letzte Kommentare / Video leogru


31
März
Rosenbacher Mineralquellen neuer Sponsor der Löwen
Pressekonferenz 1. April 2009 20.00 Uhr im Hendsemer Löb

Nun ist es amtlich. Rosenbacher Mineralquellen steigen als Hauptsponsor bei den Handschuhsheimer Löwen ein. Die Rosenbacher Mineralquellen mit einem Jahresumsatz von 24 Millionen € wird die Löwen zunächst bis 2019 mit 275.000 € pro Saison unterstützen.

„Das Konzept der Löwen hat uns auf Anhieb überzeugt. Ein junger, dynamischer Verein mit den richtigen Verantwortlichen am Hand-Ball. Wir haben bewusst einen Sponsoring-Vertrag über 10 Jahren geschlossen, um langfristig gemeinsam Erfolg zu haben“ so Maximilian Abrill, Geschäftsführer der Rosenbacher Mineralquellen.

Über gezielte Jugendarbeit und Verstärkungen soll zunächst in den nächsten Jahren die Baden-Württemberg Oberliga in Angriff genommen werden. Verstärkungen für die neue Saison konnten bereits unter Dach und Fach gebracht werden. 5 Spieler aus der BWOL sowie ein französischer Ex-Nationalspieler, der als Spielertrainer fungiert, stehen den Löwen bereits zur neuen Saison zur Verfügung.

Der TSV Handschuhsheim lädt am Mittwoch, 1. April 2009, 20.00 Uhr im Hendsemer Löb, Tiergartenstraße 126, 69121 Heidelberg zu einer Pressekonferenz ein.

 
 
Berichte auf der Homepage des Hauptvereins
Auch auf der Homepage des Hauptvereins stehen 2 Berichte über die Hendsemer Handball-Jugend:

http://hauptverein.tsv-handschuhsheim.de/




.

 
 
30
März
Terminhinweis Kreispokalendspiel
Kreispokalendspiel der 1. Mannschaft Männner am Sonntag 26.04.09 um 17:00 Uhr in Meckesheim!

 
 
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Abteilung Handball – Männer führt am Donnerstag, 09.04.2009 um 20.00 Uhr
in der Gaststätte „Hendsemer Löb“ im Sportzentrum Nord eine Mitgliederversammlung durch.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

Begrüßung
Berichte
Bericht des Abteilungsleiters
Kassenbericht
Kassenprüfungsbericht
Bericht des Jugendleiters
Aussprache zu den Berichten
Entlastungen
Notwendige Neuwahlen und Wahl der Delegierten
Anträge
Vorschau 2009/2010
Verschiedenes

Anträge können bis spätestens 07.04.2008 schriftlich bei mir gestellt werden.

Es sind alle Mitglieder und Freunde der Abteilung zu der Versammlung eingeladen.
Wir würden uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme freuen.

Viele Grüße
Günther Döll
Abteilungsleiter

 
 
Einladung zum Rundenabschluss-Fest
Abteilungen Handball Männer und Handball Frauen

Liebe Handballerinnen, liebe Handballer, liebe Eltern,
hiermit wollen wir Euch alle herzlichst einladen, die abgeschlossene Hallenrunde 2008 / 09 mit einem kleinen Fest gebührend zu verabschieden. Für Verpflegung wird gesorgt, allerdings würden wir Euch bitten, durch eine kleine kulinarische Spende (Kuchen oder Salat) dazu mit beizutragen.

Wir wollen -
- uns bedanken für euer Engagement und eure Zeit-Investition!
- auf gemeinsame Erfolge anstoßen!
- gemeinsam die „Wunden lecken“!
- „Highlights“ Revue passieren lassen!
- neue Ziele ins Auge fassen!

Und da es letztes Jahr allen viel Freude gemacht hat,
wollen wir auch diesmal ein flexibles und offenes Spiele- und Sportprogramm anbieten
…also packt alle eure Sportschuhe und Sportklamotten ein!

