letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
27
März
C-Jugend fährt zum Rückspiel gegen Bad Schönborn
Rückspiel im Spiel um Platz 5 im BHV
Man muss nicht immer in die SAP-Arena gehen, um ein gutes Handballspiel zu sehen! Das Hinspiel um den 5. Platz im Badischen Handball konnte unsere C-Jugend im Sportzentrum Nord in einem hochklassigen Spiel mit 24:22 Toren gegen den HV Bad Schönborn (Jugend-Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen) gewinnen! Vielen Dank an alle Fans für die tolle Stimmung in der Halle! Die Mannschaft braucht auch im Rückspiel Eure Unterstützung! Bitte begleitet also die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Kronau! Das entscheidende Spiel findet am 29.03.09 um 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kronau statt! Abfahrt ist um 11:45 Uhr am Hans-Thoma-Platz! ACHTUNG: An die SOMMERZEIT denken Genauere Infos bei: Hans-Peter.Layer@web.de oder 0160/8634812 Druckt Euch den Anhang aus und gebt ihn im Training ab oder sendet eine Info per Mail. Fürs NAVI: Mehrzweckhalle: 76709 Kronau, Jahnstr. 10 c-jugendrckspielinkronau2 (pdf, 365 KB) .
Spieltag am Wochenende
Am kommenden Samstag findet der letzte Heimspieltag im Sportzentrum statt.
Sa. 28.03.09 15:30 mDJ TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II 16:45 wBJ TSV Handschuhsheim - SG Waldbrunn/Eberbach 18:15 mBJ TSV Handschuhsheim - TSV Malsch 20:00 Mä1. TSV Handschuhsheim - TSG Wiesloch II Auswärts spielen: Sa. 28.03.09 17:45 Mä1b SG Walldorf - TSV Handschuhsheim II SO. 29.03.09 16:15 wCJ SC Wilhelmsfeld - TSV Handschuhsheim 13:30 mCJ HV Bad Schönborn - TSV Handschuhsheim Ankündigungs-Datei: spiele_am_wochenende20090328 (pdf, 432 KB) .
Männl. B-Jugend vor letztem Heimspiel
TSG Wiesloch - TSV Handschuhsheim 27 : 31 (16:15)
Männl. B-Jug. Leistungsklasse Am letzten Samstag, 21.03.09 bestritt unsere B-Jugend ihr Auswärtsspiel beim Tabellen 3. in Wiesloch. In der 1. Halbzeit konnte man sich zwar einen Vorsprung von 3 Toren erspielen (9:12), lag dann bis zur Halbzeit aber wieder mit einem Tor zurück (16:15). Grund dafür waren eigene vergebene Torchancen, die dann von Wiesloch zu schnellen Gegentoren genutzt wurden. Die 2. Halbzeit lief dann doch um einiges besser. Im Angriff hatten die Hendsemer Löwen nicht mehr so viele Fehlversuche und in der Abwehr trat man als kompakte Einheit auf. So lag man Mitte der 2. Hälfte mit 22:28 in Front. Hinten wurde jetzt besser gedeckt und wenn dann noch etwas aufs Tor kam, wurde es fast immer die Beute von Nico Mairle im Tor. Allerdings zeigte die Mannschaft auch wieder, wo ihr Schatten ist. Durch Ungeschicklichkeit und Undiszipliniertheit gab es 2 Rote Karten gegen unser Team. Trotzdem konnte am Ende ein ungefährdeter 27:31-Sieg errungen werden. Das letzte Heimspiel unserer B-Jugend in dieser Saison findet am Samstag, 28.03.09 um 18:15 Uhr gegen TSV Malsch im SPZ Nord statt. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn hierzu viele Eltern, Freunde und Fans den Weg ins Sportzentrum Nord finden würden und man das letzte Heimspiel zusammen feiern könnte. Anschließend um 20:00 Uhr wird auch das letzte Heimspiel unsere 1. Mannschaft gegen TSG Wiesloch II stattfinden. Für den TSV im Einsatz: Philipp Gspandl (TW), Nico Mairle (TW), Simon Arnold (3), Marius Krembsler (3), Adrian Bingel (2), Felix Rudolph (7), Frederik Bräuherr (10/1), Joscha Frank (2), Boris Dutli (2), Lirim Gashi (2),
26
März
Löwen im letzten Heimspiel gegen die TSG Wiesloch II
Zum letzten Heimspiel der Saison 2008/2009 kommt es am kommenden Samstag, 28. März 2009 20.00 Uhr im Sportzentrum Nord. Die Löwen empfangen die Badenligareserve aus Wiesloch. Mit diesem Spiel möchten sich die Löwen von ihren Fans verabschieden und für die Unterstützung der zurückliegenden Monate DANKE sagen- natürlich mit einem Sieg.
