letzte Kommentare / Video leogru


14
Januar
Mit dem TV Dielheim wartet eine weitere Pflichtaufgabe auf die Löwen: Sonntag, 18. Januar 2009 18.30 Uhr Heimspielpremiere in Halle 2
j.b Teil eins der Pflicht ist erfüllt. Nach dem eingeplanten Sieg zum Rückrundenstart gegen die Badenliga Reserve aus Nußloch am letzten Wochenende bekommen es die Löwen nun am Sonntagabend mit dem TV Dielheim zu tun. Die Löwen fiebern diesem Spiel besonders entgegen.

Der Grund? Ausgang und Verlauf gerade dieser Partie könnte ans Licht bringen, wie weit die Mannschaft nach dem „Winterurlaub“ tatsächlich in Form ist. Dielheim ist ein anderes Kaliber wie zuletzt die SG Nußloch II und dieses Spiel könnte vor dem Gipfeltreffen in Meckesheim die Richtung weisen. „Nußloch war definitiv ein Muss“. „Wir haben zwei Punkte geholt, das war es. Wir machen jetzt keinen Veitstanz vor Freude“. Wenngleich es ein wichtiger Erfolg zum Rückrundenstart war.

Am Sonntag, 18.Januar 2009 18.30 Uhr tragen die Löwen zum ersten Mal ein Heimspiel in Halle 2 des Sportzentrums Nord aus. Mit dem TV Dielheim wartet ein unangenehmer Gegner auf die Löwen. „Dielheim kann (wenn man Sie lässt) einen technisch feinen Handball spielen und ist durchaus in der Lage, dies mit einem Riesentempo zu gestalten.“ Der Tabellenstand darf dabei nicht täuschen. „Dielheim steht viel zu tief in der Tabelle.“

Fazit: Diese zwei Punkte gibt es nicht im Vorbeigehen sind aber Pflicht, nicht zuletzt deshalb wird sich wahrscheinlich am Wochenende zeigen, was der Sieg gegen Nußloch tatsächlich wert war. „Ist unsere Abwehr weiter so stabil, dass das eine Standard-Qualität wird? Können wir einen Gegner schon über unsere Abwehr dominieren?“ „In den letzten Partien haben wir das meist gut gemacht und gewonnen.“

 
 
12
Januar
Löwen weiter in der Erfolgsspur
TSV Handschuhsheim - SG Nußloch II 30:24 (12:9)

j.b. Schwach spielen, trotzdem gewinnen: Die Löwen zeigen Qualitäten, die der deutsche Sportfan vor allem von den Fußballern des FC Bayern München kennt. Spiel gewonnen und Tabellenplatz zwei verteidigt, das waren die positiven Aspekte des Heimsieges zum Rückrundenstart gegen die Badenliga Reserve aus Nußloch. Ansonsten waren die Stern Brüder alles andere als zufrieden mit der Gesamtleistung der Löwen. Die ersatzgeschwächten Handschuhsheimer wirkten in Hälfte eins speziell in der Offensive oft orientierungslos und schlossen häufig zu früh und drucklos ab. Die Gäste hingegen wirken keineswegs als sicherer Abstiegskandidat. Die Löwen gingen mit einer 12:9 Führung in die Pause und die Partie schien zu diesem Zeitpunkt noch offen. Die zweite Hälfte sollte sich dann als Mischung zwischen gutem und schlechtem Handball herausstellen. Ganze gute 15 Minuten reichten den Löwen um im Sportzentrum Nord für Klarheit zu sorgen. In dieser Phase mussten sich die Löwen den Torerfolg weiter hart erarbeiten, aber die Trefferquote nahm immer mehr zu. In einer eher schlechten Partie siegten die Stern-Sieben am Ende doch noch deutlich mit 30:24 und darf weiter auf einen Ausrutscher aus Meckesheim spekulieren.


