letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
09
Juli
Die Jugendabteilung beim Handball-Turnier in Seckenheim
j.b. Traditionell nahm die Jugendabteilung des TSV Handschuhsheim bei den Seckenheimer Handballtagen teil. Mit allen Mannschaften aus der weiblichen und männlichen Jugend waren die Junglöwen/innen am Start. Die Vorbereitungen auf dieses Turnier begannen schon am Donnerstagabend mit dem Aufbau der zehn Mannschaftszelten.
Bereits am Freitag war unsere männliche A-Jugend am Start. Am frühen Samstagmorgen traf dann der Rest des Löwenrudels ein. Quartier beziehen und ab ins Geschehen. Bei schon hochsommerlichen Temperaturen stieg die weibliche und männliche D-Jugend ins Turnier ein, eh am Nachmittag die weibliche und männliche B-Jugend folgten. Wie im letzten Jahr konnten wir kurzfristig unter den Betreuern/innen und Eltern eine Mannschaft zum Gauditurnier melden. Letztes Jahr noch auf Platz 3 schieden die Hendsemer All Stars diesmal unglücklich im Siebenmeterwerfen aus. Nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch das Miteinander unter den Jugendlichen standen im Vordergrund. Gemeinsam wurde am Abend gegrillt, während unsere Jüngsten schon in den Startlöchern standen um das Handball Discozelt zu stürmen. Die älteren Handballer/innen konnten nun ein wenig vom aufregenden Tag verschnaufen und gesellig zusammensitzen. Unsere weibliche- und männliche E-Jugendmannschaft mussten am Sonntagmorgen direkt nach dem Frühstück ran. Obwohl die vergangene Nacht so aufregend und offensichtlich für den einen oder anderen (zu) kurz war, das was unsere kleinsten beim Turnier ablieferten war sportliche Höchstleistung. Der Abschluss blieb am Nachmittag unseren C-Jugendmannschaften vorbehalten. Bei strahlendem Sonnenschein (abgesehen von einem kurzen Platzregen) konnten wir gemeinsam ein sportlich erfolgreiches und zum Schluss ereignisreiches Wochenende verbringen. Die Junglöwen bedanken sich bei allen, die uns bei diesem Turnier tatkräftig unterstützt haben und freuen sich auf ein Wiedersehen in der Halle. Einen besonderen Dank an Susanne Schmeckenbecher und Hans Peter Layer für die Organisation im Vorfeld. An Frau Dr. Martina Schmaus für die leider notwendige medizinische Betreuung und an alle Trainer, Betreuer und Helfer. Die Junglöwen/innen
03
Juli
Turnier in Seckenheim
Auch in diesem Jahr ist die komplette Jugendabteilung der Handballer von 03.-05. Juli auf dem Turnier in Seckenheim!
Nähere Infos wie Spielpläne und Anfahrtsbeschreibungen findet ihr unter: http://www.hsg-mannheim.de/cms/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=77&Itemid=312 Über recht viele Besucher würden sich die Jungs und Mädels bestimmt freuen!
Spielpläne Hallenrunde 2009/10
Der Handballkreis Heidelberg hat den Spielplan (Seniorenbereich) für die neue Saison 2009/2010 veröffentlicht.
Spielplan 1 B: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?action=program&file=3divmae0910.l98&selteam=8 Spielplan Erste: http://www.handballkreis-heidelberg.org/lmo/lmo.php?action=program&file=1divmae0910.l98&selteam=12
02
Juli
B- und A-Jugend nach Leistungsklassen-Quali zum Essen eingeladen!
Ein Riesenevent wurde dem Handballnachwuchs am Freitagabend geboten! Wolfgang und Ute Arnold, Eltern der beiden B-Jugendlichen Lukas und Simon hatten die B- und A-Jugend sowie deren Betreuer zum Abendessen ins Caramel eingeladen. Das hatte es in der Jugendabteilung bisher noch nicht gegeben!
![]() Pünktlich um 19 Uhr trafen alle Jugendlichen mit dem Fahrrad ein. Alle Betreuer und Trainer kamen standesgemäß mit dem Auto. Auf der Terrasse mit Blick auf das Heidelberger Schwimmbad war eine lange Tafel für insgesamt 29 Personen gedeckt. Nachdem jeder ein Getränk hatte, richtete Wolfgang das Wort an die Jugendlichen. Ihm und seiner Frau mache es Freude bei jedem Spiel dabei zu sein und diese Einladung soll zum einen Anerkennung für das bisher Geleistete sein. Zum anderen soll die Spende Ansporn sein weiter Leistung und Einsatz für den TSV Handschuhsheim zu zeigen. ![]() Kurz darauf kam die Vorspeise und alle griffen herzhaft zu. Allerdings zogen dann Wolken auf und ein Gewitter kündigte sich an. Bei den ersten Regentropfen versuchte man noch auszuharren, aber der Regen wurde so stark, dass auch unsere „Härtesten“ den Weg ins Lokal suchten. Dort war bereits ein weiterer langer Tisch für uns hergerichtet und so konnten wir mit dem Hauptgang fortfahren. Allen schmeckte es super und alle Platten wurden geputzt. ![]() Viele Gespräche sorgten für weiterhin heitere Stimmung. Nach und nach machten sich die Jugendlichen dann auf um nach Hause zu radeln oder um die Location zu wechseln, nicht ohne sich bei den Spendern zu bedanken. Die, die länger ausharrten, erwartete noch ein sensationeller Nachtisch auf Kosten des Hauses. Außerdem konnte der Wirt des Caramel ohne Mühe überzeugt werden einen Trikotsatz für unsere A-Jugend zu spendieren. Alle waren sich einig, dass es ein toller Abend war, den so schnell niemand vergessen wird! Hier sei noch mal von allen Teilnehmern und auch vom ganzen TSV vielen Dank an die Familie Arnold gesagt!