Nach einer viel versprechenden Saison sind nach der Auswärtsniederlage am letzten Wochenende gegen Eberbach die Aufstiegshoffnung zwar geplatzt, dennoch möchten sich die Löwen am Samstag im Spiel gegen Wiesloch wieder von ihrer besten Seite zeigen und mit einer guten Leistung von ihrem Publikum verabschieden. Also Löwen Fans, Farbe zeigen und noch mal ins Sportzentrum.
22
März
1b holt weiteren Sieg!
KuSG Leimen - TSV Handschuhsheim II 23:27 (11:14)
3. Division Männer Bis Mitte der 1. Halbzeit hatte man mit dem Gegner so seine Probleme. In der Abwehr und Angriff nicht konzentriert genug, baute man die Leimener immer wieder auf! Gegen Ende kam man dann immer besser ins Spiel. Im 2. Durchgang führte man dann zeitweise mit bis zu 6 Toren und ließ nichts mehr anbrennen. Mit dieser dann doch konzentrierten Leistung hat man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun und kann entspannt die restlichen Spiele angehen!
Siegesserie der männlichen D-Jugend hält an
KuSG Leimen II - TSV Handschuhsheim 13:25 (7:15)
D-Jugend / Unterstaffel 1 (22.03.2009) Am Sonntag Morgen, 9.00 Uhr (!!!) spielte unsere D-Jugend in Leimen, und kam auch dort zu einem ungefährdeten 25:13 Auswärtssieg. Zu Beginn des Spieles waren die Jungs noch etwas müde, konnten sich aber doch recht frühzeitig mit 3 Toren absetzen und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 8 Tore (15:7) aus. Mit der deutlichen Führung im Rücken, wurde man etwas unkonzentriert und leichtsinnig und ließ so die Leimener immer wieder zu Torchancen kommen. Trotzdem konnten wir unseren Gegner auch in der zweiten Hälfte immer auf Distanz halten und zeigten einige klasse Spielzüge, die mit schönen Toren belohnt wurden. Wie schon in den Spielen zuvor war es über das gesamte Spiel gesehen ein "Auf und Ab", unsere Routiniers hatten das Spiel im Griff, bestimmten weitestgehend das Tempo, nahmen sich aber eben auch - zum Leidwesen ihrer Trainer - ihre schöpferischen Pausen. Wie in der gesamten Saison wurden die Jungs nicht ernsthaft gefordert, sodass wir vor dem letzten Saisonspiel am kommenden Samstag, 28.03./15.30 Uhr im Sportzentrum Nord gegen die TSG Wiesloch mit 12 Siegen/1 Unentscheiden und keiner einzigen Niederlage unangefochten die Tabelle anführen. Seinen Einstand im Löwen-Dress feierte Christoph Schwertz, der mit zwei guten Aktionen knapp am gegnerischen Torwart scheiterte. Fazit: Auch wenn's manchmal einfach aussieht… Man muss die Tore erstmal schießen, die Bälle erstmal halten und die Spiele erstmal gewinnen, um am Ende ganz oben zu stehen – Herzlichen Glückwunsch, Jungs !!! Für die D-Jugend im Einsatz waren: Olivier Dutli (Tor), Jakob Pietz (4 Tore), Christoph Schwertz, Timo Fleck, Dominik Lamadé (4), Lukas Fritz (14), Julien Aziz (1), Lennart Freytag (1), Karwan Arnold, Fabian Layer (1)
Rumpfteam der Löwen mit einer couragierten Mannschaftsleistung
j.b. Ohne „Sieben“ verspielten die Löwen die letzte Chance doch noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden. „Angesichts der Personalsorgen, muss man trotz der Niederlage der Mannschaft ein Lob aussprechen. Die Spieler die für die Löwen auf der Platte standen zeigten keine Spur von fehlender Motivation oder Leistungsbereitschaft, so Jürgen Stern, Trainer der Löwen nach Spielschluss“.
