dass die Löwen dank einer aggressiv stehenden Abwehr, einem herausragend haltenden Günther Döll im Löwenkasten und einem druckvoll agierenden Angriffs es schafften, den Gegner während der gesamten Spielzeit zu kontrollieren. Nur in der 10. Minute gerieten die Löwen mit 4:6 in Rückstand, was der einzige Rückstand in dieser Partie bleiben sollte. Mitte der ersten Halbzeit zogen die Löwen das Spielgeschehen an und setzten sich zum Pausenpfiff mit 13:11 ab.

Kraft hatten die ersten 30. Minuten gekostet. Wer dachte in Durchgang zwei könnte es womöglich zum Einbruch der Löwen kommen, denn die Leistungskonstanz ließ zuletzt zu wünschen übrig, sah sich getäuscht. Die Abwehr stand weiter sicher und vor allem der Angriff war nicht wieder zu erkennen, allen voran Andreas Tickert und George Lordos die vor dem gegnerischen Tor gnadenlos vollstreckten. Die gesamte Offensive, egal in welcher Aufstellung, schaffte es die Sandhäuser Defensive weiter unter Druck zu setzen. „Unsere Taktik ist heute voll aufgegangen“, meinte Trainer Roger Pauli. „Wir wollten den Spielern von Sandhausen aggressiv gegenüber stehen, müde machen und sie zu Fehlern zwingen. Mit diesen Ballbesitzen haben wir dann vorne abgeklärt gespielt und endlich unsere Chancen genutzt.“ Die Löwen haben sich durch ihre bis zur letzten Minute konsequente Spielweise diesen 27:23 Heimerfolg mehr als verdient.

Vielleicht ist der Knoten jetzt endlich geplatzt. Können die Löwen diese gezeigte Leistung in den nächsten Spielen halten, kann der Weg nur nach oben zeigen. Bravo ihr Löwen………………Eindrucksvoll gebrüllt.

Torfolge: 1:0, 3:3, 4:6, 7:7, 9:8, 11:10, 13:11(HZ), 14:11, 17:13, 20:17, 22:20, 24:21, 26:22, 27:23

Löwen: Günther Döll (TW), Tim Rausch (TW), Phillip Lörsch (7/5), Michael Kurda, Adonis Gruber (3), Georges Lordos (4), Lars Bengesser (1), Michael Englert, Jürgen Höhl, Andreas Tickert (5), Sebastian Schank (4), Felix Rudoph (1), Dominik Frühbauer (2)

SC Sandhausen: Maximilian Heger (TW), Dennis Lamade (TW), Christian Weihrich, Björn Spannagel (5), Bastian Huber (5), Nico Kunoth, Daniel Mascheck (2), Nicolai Jäckel (4), Stefan Hofmann (5/3), Marcel Schuppel (2), Jörn Grantz

 
 
08
November
1b verliert das Spiel in der zweiten Hälfte
TSV Handschuhsheim – SG Walldorf 2 26:28 (15:11)
3. Division Männer


Der TSV konnte quasi in Bestbesetzung auflaufen und zeigte zu Beginn ein richtig gutes Spiel. Der Ball lief gut durch die Reihen und auch in der Abwehr stand man gut. Beim Stand von 15:11 zur Halbzeit war man guten Mutes das Spiel nach Hause zu bringen. Doch weit gefehlt.
Walldorf zeigte Kampfgeist, stand in der Abwehr sicher und ließ kaum einen freien Wurf zu. Und wir waren in der Abwehr nicht mehr in der Lage die cleveren Walldorfer in Schach zu halten. So kam Walldorf immer mehr ran, konnte am Ende sogar in Führung gehen und brachte den Sieg nach Hause.

 
 
C1 siegt in letzter Sekunde in Sinsheim
TV Sinsheim – TSV Handschuhsheim 31:32 (17:20)
C-Jugend Leistungsklasse


Zu Beginn konnte man dem Gegner durch offensives, aggressives Angreifen schon in des Gegners Hälfte klar mit 7:1 in Führung gehen. Danach kam Sinsheim besser ins Spiel, da nicht jeder seinen Mann hatte. Zur Halbzeit lag man noch mit 3 Toren in Front. In der zweiten Halbzeit gab es ein spannendes Spiel! Sinsheim kam immer näher heran und konnte mit Siebenmeter 10 Sekunden vor Schluß ausgleichen. Die Zeit reichte aus um nochmal zum Abschluß zu kommen. Die Freude war groß als der Wurf von Vincent im Tor war und gleich danach war das Spiel vorbei. Da hatte man nochmal Glück gehabt!

 
 
C2 zeigt ansprechende Leistung
TSV Handschuhsheim 2 – JSG Sandhausen/Walldorf 2 14:36 (8:20)
C-Jugend Unterstaffel


Die C2 zeigte sich in ihrem 2. Spiel stark verbessert. Zu Beginn konnte man sogar in Führung gehen. Danach setzte sich die körperliche Überlegenheit der Gäste durch. Beim Stande von 8:20 wurden die Seiten gewechselt. Es muss zwar noch viel gelernt werden, aber man konnte durch Einsatz und Engagement bis zum Schluß immer wieder Tore erzielen. In der Abwehr hatte man allerdings zu wenig entgegen zu setzen. Daran muss weiter gearbeitet werden. Jedoch ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Danke an die 3 D-Jugendlichen, die sich gut ins Spiel integrierten.

 
 
04
November
TSV gg. SC Sandhausen 07.11.09 20 Uhr

 
 
Online for 6775 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30