Wann und Wo ?
Am Freitag, 01.05.08, ab 15:00 im Sportzentrum Nord, Handschuhsheim! (leider ist dieses Jahr kein anderer Termin möglich)


Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Mit sportlichen Grüßen

Martina Graefner (Matze)
Abteilungsleiterin Handball Frauen

Günther Döll
Abteilungsleiter Handball

 
 
Junglöwen vertreiben den Winter
Auch in diesem Jahr nimmt die Handballabteilung am traditionellen Sommertagszug des Stadtteilvereins Handschuhsheim teil. Die Handballer werden wieder zwei Butzen stellen die symbolisch Winter und Sommer zeigen. Im Anschluss an den Zug wird im Grahampark der Schneemann verbrannt und der Vorsitzende des Stadtteilvereins wird hoffentlich wieder unsere Erfolge im Jugendbereich kurz erwähnen. Wir hoffen auf rege Teilnahme am Zug.


Treffpunkt Sonntag, 5.4.2009 um 13.15 Uhr Handschuhsheimer Landstrasse/ Ecke Kapellenweg.

 
 
29
März
C-Jugend ist 5. im BHV!!!
HV Bad Schönborn – TSV Handschuhsheim 26:26 (11:11)
C-Jugend Badenliga Rückspiel um Platz 5


Nach dem 24:22-Hinspielsieg reichte dieses Unentschieden um sich im Duell gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen durchzusetzen.



In insgesamt 100 spannenden Minuten in Hin- und Rückspiel konnte sich unsere C-Jugend im Duell gegen den Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen aus Bad Schönborn durchsetzen. Nach dem 24:22 im heimischen Sportzentrum reichte ein 26:26 Unentschieden um nach langer Zeit wieder mal einen großen Erfolg für den Hendsemer Handball zu erreichen: Einen fünften Platz im BHV!
Die Vorzeichen standen nicht allzu gut! Daniel Schmitt wurde tags zuvor noch mit Krücken gesichtet, hatte er sich doch im Hinspiel eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Aber: Er biss die Zähne zusammen und wenn ihm an diesem Tag auch nicht alles so wie sonst gelang, es war ungemein wichtig, dass er mitspielen konnte!
Unser Dank geht auch an den Erstmannschaftsspieler Rafael Baran, der sich am Vorabend spontan bereit erklärte, den Fußweg in die Mehrzweckhalle anzutreten und die Mannschaft mit wirklich fundierten Hinweisen unterstützte! Ein Mann, ein Wort!

Viele Eltern und Fans machten sich um 11:45 Uhr auf den Weg nach Kronau. Dass wir uns gegen den Gegner nicht verstecken brauchten, wussten wir! Dennoch war uns klar, dass Bad Schönborn den Rückstand von 2 Toren aus dem Hinspiel unbedingt wettmachen wollte und vor dem Haupttorschützen des Gegners Roy James hatten wir einigen Respekt.

Die Schönborner legten unter großem Spektakel des Rhein-Neckar-Löwen-Fanclubs auch los wie die Feuerwehr! Nach 4 Spielminuten stand es 4:2 und es sah erstmal nicht so gut aus. Auch hatten einige Handschuhsheimer Eltern und Fans Sorge, ob ihr Trainer konditionell bis zur 50. Spielminute durchstehen würde. Denn, engagiert wie immer, flitzte H.-P. Layer an der Seitenlinie auf und ab, gab Hinweise und trieb seine Jungs unermüdlich an. Und dies, trotz aller Hektik und Lautstärke in der Halle, immer sportlich fair. Es zeigte sich jedoch, dass dies der höchste Vorsprung des Gegners gewesen sein sollte. Denn unsere Jungs hielten dagegen und konnten danach sogar in Führung gehen. Beim 7:9 für uns hatten wir kurz darauf den höchsten Vorsprung. Zwar hatten wir mit dem starken Rückraum der Bad Schönborner so einige Probleme, doch konnte immer wieder mit dem enormen Einsatzwillen unserer Jungs die Angriffe gestoppt werden oder der Gegner scheiterte am guten Nico Mairle im Löwen-Tor. Mit 11:11 ging es in die Halbzeitpause und es gab nur Lob für die hart kämpfenden Jungs, sowie einige Hinweise was in der 2. Hälfte verbessert werden sollte.
In zweiten Durchgang konnte sich dann keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen. Die Führung wogte hin und her! Vorne war es in diesem Spiel immer wieder Andreas Layer, der im Spiel Mann gegen Mann nicht zu halten war, eines seiner besten Spiele machte und neun blitzsaubere Tore erzielte. Als dann gegen Ende des Spiels auch noch Lukas Thoni von außen traf, konnten wir einfach nicht mehr verlieren. Unter großem Jubel der mitgereisten Fans hatten wir es mit einer großen Energieleistung geschafft!
5. Platz bei mehr als 100 Mannschaften im gesamten Badischen Handball Verband!

