letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
08
November
Klasse-Leistung der C-Jugend in Plankstadt
Badenliga C-Jugend Staffel Nord
TSG Plankstadt – TSV Handschuhsheim 27:27 (13:12) In einem ungemein spannenden Spiel schaffte die C-Jugend in der letzten Minute noch den verdienten Ausgleich! Aber der Reihe nach! Gegen die körperlich klar überlegenen Gastgeber, die bisher erst ein Spiel verloren hatten, war eigentlich gar nicht an einen Erfolg zu denken. Die Jungs haben aber von Anfang an dagegen gehalten. Die ganze erste Halbzeit lagen wir knapp hinten. Der groß gewachsene Rückraum der Plankstädter hatte kaum Chancen sich gegen unsere offensive Abwehr durchzusetzen, einzig der starke Kreisläufer erzielte Tor um Tor. In dieser Halbzeit war es immer wieder Andreas Layer, der sich im Spiel Mann gegen Mann nicht zu halten war und entweder selbst Tore erzielte oder die Mannschaftskollegen gekonnt ins Spiel brachte. Aufgrund seines starken Auftretens wurde er ab Ende der ersten Halbzeit in Manndeckung genommen. Beim Stand von 13:12 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause kam unsere beste Phase. Hier konnte jetzt Lukas Thoni seinen Platz nutzen und erzielte fünf blitzsaubere Tore! Klasse Leistung, Lukas! Bis zum 21:24 konnten wir einen 3-Tore-Vorsprung mitnehmen. Am Schluss fehlte wohl manchem die Kraft, da einige Bälle leichtfertig hergegeben wurden. Plankstadt wurde stärker und ging in Führung. 20 Sekunden vor Ende Ballbesitz für Plankstadt und ein Tor zurück. Doch Plankstadt verschoss und ein langer, schwer zu kontrollierender Ball kam zu Daniel Schmitt, der den viel umjubelnden Ausgleichstreffer erzielte. Ein direkt auszuführender Freiwurf für Plankstadt brachte zum Glück nichts mehr ein. Eine tolle Leistung unserer Jungs gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner. Vielen Dank auch an die Fans, die die Mannschaft nach Plankstadt begleitet und immer wieder unterstützt und angefeuert haben. Für den TSV kämpften: Nico Mairle (TW), Steffen Spiegel (TW), Andreas Layer (8/1), Nikolas Ullmerich, Wolfgang Polte (2), Lukas Arnold, Joscha Frank (3), Lukas Thoni (5), Steffen Holl, Daniel Schmitt (9/2) Im letzten Spiel beim SSV Vogelstang könnten wir mit einem Sieg zum Ende der Vorrunde ein ausgeglichenes Punktekonto erreichen. Mal sehen, ob uns das gelingt … Hier steht die Tabelle: http://www.bhv.his-online.net/spielplan/spielplan.asp?ID=8_1_3_1_0_0_1700_10_0
07
November
Löwen wollen Revanche
Steinsfurt zum "Zweiten"
Am Sonntag, 9. November 2008 kommt es im Viertelfinale des Heidelberger Kreispokals zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen den Hendsemer Löwen und dem Landesligaabsteiger TSV Steinsfurt. Der amtierende Kreispokalsieger will Revanche nehmen für die zweifelsohne selbstverschuldete Heimniederlage im Punktspiel. Anwurf ist um 18.30 Uhr im Sportzentrum Nord.
06
November
C-Jugend vor schwerem Auswärtsspiel in Plankstadt
Badenliga C-Jugend Staffel Nord
TSG Plankstadt - TSV Handschuhsheim 08.11.2008 16:45 Uhr Das erste von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen führt die C-Jugend zur mit 4:2 Punkten in der oberen Tabellenhälfte stehenden TSG Plankstadt. Der TSV will, wenn auch leichter Aussenseiter, nicht kampflos die Punkte hergeben und versuchen möglichst lange dagegenzuhalten.
27
Oktober
Toller E-Jugendhandball im Sportzentrum Nord
Ein kleines, aber feines Handballfest erlebten die knapp 100 sportlich Beteiligten beim Trainingsturnier der Junglöwen. Der TV Sinsheim und der SC Wilhelmsfeld sind der Einladung anlässlich des Besuches der E-Jugend vom Schweizer Erstligisten TSV Otmar St. Gallen ins Sportzentrum Nord gefolgt. Beflügelt gegen ein "ausländisches" Team zu spielen, waren die sportlich gezeigten Leistungen von allen klasse. Am Sonntagmorgen startete das Turnier im Modus Jeder gegen Jeden. Beeindruckt waren alle vom Schweizer Team, nicht nur auf der Platte, sondern auch außerhalb des Spielgeschehens. Auf reine Spielergebnisse möchten wir hier verzichten, der Spaßfaktor stand an erster Stelle und dieser hat am Ende auch überzeugend gewonnen. Bedanken möchten sich die Junglöwen bei Ulrike und ihrem Team aus Wilhelmsfeld, bei Heidi und dem Team TV Sinsheim sowie bei Olaf und Meinrath und ihren tollen "Schweizern".