Letztendlich konnten die Löwen auf die gesamte Spieldauer die Ausfälle nie kompensieren. Eberbach nahm dazu noch mit einer mannbezogenen 5:1-Deckung Phillip Ramsauer nahezu vollkommen aus der Begegnung. Die Löwen mussten ohne die verletzten Roland Friedel, Sebastian Schank, Jürgen Höhl, Raphael Baran auskommen. Beruflich verhindert musste Torsten Koch und Michael Kurda passen und für Johann Schank läuft die Sperre noch. Damit fehlte den Löwen zweifelsohne die nötige Durchschlagskraft. Zum Spiel: Die Löwen kamen eigentlich gut in Partie und führten schnell mit 2:0. Danach Mitte der ersten Halbzeit enteilte die HGE mit fünf Toren in Folge. Aufgrund von Nachlässigkeiten im Spiel der Eberbacher kamen die Löwen aber bis zum Pausenpfiff wieder auf 16:18 heran. Gleich zu Beginn von Hälfte zwei erzielten die Löwen den Anschlusstreffer zum 17:18. Eberbach aber, lies sich nicht aus der Ruhe bringen und Antworte auf jeden Löwentreffer mit doppelter Trefferquote. Zudem wurde nun auch der Eberbacher-Keeper berühmt warm geworfen und zu allem Überfluss vergaben die Löwen auch noch zwei Strafwürfe. Auch die Abwehrleistung war nun nicht mehr so effektiv und mit der logischen Konsequenz zog Eberbach mit 29:23 auf und davon und legte gegen die jetzt konditionell schwächelnden Löwen den Grundstein zum Sieg. Beim 29:25 sieben Minuten vor Ende der Partie, nahmen die Löwen eine Auszeit und versuchten durch Umstellung vielleicht doch noch das Ruder zu drehen, konnten aber trotz der sich jetzt häufenden Zeitstrafen dem Spiel keine Wende mehr geben. Am Ende siegte die HG Eberbach 32:27 gegen angeschlagene Löwen. Torfolge: 0:2; 2:3; 6:4; 8:8; 13:8; 13:11; 16:12; 18:16 (HZ); 18:17; 21:18; 24:20; 29:23; 29:25; 32:27 TSV Handschuhsheim: Günther Döll (TW), Michael Elfner (TW), Philipp Lörsch 9/3; Philipp Ramsauer 4; Roland Posselt 4; Christoph Seitz 4; Adonis Gruber 2; Ingo Fänger 2; Felix Rudolph; Dominik Frühbauer
19
März
Die Löwen am Wochenende bei der HG Eberbach
j.b. Am kommenden Samstag, 21.03.09 spielen die Löwen um 18.30 Uhr gegen die HG Eberbach.
Nach den zuletzt recht mageren Leistungen gegen Malschenberg (27:35) und Dossenheim (28:28) und dem deutlichen Heimsieg der Meckesheimer (39:23 gg. Malschenberg) weisen die Löwen vor dieser Auswärtspartie zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer auf. Auch wenn im Sportzentrum die Enttäuschung noch spürbar ist und realistisch gesehen der Aufstieg fast ad acta gelegt ist, sollten die Löwen bestrebt sein eine Art Wiedergutmachung zu erreichen. Solange rechnerisch noch alles Möglich ist, müssen die Löwen alle Kräfte bündeln. Keinesfalls darf der Eindruck entstehen, den Löwen fehle es nun an der nötige Motivation und Leistungsbereitschaft. Man könnte jetzt behaupten, dass Eberbach gerade recht kommt, da sie auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen und scheinbar die schwächere Mannschaft ist. Bei einem Sieg über die Löwen hätte die HG den vorzeitigen Klassenerhalt sicher. Eberbach wird den Löwen sicher von der ersten bis zur letzten Minute die Stirn bieten. Wenn die Löwen sich wieder voll und ganz auf die eigenen Leistungen konzentrieren und die Leistungsträger wieder ihr gewohntes Level erreichen, sollte ein ungefährdeter Auswärtssieg möglich sein.