Wenn uns das jemand während der Qualifikation zur Badenliga gesagt hätte, wäre er für verrückt erklärt worden.
Was diese Mannschaft während der gesamten Badenliga-Saison geleistet hat, ist wirklich enorm und verdient größten Respekt. Jeder Einzelne hat so viel dazu gelernt und zeigt in jedem Spiel Einsatzwillen ohne Ende. Schon der dritte Platz in der Nordstaffel der Badenliga, der für uns überraschend kam, aber schon im Dezember als Ziel ausgegeben wurde, war überragend.
Jetzt noch das Durchsetzen gegen den Drittplatzierten der Südstaffel. Hut ab!
Und das alles mit reinem, eigenem Nachwuchs! Vor und während der Runde fingen sogar mit Lukas Arnold und Daniel Uber 2 Jungs frisch mit Handball an. Die beiden haben sich klasse entwickelt, werden uns noch viel Freude bereiten und haben unser Team toll ergänzt.
Jetzt ist die Runde rum, wir haben den Traum gelebt!
Der Realität wird uns einholen und wir werden hoffentlich gut damit umgehen können.
Schade nur, dass uns Nico Mairle, unser - im wahrsten Sinne des Wortes - überragender Torwart in Richtung Oftersheim/Schwetzingen verlassen wird. Wir wünschen Nico viel Erfolg bei seinem neuen Verein. Er wird seinen Weg machen. Vielleicht findet er eines Tages zu seinen Handballwurzeln zurück. Wir würden uns freuen!

Dies zeigt aber ein generelles Problem im Jugend-Handball des BHV auf. Viele Vereine, die eine ausgesprochen gute Jugendarbeit leisten, bluten aus, in dem ihre besten Spieler zentral in 2-3 Vereinen spielen. Diese spielen dann jedes Jahr den Badenligatitel unter sich aus und beklagen sich dann auch noch über mangelnde Qualität in den Ligen.
Bei Bad Schönborn zum Beispiel spielt der jüngere C-Jugend-Jahrgang der Rhein-Neckar-Löwen. Diese Mannschaft setzt sich aus vielen Auswahlspielern zusammen, die ihren Heimatvereinen den Rücken gekehrt haben, um ihren Traum vom zukünftigen Bundesliga-Handballer leben zu können. Zur nächsten Saison wechselt das komplette Team dann nach Kronau/Östringen, um dort als älterer Jahrgang unter neuem Namen in der nächsten Hallenrunde um den Badenligatitel zu spielen. Tradition, Vereinstreue und Loyalität zum Heimatverein bleiben auf der Stecke. Schade!