TSV Handschuhsheim: Günther Döll (TW), Johnny Brambach (TW), Michael Kurda, Thorsten Koch (9/2), Roland Posselt, Adonis Gruber (3), Jürgen Höhl (2), Ingo Fänger, Sebastian Schank (6), Johann Schank (4/1), Dominik Frühbauer (1), Roland Friedel (5)

SG Nußloch II: Christian Elzer (TW), Maurice Föhner (TW), Christian Geierhals (3), Johannes Beck (2), Rainer Krauss (1), Michael Herb (1), Christian Körner (4), Dominik Durak (10/5), Matthias Hambrecht, Markus Oehler, Caspar Wollem, Marvin Dobrovolny (3), Martin Seiler, Christoph Seemann

 
 
11
Januar
TSV Handschuhsheim - SG Nußloch 30 : 22 (19:9)
Männl. B-Jugend Leistungsklasse

Auch unsere B-Jugend startete erfolgreich in das neue Jahr und revanchierte sich gegen die SG Nußloch für die Niederlage in der Vorrunde.

Wieder verstärkt durch 3 C-Jugendspieler zeigten unsere Jungs in den ersten 25 Minuten, was in ihnen steckt. Nußloch ging zwar mit 0:1 in Führung, wurde dann aber fast überrannt. So baute der TSV seine Führung über 6:1, 9:3 und 12:4 aus. Die Hendsemer Löwen wussten besonders durch ihr schnelles Spiel nach vorn und den konsequenten Abschluss beim Torwurf zu gefallen. So wurden beim Stand von 19:9 die Seiten gewechselt.

Die 2. Halbzeit verlief dann ausgeglichen. Zwar erspielten sich unsere Jungs noch viele Torchancen, waren aber beim Wurf zu unkonzentriert und scheiterten dadurch häufig am Nußlocher Torhüter. Auch in der Abwehr taten sich jetzt viele Lücken auf, die zu Gegentoren führten. Sicher waren die vielen Auswechselungen eine Ursache für das schlechte Zusammenspiel in der Abwehr. Aber auch fehlende Fitness und Unkonzentriertheit führten zu diesen vielen Fehlern.

Die Meinung einiger Zuschauer fasste das Spiel treffen zusammen: 1. Halbzeit super, 2. Halbzeit schnell vergessen und nächste Woche hart trainieren.

 
 
TSV Handschuhsheim - SG Nußloch 23 : 17 (15:8)
Männl. D-Jugend Unterstaffel

Unsere D-Jugend konnte am Samstag, 10.01.09 ihr 1. Spiel in diesem Jahr gegen die SG Nußloch gewinnen. Nach einem ausgeglichenen Beginn stand es Mitte der 1. Halbzeit 6:4. Dann jedoch steigerten sich unsere Jungs und zogen das Tempo an. Man störte die Nußlocher früher und konnte so viele Bälle bereits in der Hälfte des Gegners erkämpfen. Diese Chancen wurden dann zu schnellen Toren genutzt. So setzten sich die Junglöwen bis zur Halbzeit auf 15:8 ab.

Die 2. Hälfte ließen es unsere Jungs dann etwas zu locker angehen. In der Abwehr bewegte man sich schlecht und gegen Ende der Partie waren einige sogar stehen ko. Auch im Angriff wurde das Laufspiel ohne Ball vergessen und oft nur dem Mitspieler zugeschaut. So konnte Nußloch die 2. Halbzeit sogar mit 8:9 gewinnen.

Insgesamt war der Sieg der Hendsemer Junglöwen jedoch nicht in Gefahr. Allerdings dürfte allen bewusst geworden sein, dass jetzt nach den Ferien wieder fleißig trainiert werden muß, um zu alter Stärke zu gelangen.