Große Erleichterung bereitete den Junglöwen, dass man viele helfende Hände gefunden hat, die notwendig waren, um so eine Veranstaltung überhaupt zu machen. Vielen Dank für eure Unterstützung. Bei Armin Pscherer und Markus Spilger für die souveräne Leitung der Spiele. Bei Petra Schröder, Tine Kreft, Jutta Kocher, Martina Schlicksupp, Alex Schuranski, Thomas Kreft, Willi Kocher, Michael Schuranski für die kulinarische Versorgung der Teams und Besucher. Beeindruckende Leistung. Bei Ralf Beisel für seine über 500 fantastischen Fotos. TSV Handschuhsheim Junglöwen Team I u. II Johnny, Christian und Peter FOTOS IN KÜRZE ONLINE unter http://www.JungLoewen.TSV-Handschuhsheim.de
Trainingszeit in den Herbstferien
Montag, 27.10.08 18:00 bis 19:30 Uhr
Dienstag, 28.10.08 D- & C-Jugend 18:00 bis 20:00 Uhr B-Jugend 19:00 bis 21:00 Uhr Donnerstag, 30.10.08 D-, C- & B-Jugend 17:30 bis 19:00 Uhr 1-b Mannschaft 19:00 bis 20:00 Uhr
Elfner rettet die Teamleistung der Löwen in letzter Sekunde
Die Löwen siegten Dank eines besten aufgelegten Löwenkeeper Mike Elfner mit 32:31 (17:13) in Dielheim
Ein Spiel mit Höhen und Tiefen erlebten die Löwen beim Nachholspiel in Dielheim und strapazierten erneut die Nerven der Löwenfans aufs äußerste. Wieder einmal mussten die Löwen auf Stammkräfte verzichten. Abwehrchef Jürgen Höll musste ebenso passen wie Linksaußen Phillip Lörsch. Anders als in den vorhergegangenen Spielen, zeigten sich die Löwen insbesondere in der gesamten Mannschaftsleistung stark verbessert in der Mike Elfner an diesem Abend eine Klasse für sich war. Den Takt über weite Strecken der Partie gaben die Löwen vor. Nur in der Schlussphase des Spiels vernachlässigten die Löwen kurzzeitig ihre eingeschlagene Strategie, auch weil Dielheim mit der Brechstange agierte. 25 Sekunden vor Schluss führten die Löwen mit 32:31 und Dielheim konnte nur auf Kosten eines Fouls am Torwurf gehindert werden. Den folgenden Strafwurf parierte Mike Elfner bravourös und sicherte den Löwen den verdienten Sieg in der Leimbachhalle. Auch die 1 B der Löwen konnte eine Mini-Serie starten. Nach dem Punktgewinn gegen Steinsfurt folgte ein Sieg gegen die Reserve des TV Dielheim. Mit einem 23:20 Sieg komplettierten Sie den Siegeszug der Löwen an der Leimbach.
21
Oktober
Löwen im Moment alles andere als gefräßig. Schweres Auswärtsspiel beim TV Dielheim.
j.b. "Irgendwann war es ja klar, da musste sie ja kommen, die Quittung für die in letzter Zeit mangelhafte Trainingsbeteiligung".
Nach der mäßigen Leistung in Eppelheim folgte prompt die Heimniederlage gegen Steinsfurt. Diese Niederlage ist um so ärgerlicher, weil am vergangenen Wochenende die verlustpunktfreie TSG Wiesloch gegen Dossenheim ebenfalls Federn lies. Aus Sicht der Löwen nahm das Spiel gegen Steinsfurt einen ernüchternden Verlauf. Von kämpferisch großartigen Leistungen wie noch z. B. gegen den TSV Meckesheim waren die Löwen meilenweit entfernt. Am kommenden Sonntag, 26. Oktober 2008 17.00 Uhr müssen die Löwen zum nächsten heißen Tanz. Die Leimbachhalle Dielheim wartet. Das Nachholspiel des zweiten Spieltags wird den Löwen die Richtung weisen. Die Ausgangslage lässt sich eigentlich sehr einfach durch einen kurzen Blick auf die Tabelle beschreiben. Mit einem Sieg den Anschluss an Tabellenführer Wiesloch wahren, oder erst einmal abrutschen ins Mittelfeld der Tabelle. Eine Steigerung in der Abwehr und vor allem der Offensive ist in Dielheim nötig. "Wir müssen hinten konzentriert stehen und vorne zum Abschluss kommen, dann haben wir gute Karten. Gelingt das nicht, wird es schwer", zumal die Dielheimer nach dem schlechten Saisonstart alles daran setzen werden, die Punkte in der Leimbachhalle zu behalten. Die Löwen hoffen, dass möglichst viele Fans sie zum schweren Auswärtsspiel nach Dielheim begleiten. Auf geht's Löwen. Venimus, vidimus, vicimus. -Wir kamen, sahen und siegten! Das ist jetzt ein Spiel, das man gewinnen muss, um nicht früh den Anschluss nach oben zu verlieren.
... ältere Stories
|