Für die Hendsemer Löwen kämpfen und siegten:

Nico Mairle (TW), Steffen Spiegel (TW), Lukas Fritz, Daniel Schmitt (6), Wolfgang Polte, Andreas Layer (9), Steffen Holl, Lukas Thoni (3), Lukas Arnold (1), Jan Schröder, Joscha Frank (5), Daniel Uber (2), H.-P. Layer (Trainer), R. Baran (Trainer)

Torfolge: 1:0, 2:1, 4:2, 5:4, 6:6, 7:9, 9:10, 11:11 (Hz.); 11:12, 13:12, 15:14, 15:16, 17:18, 19:18, 20:19, 21:20, 22:23, 24:23, 25:24, 26:25, 26:26 (Ende)

 
 
1b holt Punkt in Walldorf
SG Walldorf II - TSV Handschuhsheim II 23:23 (9:12)
3. Division Männer


Die 1b der Löwen konnte in diesem Spiel nur mit 2 Auswechslern antreten. Durch eine konzentrierte Leistung führte man die gesamte 1. Halbzeit.
Nach dem 15:9 kurz nach dem Wechsel kam Walldorf immer stärker auf und konnte in den letzten Minuten sogar mit 22:20 in Führung gehen. Die Löwen schlugen zurück und holten sich verdient einen Punkt in Walldorf!

 
 
Die Löwen wieder mit Biss.
TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II 33:30 (21:11)
1. Division Männer


j.b. Die Löwen haben den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden. Im letzten Heimspiel gelang dem Tabellenzweiten ein 33:30-Sieg. Dabei zeigten die Löwen vor allem in der ersten Halbzeit eine tolle Vorstellung und spielten den Kontrahenten aus Wiesloch phasenweise regelrecht an die Wand. Allerdings gerieten die Löwen in den Schlussminuten noch einmal in Bedrängnis, die beiden Punkte blieben aber letztendlich in der Löwenarena. Kaum zu glauben, aber mit diesem Sieg und dem gleichzeitigen Unentschieden des Tabellenführers aus Meckesheim (26:26 gg. Eberbach) sind die Löwen zum letzten Spieltag bis auf einen Punkt auf den Spitzenreiter aufgerückt.

Die Löwen begannen wieder in im Stil einer Spitzenmannschaft. Konzentriert bis in die Haarspitzen wurde vor allem in der in den vergangenen Spielen oftmals kritisierten Deckung agiert. Die aggressive Spielweise hinterließ bei Wiesloch Wirkung. Die Fehlabspiele nutzten die Löwen zu Kontern. „Nach 10. Minuten waren wir richtig im Spiel und gönnten Wieloch danach keine Verschnaufpause ", sah Trainer Jürgen Stern die Löwen Leistung in den ersten 30 Minuten. So führten die Löwen nach 15 Minuten schon mit 13:9.

"Dieses aggressive Abwehrverhalten hat natürlich Kraft gekostet. Deshalb waren wir nicht mehr so dominant und souverän, haben aber immer den Kopf oben behalten", schätzt Gerhard Stern die zweite Hälfte der ersten Halbzeit ein. Letztendlich haben wir das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entschieden. Die Löwen gingen mit einem beruhigendem 21:11 Polster in die Kabine. In der zweiten Halbzeit begann Wiesloch engagierter, und die Löwen versuchten nun vermehrt durch Einzelaktionen, die Abwehr des Kontrahenten erfolgreich zu knacken. Auch wurden nun wieder mehrere Hundertprozentige verschenkt und der Vorsprung schmolz auf fünf Tore (28:23).

Und plötzlich witterte Wiesloch Morgenluft. In kurzer Folge nahmen beide Teams eine Auszeit. In der Schlussphase lagen die Löwen mit 30:27 vorn. Das sollte eigentlich reichen, dachten viele. Doch dann handelten sich die Löwen zwei Zeitstrafen innerhalb von zwei Minuten ein. Das nutzte TSG Wiesloch und kam auf 30:29 heran. Doch die Löwen wollten an diesem Tag die Punkte, erhöhten bei nummerischer Gleichzahl nochmals die Schlagzahl und machten den 33:30-Heimsiegsieg perfekt.