19
Juni
Kerwe 2009 im Schlösselhof
![]()
18
Juni
Neue Bilder in der Bildergalerie
Neue Bilder zu den den Themen Minispielfest, Frühlingsfeier und Abschlussfahrt wurden der Galerie hinzugefügt.
Rundenabschlussfahrt 1. Mannschaft 2009
Rundenabschlussfahrt vom 05.-07.06.2009
Wie in den letzten Jahren auch wollte die erste Herrenmannschaft die vergangene Spielrunde mit einer kleinen gemeinsamen Fahrt ausklingen lassen. Nach Köln und München war diese Mal Hamburg unser Ziel. Leider konnten auch in diesem Jahr nicht alle Spieler mitfahren. Verstärkt wurde die Truppe um „Betreuer“ Gerhard Stern, von Roland „Rudi“ Braun, der eigens von München nach Hamburg angereist war. Des Weiteren stießen noch unsere ehemaligen Spieler Stefan Brosche und Moritz „Morle“ Meister zu uns, die ja bekanntlich in Hamburg studieren. Sie waren zu unserer aller Freude noch die „Alten“ und fungierten während der 2 Tage und Nächte in vorbildlicher Weise als „Fremdenführer“. Nach einer also erwartungsfreudigen Bahnfahrt von Mannheim nach Hamburg, mit unfreiwilligen Zwischenstopp Fulda (für Verpflegung wurde im Vorhinein reichlich gesorgt), checkten wir im Hotel Brennerhof ein, das wir um es vorweg zu sagen, nicht sehr oft zu sehen bekamen. Nach dem Aufwärmprogramm auf den Zimmern ging es dann unter Führung von Stefan und Morle in verschiedene tolle Kneipen im Brennpunkt Hamburgs, nach St.Pauli. Einmal die Reeperbahn rauf und runter und da die Kneipen keine Sperrstunde hatten wurde für uns die Nacht zum Tag. Gegen 7:30 Uhr am Samstagmorgen trafen wir nach dem Karaoke singen wieder im Hotel ein, wo wir ein gemeinsames Frühstück einnahmen. Nach einer sehr kurzen Bettruhe zogen wir dann wieder Richtung Hafen los. Hier ließen wir es uns nicht nehmen, mit einer Barkasse eine für alle interessante Hafenrundfahrt zu machen. Besonders sehenswert war hier sicherlich das Clubschiff AIDA, mit über 300 m Länge, das sich bei näherem Vorbeifahren als eindrucksvoll erwies. Zurück an den Landungsbrücken St.Paulis fielen wir im nahe gelegenen Portugiesen Viertel ein. In einem kleinen Bistro wärmten wir uns alle ein wenig auf. Gegen Abend waren wir dann in einem noblen Steakhouse wo wir unter anderem auch etwas Festes zu uns nahmen. Danach ging es auch gleich wieder in Richtung Reeperbahn. Wobei wir nebenbei auch der weltbekannten Herbertstrasse einen visuellen Besuch abstatteten. In einer tollen, vollen Kneipe gab es dann noch einen Fototermin mit Horst Schlemmer, dessen Locken sich nach dem Reißtest auch noch als echt erwiesen. So ging auch diese Nacht angeregt heiter zu Ende. In den frühen Morgenstunden trafen wir wieder im Hotel ein, wo wir uns nach einem kurzen Umtrunk noch ein wenig Schlaf gönnten. Gegen Mittag machten wir uns dann wieder auf die Heimreise nach Mannheim, die auf Grund netter Mitreisender und ohne Umstieg sehr kurzweilig war. Rückblickend bleibt fest zu halten, dass das diesjährige Ziel Hamburg allen sehr gut gefallen hat, wir um tolle, volle Eindrücke reicher geworden sind und das dies sicher nicht die letzte Rundenabschlussfahrt gewesen sein wird. Ein herzliches Dankeschön an unsere Fremdenführer in Hamburg, sowie ein Dankeschön auch an Mike, der die Organisation der Bahnfahrt und Unterkunft übernommen hatte. Gerhard + Roland Bilder der Fahrt sind wie immer in der Bildergalerie zu sehen ...
... ältere Stories
|