letzte Kommentare / Video leogru


21
Oktober
Löwen im Moment alles andere als gefräßig. Schweres Auswärtsspiel beim TV Dielheim.
j.b. "Irgendwann war es ja klar, da musste sie ja kommen, die Quittung für die in letzter Zeit mangelhafte Trainingsbeteiligung".
Nach der mäßigen Leistung in Eppelheim folgte prompt die Heimniederlage gegen Steinsfurt.
Diese Niederlage ist um so ärgerlicher, weil am vergangenen Wochenende die verlustpunktfreie TSG Wiesloch gegen
Dossenheim ebenfalls Federn lies. Aus Sicht der Löwen nahm das Spiel gegen Steinsfurt einen ernüchternden Verlauf.
Von kämpferisch großartigen Leistungen wie noch z. B. gegen den TSV Meckesheim waren die Löwen meilenweit entfernt.

Am kommenden Sonntag, 26. Oktober 2008 17.00 Uhr müssen die Löwen zum nächsten heißen Tanz.
Die Leimbachhalle Dielheim wartet. Das Nachholspiel des zweiten Spieltags wird den Löwen die Richtung weisen.
Die Ausgangslage lässt sich eigentlich sehr einfach durch einen kurzen Blick auf die Tabelle beschreiben.
Mit einem Sieg den Anschluss an Tabellenführer Wiesloch wahren, oder erst einmal abrutschen ins Mittelfeld der Tabelle.

Eine Steigerung in der Abwehr und vor allem der Offensive ist in Dielheim nötig. "Wir müssen hinten konzentriert stehen und vorne
zum Abschluss kommen, dann haben wir gute Karten.
Gelingt das nicht, wird es schwer", zumal die Dielheimer nach dem schlechten Saisonstart alles daran setzen werden,
die Punkte in der Leimbachhalle zu behalten.

Die Löwen hoffen, dass möglichst viele Fans sie zum schweren Auswärtsspiel nach Dielheim begleiten.
Auf geht's Löwen. Venimus, vidimus, vicimus. -Wir kamen, sahen und siegten!
Das ist jetzt ein Spiel, das man gewinnen muss, um nicht früh den Anschluss nach oben zu verlieren.

 
 
20
Oktober
C-Jugend gelingt zweiter Sieg in der Badenliga gegen ETSV Lauda
TSV Handschuhsheim - ETSV Lauda 33:20 (19:6)
Nach dem letzten schweren Spiel in Schwetzingen, das wir deutlich verloren haben, gab es jetzt genau das gegenteilige Spiel. Lauda, das die lange Anreise von 150 Kilometern hinter sich hatte, war nicht in der Lage unseren Jungs Paroli bieten zu können. Schon nach wenigen Minuten war klar, dass der Gegner keine Chance hatte. Innerhalb kürzester Zeit stand es 9:1 für den TSV! Danach konnten alle Spieler genügend Spielanteile genießen. Nach der ersten Halbzeit stand es 19:6 für den TSV und es war klar, dass nichts mehr anbrannte.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde munter durchgewechselt. Im Gefühl des sicheren Sieges blieben zu viele Chancen ungenutzt und in der Abwehr ließ man zu viele Chancen zu.
Letztendlich wurde aber das Spiel ohne Probleme mit 33:20 gewonnen.
Mit 4:6 Punkten sind wir wieder im Mittelfeld angekommen. Die nächsten 2 Spiele in Plankstadt und Vogelstang werden zeigen, ob es weiter nach oben geht oder ob wir im unteren Tabellendrittel bleiben werden.
Am 8.11. geht es um 16:30 Uhr in Plankstadt um zwei weitere wichtige Punkte!