Torfolge: 1:0, 2:2, 5:5, 8:8, 11:9, 13:9, 17:9, 19:10, 21:11 (HZ), 21:12, 23:14, 24:17, 26:20, 28:22, 29:27, 30:29, 33:30 (ENDE)

TSV Handschuhsheim: Günther Döll (TW), Michael Elfner (TW), Phillip Lörsch (7/3), Michael Kurda, Thorsten Koch (4/2), Adonis Gruber, Dominik Frühbauer (1), Phillip Ramsauer (9), Jürgen Höhl (1), Felix Rudolph, Roland Posselt (4), Christoph Seitz (1), Roland Friedel (7)

TSG Wiesloch: Jan Ziefle (TW), David Böhler (TW), D. Restle (5), Rene Petillior (4), Florian Sauter (1), Nico Groh (3/3), Jan Wolf (4), Matthias Baust (6/1), David Mann (2), David Späth (3), Niels Rensch(1)

 
 
Männl. B-Jugend wieder erfolgreich
TSV Handschuhsheim - TSV Malsch 37:20 (16:9)
Leistungsklasse

Unsere B-Jugend gewann am Samstag, 28.03.09 auch ihr vorletztes Spiel in dieser Runde gegen den TSV Malsch. Schnell konnte man für klare Verhältnisse sorgen und führte mit 5:0 und 11:3. Danach ließ man es etwas ruhiger angehen und so wurden beim Stand von 16:9 die Seiten gewechselt.

Dass unsere Jungs Spaß am Handball haben, zeigten sie dann in der 2. Hälfte. Sie steigerten das Tempo wieder deutlich und zogen Tor um Tor davon. Fredi Bräuherr erzielte sogar einen Treffer mit einem schönen Kempa-Trick. So hieß es am Ende der Partie 37:20 für die Hendsemer Löwen. Schön auch, dass sich alle eingesetzten Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und sogar unser Torwart Philipp Gspandl per 7-Meter erfolgreich war.


Für den TSV waren im Einsatz: Philipp Gespandl (TW,1/1), Simon Arnold (2/1), Felix Rudolph (6), Boris Dutli (5), Adrian Bingel, Lirim Gashi (5), Christoph Jacobi (4), Marius Krembsler (2), Frederik Bräuherr (8), Jan Schröder (4),

 
 
D-Jugend (m.) Staffelsieger - Eine Saison ohne Niederlage
TSV Handschuhsheim – TSG Wiesloch II 27:11 (11:6)
D-Jugend / Unterstaffel 1


In ihrem letzten Saisonspiel gewann die D-Jugend auch gegen die TSG Wiesloch gewohnt sicher mit 27:11 Toren. Man ließ den Gästen aus Wiesloch nicht den Hauch einer Chance und wollte sich im letzten Spiel der Saison in eigener Halle keine Blöße geben. Der Spielverlauf ähnelte sehr den vorherigen Partien, so gab es viel Licht aber auch einige schattige Abschnitte. Bereits in der ersten Hälfte setzten sich unsere Jungs mit 5 Toren ab (über 4:1, 8:3) und führten zur Halbzeit mit 11:6 Toren. In der 2. Halbzeit wurde der Vorsprung immer weiter ausgebaut und der Sieg souverän "nach Hause gefahren". Nach dem Schlusspfiff übereichte Jugendwart Hans-Peter Layer Mannschaftskapitän Lukas Fritz einen goldenen Pokal zum Staffelsieg 2008/2009.

Wieder einmal gab es ein Debut im Löwen-Dress, Soran Arnold machte sein erstes Spiel für den TSV. Sein Bruder Karwan zeigte wahre sportliche Größe, und verzichtete zu Gunsten der "Youngsters" auf seinen Einsatz.