16
März
Tolles Handballfest im Sportzentrum Nord!
TSV Handschuhsheim - HV Bad Schönborn 24:22 (14:11)
Platzierungsspiel um den 5. Platz im BHV Nach einem wirklich hervorragenden 3. Platz in der Saison der Badenliga stand nun der Vergleich um den fünften Platz im BHV gegen den ebenfalls Drittplatzierten der Südstaffel an. Gegner war der HV Bad Schönborn, Ableger der Jugend der Rhein-Neckar-Löwen! Während der ältere Jahrgang in Kronau/Östringen um die Badische Meisterschaft spielt, haben wir es mit dem jüngeren Jahrgang zu tun, der unter dem Namen HV Bad Schönborn ebenfalls schon in der Badenliga den dritten Platz in der Südstaffel erreichte und im nächsten Jahr Favorit auf den Badischer Meistertitel ist. Tolle Rahmenbedingungen sorgten schon vor dem Spiel für einen Championsleague-Charakter. Einlauf der Mannschaften und Abspielen des Badner-Lied. So ein Erlebnis hatten die Jungs noch nicht erfahren. Nur beim Text besteht noch Nachholbedarf. Dies werden wir in einer der nächsten Trainingseinheiten nachholen. Ein großes Dankeschön an Johnny, der als Hallensprecher für eine tolle Umrahmung des Spieles sorgte. Über 150 Zuschauer sorgten für eine klasse Stimmung im Sportzentrum. Die Unterstützung der Bad Schönborner war geradezu professionell. Unsere Fans wollten da auch nicht zurückstecken und feuerten die Hendsemer Jungs das ganze Spiel über sensationell an. Zeitnehmer und Sekretär mussten sich gegenseitig anbrüllen um sich abstimmen zu können, Team-Timeouts konnten nur durch vehementes Drücken der Sirene kenntlich gemacht werden und auch die Jungs konnten ihren Trainer nicht wirklich verstehen, dessen Stimme auch einen Tag danach noch leicht belegt ist. Doch nun zum Spiel! Vorweg: Die Hendsemer C-Jugend zeigte ihre beste Saisonleistung! Obwohl unsere Jungs großen Respekt hatten, waren wir von Anfang an im Spiel! Ein Abtasten fand erst gar nicht statt. Jeder wusste worum es ging und gab alles! Die Abwehr stand erstaunlich gut, lediglich der starke Halbrechte der Bad Schönborner konnte sich immer wieder durchsetzen. In einem Erwachsenen-Spiel hätte man so einen "Mann" logischerweise eng decken müssen. Dies ist aber nach den Statuten des BHV, die aber nur zu selten befolgt werden, nicht gestattet! Die erste Halbzeit war einfach Klasse! Immer wenn Übergänge gespielt wurden, gab es Freiräume und die so erspielten Chancen wurden fast alle genutzt. Auch eine kurze Schwächeperiode, in der wir zum letzten Mal in Rückstand gerieten, konnte uns nicht aufhalten. Nach einem Team-Timeout lief es wieder besser und unter großem Jubel gingen wir mit 14:11 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir mehr mit uns selbst zu kämpfen als mit dem Gegner. Daran müssen wir noch arbeiten! Mit einer Auszeit wurde versucht die Emotionen zu beruhigen und betont, dass man sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen sollte. Die zweite Halbzeit sah uns trotzdem immer vorne. Beide Torhüter steigerten sich jetzt allerdings. So wurden vorne klare Chancen ausgelassen, aber auch unser Torwart konnte gute Chancen des Gegners entschärfen. Am Ende wurde es noch mal richtig knapp, als Bad Schönborn zum 22:22 ausgleichen konnte. Die letzten zwei Tore erzielten allerdings dann frenetisch gefeiert die Hendsemer und zum Schluss stand