Für den TSV spielten:
Nico Mairle (TW), Steffen Spiegel (TW), Andreas Layer (11), Nico Ullmerich, Jan Schröder (4/1), Wolfgang Polte, Lukas Arnold, Joscha Frank (2), Lukas Thoni (3), Steffen Holl (1), Daniel Schmitt (12/1), Lukas Fritz

 
 
Löwen hadern mit den vergebenen Chancen, Steinsfurt siegt in der Löwenarena mit 28:25
Für die Löwen war es das Spiel der vergebenen Chancen. Das Team aus Handschuhsheim verwarf gleich drei Siebenmeter, einige sogenannte hundertprozentige und erzielte bei besten Möglichkeiten von außen gerademal zwei Tore.
Bis zum 6:6 verlief die Partie ausgeglichen. Danach setzte sich Steinsfurt zur Pause auf 13:18 ab. Die Löwen fanden in der ersten Hälfte nicht die richtige Einstellung und ließen zu viele einfache Chancen zu, die Steinfurt gerne annahm.
In der zweiten Halbzeit wirkten die Löwen in der Defensive zwar insgesamt dynamischer, konnten aber im Angriff beste Chancen nicht zu Toren verwerten. Dadurch war es leicht für die routinierten Steinsfurter die Löwen auf Distanz zu halten.
Den Unterschied beider Mannschaften macht letztlich die größere Anzahl der Fehler aus, und die lag zweifelsohne an diesem Abend auf Seite der Löwen.
TSV Handschuhsheim: Michael Elfner (TW), Günther Döll (TW), Phillip Lörsch, Michael Kurda (2), Thorsten Koch (7/2), Phillip Ramsauer (3), Jan Chr. Brase, Sebastian Schank (4), Johann Schank (2/2), Rafael Baran (4/1) Roland Friedel (3)
TSV Steinsfurt: Reinhard Hörn (TW), Manuel Reinhardt (1), Bastian Reineck (4), Manuel Ludwig (4), Markus Aldinger (2), Tobias Münkel (1), Christoph Maaß (3), Lucas Maulbertsch, Christian Günther, Tobias Hörn, Tobias Reineck (7/3), Stefan Ludwig (6/1)
Torfolge: 0:1, 1:1, 3:3, 5:4, 6:6, 7:10, 10:13, 13:14, 13:18, 15:19, 18:22, 19:24, 25:27, 25:28

 
 
Deutlicher Sieg gegen FT Kirchheim
TSV Handschuhsheim - FT Kirchheim 49 : 0 (27:0)
Unterstaffel männl. D-Jugend

Am Sonntag, den 19.10.08 spielte unsere D-Jugend gegen FT Kirchheim. Unsere Mannschaft wollte unbedingt zeigen, dass man nach der schwächeren Leistung letzte Woche in Eppelheim gut trainiert und aus den Fehlern der Vorwoche gelernt hatte.

Leider waren die Freien Turner aus Kirchheim aber an diesem Tag kein Prüfstein. Die aus D- + E-Jugendspielern bestehende Mannschaft war körperlich und technisch zu unterlegen. So führten die Junglöwen schnell und mit dieser Sicherheit wurde der Gegner dann fast überrollt. Alle unsere Spieler kamen so zu gleichen Teilen zum Einsatz.

Das Pausenergebnis lautete 27:0. Und auch in der 2. Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Die Kirchheimer kämpften mit großem Einsatz sportlich fair gegen die Niederlage, konnten diese aber auch vom Ergebnis her nicht erträglicher gestalten. So hieß der Endstand 49:0 und bei den Junglöwen hatte es jeder Spieler geschafft „sein“ Tor zu erzielen.

 
 
15
Oktober
Trainingsspiel gegen die B-Jugend der TSG Haßloch am 14.10.08
Vermittelt durch Dieter Reck gastierte am Dienstag, den 14.10.2008 die B-Jugend der TSG Hassloch im Sportzentrum.
Gespielt wurde über 3 Drittel je 20 Minuten. Das erste Drittel sollte die B-Jugend bestreiten, das 2.Drittel die C-Jugend und im letzten Drittel sollte eine kombinierte Mannschaft aus B- und C-Jugend ran.
Der jüngere Jahrgang der C-Jugend war allesamt im D-Jugend-Training! Hut ab. Tolle Einstellung!
Im ersten Drittel fing sich die B-Jugend eine Packung ein. Die Hasslocher legten los wie die Feuerwehr. Immer wieder unnötige Ballverluste führten über ein sattes 0:7 zu einem überaus deutlichen 6:18 nach 20 Minuten. Klar, dass einige Leistungsträger z.Zt. nicht zur Verfügung stehen. Jedoch hilft alles Lamentieren nicht. Da muss man durch.
Sowohl die Spieler als auch der Trainer der C-Jugend hatte einigen Bammel, im zweiten Drittel gegen die Hasslocher, nach deren beeindruckenden Leistung, zu bestehen.
Jedoch zeigte dann die C-Jugend eine ganz andere Einstellung und legte ein viel höheres Tempo an den Tag als die B-Jugend zuvor. Zwar ließ der Hasslocher Trainer die zwei stärksten Spieler zu Beginn pausieren, doch trotzdem, wie sich die C-Jugend präsentierte war einfach klasse. Gleich stand es 4:1! Und auch Nico im Tor, der seine Verletzung wohl überwunden hat, zeigte sein Können und ließ nichts anbrennen. Immer wieder schön heraus gespielte Treffer führten zu einem 14:10 Erfolg in diesem Drittel für Hendesse.
Im letzten Drittel kamen noch mal alle Spieler der B- und C-Jugend zum Einsatz. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes 10:10!