Für den TSV im Einsatz:

Olivier Dutli (TW), Dennis Schuranski (TW), Lukas Fritz (13/2), Jakob Pietz (3), Luka Baumann (5), Christopher Hills (2), Christoph Schwertz, Timo Fleck, Dominik Lamadé (1), Lennart Freytag (2), Jannis Weihrauch, Julien Aziz (1), Karwan Arnold, Fabian Layer (1), Soran Arnold

Es fehlten: Sebastian Finke, Jesse Roth, Jannis Kreft und Oliver Schröder


Die männliche D-Jugend schaffte das Kunststück, bei 13 Siegen und einem Unentschieden kein einziges Spiel der abgelaufenen Saison zu verlieren. Da sollte die Frage erlaubt sein, ob das gut oder eher weniger gut für unsere Jungs war, letztlich ist es aber müßig weiter darüber zu diskutieren. Man darf nicht vergessen, dass wir zu Saisonbeginn und bei den Qualifikations-Turnieren im Frühjahr 2008 gerade mal 7 Spieler zur Verfügung hatten, und jetzt zum Saisonfinale auf einen Kader von 15 Spielern zurückgreifen können.

Die Mannschaft wurde die ganze Saison über immer wieder durch Neuzugänge ergänzt und verstärkt, so dass man sicherlich auch in der Leistungsklasse hätte mitspielen können. Wichtig war, dass auf die Leistungsträger immer Verlass war und dadurch auch die Neuzugänge ihre Spielanteile hatten, sich orientieren konnten und so problemlos in die Mannschaft integriert wurden. Die Achse Olivier Dutli (Torwart) – Lukas Fritz (Rückraum) – Jakob Pietz (meist am Kreis) funktionierte sehr gut, wobei Olivier Dutli seine erste Saison als Torwart mit Bravour meisterte. Lukas Fritz war als Kapitän und Torschützenkönig immer präsent und Jakob Pietz sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stets eine "Bank" gewesen ist.

Die beiden Trainer Michael Löffler und Thomas Rudolph hatten sicher keine leichte Aufgabe, die neuen Spieler an das Team heranzuführen und gleichzeitig die "Routiniers" zu fordern und bei Laune zu halten. Das gelang ohne Probleme, auch dank der Unterstützung von Hans-Peter Layer, Felix Rudolph und Boris Dutli, die immer wieder für Abwechslung im Trainingsalltag sorgten.

Die alte Saison ist noch nicht richtig zu Ende, steht die neue unmittelbar bevor. Die Termine für die Qualifikations-Termine stehen bereits (am ersten Mai-Wochenende geht's los) und ab der kommenden Woche wird mit den neu zusammengesetzten Mannschaften trainiert.


Auf geht's Jungs, packen wir's an...

Handball beim TSV Handschuhsheim – da muss man dabei sein !!!

 
 
27
März
C-Jugend fährt zum Rückspiel gegen Bad Schönborn
Rückspiel im Spiel um Platz 5 im BHV

Man muss nicht immer in die SAP-Arena gehen, um ein gutes Handballspiel zu sehen!


Das Hinspiel um den 5. Platz im Badischen Handball konnte unsere C-Jugend im Sportzentrum Nord in einem hochklassigen Spiel mit 24:22 Toren gegen den HV Bad Schönborn (Jugend-Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen) gewinnen! Vielen Dank an alle Fans für die tolle Stimmung in der Halle!

Die Mannschaft braucht auch im Rückspiel Eure Unterstützung!
Bitte begleitet also die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Kronau!

Das entscheidende Spiel findet am 29.03.09 um 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kronau statt!

Abfahrt ist um 11:45 Uhr am Hans-Thoma-Platz!
ACHTUNG: An die SOMMERZEIT denken

Genauere Infos bei: Hans-Peter.Layer@web.de oder 0160/8634812

Druckt Euch den Anhang aus und gebt ihn im Training ab oder sendet eine Info per Mail.

Fürs NAVI: Mehrzweckhalle: 76709 Kronau, Jahnstr. 10

c-jugendrckspielinkronau2 (pdf, 365 KB)



.

 
 
Spieltag am Wochenende
Am kommenden Samstag findet der letzte Heimspieltag im Sportzentrum statt.