 
 
09
Januar
Löwen zum Rückrundenstart gegen Nusslochs Badenliga-Reserve
j.b Im vertrauten Sportzentrum Nord wollen die Löwen am Samstag, 10.01.09 19.30 Uhr mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Die Aufgabe scheint lösbar: Die Gäste aus Nussloch sind Tabellenletzter und werden mit bislang zwei Unentschieden den Abstieg in die 2 Division kaum abwenden können. Das Löwenteam steht dennoch unter Zugzwang will man den Anschluss an Meckesheim halten. Der Vorsprung des Tabellenführers beträgt nach der Vorrunde nur drei Punkte. Der letzten Spiele wegen, in der die Löwen ihr kämpferisches Herz wiedergefunden haben, gehen als klarer Favorit in die Begegnung. Wichtig ist jetzt nachzulegen. Alles andere als ein Sieg über Nussloch II wäre eine herbe Enttäuschung. Nennenswerten Personalzuwachs aus dem ersten Team sollte Nusslochs Reserve nicht bekommen, da das Badenligaliga- Team im Aufstiegskampf selbst jeden guten Spieler braucht. Das Hinspiel haben die Löwen mit 25:23 gewonnen.


Löwenreserve gegen Nussloch IV


In der dritten Division steht am Wochenende ebenso der Start in die Rückrunde an. Im Heimspiel der 1B Löwen am Samstag, 10.01.09 17.30 Uhr steht enorm viel auf dem Spiel. Die Löwenreserve befindet sich mittlerweile mit am Tabellenende und kann sich eigentlich keine weitere unnötige Punktverluste mehr erlauben. Entscheiden für einen positiven Start ins neue Jahr wird sicher sein, wie viele All Stars sich in der Löwenarena einfinden. Zuletzt war die Spielerdecke mehr als dünn. Im Hinspiel gegen Nussloch IV unterlagen die 1 B Löwen deutlich mit 23:30.

 
 
30
Dezember
Löwen mit positiver Bilanz in der Vorrunde
j.b. Nach Abschluss der Vorrunde können die Löwen auf einen insgesamt guten Start in die Saison 2008/2009 zurückblicken. 16:6 Punkte und Platz zwei unterstreichen, dass die Saison bisher mit dem neuen Trainergespann Stern/Stern als erfolgreich bezeichnet werden kann. Bis auf die unnötigen Niederlagen gegen Steinsfurt und Wieblingen sowie den beiden Unentschieden gegen Eppelheim und Dossenheim, bei der die Mannschaft ihr Potenzial zu keiner Phase abrufen konnte, haben die Löwen insgesamt deutliche Schritte nach vorne gemacht. Man darf weiter auf einen Ausrutscher des Tabellenführers aus Meckesheim hoffen, um in der Rückserie vielleicht sogar noch ganz oben zu stehen. Es müssen aber auch die eigenen Hausaufgaben konsequent gelöst werden, damit man sich nicht am Ende der Saison wegen selbst vergebener Chancen (siehe letzte Saison) in den Allerwertesten beißen muss. In Punkto Trainingsbeteiligung ist es zwar in letzter Zeit besser gewesen, aber keineswegs zufriedenstellend. Schön und wünschenswert wäre, wenn die Löwen in der Rückrunde endlich einmal in Bestbesetzung antreten könnten. Gemeinsam brüllt es sich eben eindrucksvoller und vor allem lauter. Ein Schlüssel für die überwiegend guten gezeigten Leistungen sind sicherlich die bisher siegreichen Heimspiele, in denen das Löwen-Team spielerisch als auch kämpferisch zu überzeugen wusste. Im letzten Heimspiel des Jahres wurde der TSV Malsch mit dieser Einstellung überzeugend besiegt. So wünschen wir uns die Löwen dauerhaft. Die Rückrunde beginnt punktemäßig bei 0, bei dem Ziel, sich weiterhin positiv zu entwickeln und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Wenn dies dann unmittelbar dazu führt, dass man die Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließt kann, dann bitteschön! Es hätte sicherlich niemand etwas dagegen!


Die Löwen starten die Rückrunde am Samstag, 10. Januar 2009 19.30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Badenliga- Reserve aus Nußloch.

Allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2009



Johnny Brambach



Presse Abt. Handball

 
 
Online for 6893 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31