Vielen Dank an die Erste, die uns 15 Minuten überziehen ließ!

Am kommenden Sonntag ist Großkampftag im Sportzentrum. Die C-Jugend empfängt in der Badenliga den ETSV Lauda und hofft auf den zweiten Erfolg in dieser Klasse. Die B-Jugend muss sich in Bezug auf Einstellung und Engagement um einiges steigern, will sie gegen die mit 6:2 Punkten gestartete SG Kirchheim bestehen.

Die Begegnungen im Einzelnen:

Samstag, 18.10.2008

13:15 Uhr wE gg. TSV Steinfurt
14:30 Uhr wD gg. SG Kirchheim
15:45 Uhr wB gg. SG St.Leon
17:15 Uhr Fr1b gg. SG Kirchheim II
19:00 Uhr Fr1. gg. SG Kirchheim

Sonntag, 19.10.2008

11:00 Uhr mE gg. SG Kirchheim
12:15 Uhr mD gg. FT Kirchheim
13:30 Uhr mC gg. ETSV Lauda
15:00 Uhr mB gg. SG Kirchheim
16:30 Uhr Mä1b gg. TSV Steinsfurt II
18:30 Uhr Mä1. gg. TSV Steinsfurt

 
 
Löwen erwarten den Landesligaabsteiger Steinsfurt in der Löwenarena
j.b. Das Trainergespann Stern/Stern hatte im Vorwochenspiel gegen den TV Eppelheim nur wenig Grund, mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden zu sein. Die Löwen fanden während des gesamten Spiels trotz der Ausfälle nie zur Normalform. Trotzdem stehen die Löwen mit 5:1 Punkten aus 3 Spielen im Soll. Nun steht am kommenden Wochenende der nächste dicke Brocken vor den Toren des Sportzentrums. Der Landesligaabsteiger TSV Steinsfurt gastiert in der Löwenarena. Steinsfurt ist mit 4:4 Punkten äußerst schlecht in die Saison gestartet und blieb auch mit ihrer Mannschaftsleistung weit hinter den Erwartungen und steht in der noch jungen Saison bereits jetzt schon unter Zugzwang. Wie heißt es so schön „Angeschlagene Gegner sind am gefährlichsten“. So sind die Löwen im Heimspiel zur Vorsicht gemahnt, will man weitere Big Points gegen direkte Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze einfahren.
Hoffen dürfen die Löwenfans, dass ihr Team die nicht einfache Aufgabe zuversichtlich und wieder mit dem nötigen Biss angehen will. Erwarten muss man, besonders von der Defensivabteilung gegenüber dem Eppelheim-Spiel, eine deutliche Leistungssteigerung.
Was die Personalmisere betrifft, können die Löwen wieder auf Sebastian Schank und Philipp Lörsch zurückgreifen. Dem Handschuhsheimer Publikum steht wieder ein interessantes Spiel ins Haus und die Löwen hoffen auf möglichst viele Zuschauer, die sie unterstützen. Anwurf in der Löwenarena: Sonntag, 19. Oktober 2008 18.30 Uhr.