Sa. 28.03.09
15:30 mDJ TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II
16:45 wBJ TSV Handschuhsheim - SG Waldbrunn/Eberbach
18:15 mBJ TSV Handschuhsheim - TSV Malsch
20:00 Mä1. TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II

Auswärts spielen:
Sa. 28.03.09
17:45 Mä1b SG Walldorf - TSV Handschuhsheim II

SO. 29.03.09
16:15 wCJ SC Wilhelmsfeld - TSV Handschuhsheim

13:30 mCJ HV Bad Schönborn - TSV Handschuhsheim


Ankündigungs-Datei: spiele_am_wochenende20090328 (pdf, 432 KB)


.

 
 
Männl. B-Jugend vor letztem Heimspiel
TSG Wiesloch - TSV Handschuhsheim 27 : 31 (16:15)
Männl. B-Jug. Leistungsklasse

Am letzten Samstag, 21.03.09 bestritt unsere B-Jugend ihr Auswärtsspiel beim Tabellen 3. in Wiesloch. In der 1. Halbzeit konnte man sich zwar einen Vorsprung von 3 Toren erspielen (9:12), lag dann bis zur Halbzeit aber wieder mit einem Tor zurück (16:15). Grund dafür waren eigene vergebene Torchancen, die dann von Wiesloch zu schnellen Gegentoren genutzt wurden.

Die 2. Halbzeit lief dann doch um einiges besser. Im Angriff hatten die Hendsemer Löwen nicht mehr so viele Fehlversuche und in der Abwehr trat man als kompakte Einheit auf. So lag man Mitte der 2. Hälfte mit 22:28 in Front. Hinten wurde jetzt besser gedeckt und wenn dann noch etwas aufs Tor kam, wurde es fast immer die Beute von Nico Mairle im Tor. Allerdings zeigte die Mannschaft auch wieder, wo ihr Schatten ist. Durch Ungeschicklichkeit und Undiszipliniertheit gab es 2 Rote Karten gegen unser Team.

Trotzdem konnte am Ende ein ungefährdeter 27:31-Sieg errungen werden.

Das letzte Heimspiel unserer B-Jugend in dieser Saison findet am

Samstag, 28.03.09 um 18:15 Uhr gegen TSV Malsch im SPZ Nord

statt. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn hierzu viele Eltern, Freunde und Fans den Weg ins Sportzentrum Nord finden würden und man das letzte Heimspiel zusammen feiern könnte. Anschließend um 20:00 Uhr wird auch das letzte Heimspiel unsere 1. Mannschaft gegen TSG Wiesloch II stattfinden.


Für den TSV im Einsatz:
Philipp Gspandl (TW), Nico Mairle (TW), Simon Arnold (3), Marius Krembsler (3), Adrian Bingel (2), Felix Rudolph (7), Frederik Bräuherr (10/1), Joscha Frank (2), Boris Dutli (2), Lirim Gashi (2),

 
 
26
März
Löwen im letzten Heimspiel gegen die TSG Wiesloch II
Zum letzten Heimspiel der Saison 2008/2009 kommt es am kommenden Samstag, 28. März 2009 20.00 Uhr im Sportzentrum Nord. Die Löwen empfangen die Badenligareserve aus Wiesloch. Mit diesem Spiel möchten sich die Löwen von ihren Fans verabschieden und für die Unterstützung der zurückliegenden Monate DANKE sagen- natürlich mit einem Sieg.

Nach einer viel versprechenden Saison sind nach der Auswärtsniederlage am letzten Wochenende gegen Eberbach die Aufstiegshoffnung zwar geplatzt, dennoch möchten sich die Löwen am Samstag im Spiel gegen Wiesloch wieder von ihrer besten Seite zeigen und mit einer guten Leistung von ihrem Publikum verabschieden.

Also Löwen Fans, Farbe zeigen und noch mal ins Sportzentrum.

 
 
Online for 6779 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30