in einem sportlich fairen Spiel ein nicht erwarteter 24:22-Sieg an der Anzeigentafel! Geile Leistung Jungs! Das Sportzentrum hat an diesem Wochenende Handball vom Feinsten gesehen und jeder, der in der Halle war, wird seinen Besuch nicht bereut haben. Für den TSV spielten: Nico Mairle (TW), Steffen Spiegel (TW), Joscha Frank (3), Daniel Schmitt (9), Andreas Layer (7/2), Jan Schröder (1), Nikolas Ullmerich, Daniel Uber, Lukas Arnold (3), Wolfgang Polte, Lukas Thoni (1), Steffen Holl Torfolge: 0:1, 1:2, 4:2, 5:5, 5:7, 8:7, 9:9, 11:9, 12:10, 14:11 (Hz.) 15:11, 17:14, 19:15, 19:18, 20:19, 22:20, 22:22, 24:22 Das Rückspiel beim HV Bad Schönborn findet am 29.03.09 um 13:30 Uhr statt. Die Voraussetzungen stehen nicht schlecht, allerdings müssen wir die gezeigte Leistung wiederholen, um im Rückspiel bestehen zu können. Drei Busse starten am 29.03.09 um 11:45 Uhr vom Hans-Thoma-Platz! Wer sich noch ein Platz ergattern möchte ...… Scherz beiseite: Die Mannschaft würden sich freuen wenn möglichst viele Fans den Weg nach Kronau mit machen würden! Die Jungs hätten es verdient!
Nur ein Punkt: War’s das mit dem Aufstieg, Löwen?
War es das? Die Handballer des TSV Handschuhsheim wollten im Derby gegen den Nachbarn aus Dossenheim nach zuletzt eher schlechten Leistungen zurück in die Erfolgsspur. Sie hatten sich viel vorgenommen und wollten unbedingt das Derby gewinnen. Aber es reichte nicht, die Löwen spielten 28:28 (18:16). Damit bleiben die Löwen zwar weiter auf Tabellenplatz zwei, sind aber nun noch mehr auf fremde Hilfe angewiesen um den Aufstieg doch noch zu schaffen. Objektiv gesehen ist aber – das Ziel Aufstieg für die Löwen wohl in weite Ferne gerückt.
Die spannende Partie im gut gefüllten Sportzentrum Nord war nichts für schwache Nerven. Die Löwen aus Handschuhsheim kamen zwar besser ins Spiel und lagen bis zur Pause regelmäßig mit zwei Toren vorn und hatten ein optisches Übergewicht. In der zweiten Halbzeit offenbarten die Löwen wieder die Schwächen, die schon in den letzten Partien die nötigen Punkte kosteten. Zu nachlässig in der Abwehr und die mangelnde Chancenverwertung brachten den Gegner wieder zurück ins Spiel. Am Ende hatte die Löwen zwar noch einmal die Chance das Spiel für sich zu entscheiden doch die Löwen bekamen Sekunden vor dem Abpfiff ein Außenzuspiel nicht unter Kontrolle, so dass es letztlich beim Unentschieden blieb. Fazit: Die Löwen schlugen sich wieder mal selbst. Wenn man die sich bietenden Chancen nicht nutzt und auch in der Defensive Schwächen offenbart, darf man sich nicht wundern wenn am Saisonende die anderen die Ernte einfahren. TSV Handschuhsheim: Günther Döll (TW), Michael Elfner (TW), Philipp Lörsch (4), Michael Kurda, Thorsten Koch (6), Adonis Gruber (3), Philipp Ramsauer (6), Jürgen Höhl (4), Ingo Fänger, Felix Rudolph, Roland Posselt, Roland Friedel (2/1) TSG Dossenheim: Robert Hamm (TW), Dominik Elfner (TW), Nikolas Damm, Jesse Roseveare, Thomas Kammer (1), Jörn Lachnitt (2), Shaut Abrahamani, Alexander Lerche (5/1), Diego werner (1), Jonas Krempsler (8/4), Christian Bentz (1), Andreas Schückler (2), Sven Möckel (7), Nico Loddo Torfolge: 1:0, 4:1, 5:3, 7:6, 10:8, 12:10, 14:12, 16:12, 18:16 (HZ), 19:16, 21:18, 23:19, 24:22, 26:23, 27:25, 27:27, 28:27, 28:28 (Ende)
... ältere Stories
|