 
 
13
Oktober
Einkalkulierte Niederlage beim Topfavoriten
HG Oftersheim/Schwetzingen – TSV Handschuhsheim 36:15 (12:3)
C-Jugend Badenliga Nord

Mit einigermaßen viel Respekt fuhren wir zum klaren Topfavoriten der Liga, der HG Oftersheim/Schwetzingen, deren Aushängeschild, die 1. Mannschaft, immerhin 2. Bundesliga spielt. Alle Jugendmannschaften der HG haben in den letzten Jahren tolle Erfolge erzielt. Unter anderem erreichte die letztjährige B-Jugend den Vize-Meisterschaft in Deutschland. Auch die diesjährige C-Jugend ist gespickt mit Auswahlspielern und besteht komplett aus dem älteren Jahrgang. So war es das Ziel uns einigermaßen standhaft zu präsentieren.

Zwar war mit Daniel, der in den letzten beiden Spielen schmerzlich vermisst wurde, wieder mit dabei, dafür fehlte aber unser Stammtorwart Nico, dessen Verletzungsmisere weiter anhält, durch eine langwierige Rückenverletzung. So musste Olivier, der Torwart der D-Jugend, ran. Und vorweg:
Der machte seine Sache vorzüglich! Er konnte einige klare Chancen zunichte machen, unter anderem einen Siebenmeter! Er war ein toller Rückhalt! Tolles Spiel!

Doch nun zum Spiel. Der Beginn war durchaus positiv. Konnten wir doch einige Minuten das Spiel offen halten. Jedoch nur bis zum 2:1. Die Abwehr stand zwar relativ gut. Jedoch vorne konnten wir uns durch die aggressive, offene Deckungsweise nur wenige Chancen erarbeiten. Waren wir mal frei, scheiterten wir am gegnerischen Torwart oder standen im Kreis. Über 7:1 ging es mit 12:3 in die Halbzeitpause. Nur 12 Gegentore, die Abwehr überzeugte bis hierhin!

Ganz anders jedoch der Beginn der zweiten Halbzeit. Auf einmal gab der Gegner so richtig Gas und konnte sich aufgrund der mannschaftlichen, aber auch individuellen Stärke ein ums andere Mal freie Chancen erarbeiten. Auch gab es auf unserer Seite zu viele technische Fehler, die zu schnellen Kontern führten. Über 23:6, 26:10 kam es am Ende zu einer deutlichen, aber auch in dieser Höhe erwarteten Niederlage.
Aber alles in allem haben unsere Jungs gut gekämpft und konnten trotz der Niederlage erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen. Der Gegner spielt ganz einfach „in einer anderen Liga“.

Die nächsten Spiele werden zeigen, wohin der Weg führt! Wenn endlich mal alle komplett da sein werden, werden wir auch wieder Spiele gewinnen.
Dies wollen wir schon am kommenden Sonntag, 19.10.2008 um 13:30 Uhr gegen den bisher sieglosen ETSV Lauda, der die weite Anreise ins Sportzentrum antreten wird, erreichen!
Kommt bitte zahlreich ins Sportzentrum und unterstützt unsere Mannschaft!

Für den TSV spielten:
Olivier Dutli (TW), Andreas Layer (4/2), Joscha Frank (4), Daniel Schmitt (4/1), Jan Schröder (2), Wolfgang Polte (1), Lukas Thoni, Niko Ullmerich, Lukas Arnold, Lukas Fritz

Tabelle: http://www.bhv.his-online.net/spielplan/spielplan.asp?ID=8_1_3_1_0_0_1700_10_0

 
 
Die Löwen kamen mit einem blauen Auge davon
TV Eppelheim II - TSV Handschuhsheim 22:22 (13:9)
1. Division Männer

Die Rhein-Neckar-Halle bleibt für die Löwen ein unglückliches Terrain. Das junge Eppelheimer Team war drauf und dran, ihrem Ruf als Favoritenschreck einmal mehr alle Ehre zu machen. Bis zum Ende konnte der TV Eppelheim die Partie offen gestalten, und knöpften den Löwen verdient einen Punkt ab.


Auch an diesem Wochenende war für die Löwen kein Ende der Personalmisere in Sicht. Im Gegenteil, mit Sebastian Schank und Philipp Lörsch fehlten weiter Leistungsträger und Roland Friedel ging schon angeschlagen in die Partie. Damit hatten die Löwen zu Beginn sicherlich nicht die allerbeste Ausgangssituation, um sich gegen die junge Mannschaft aus Eppelheim den Sieg zu sichern. So kam es dann auch. Aus Löwensicht war die erste Halbzeit eine Katastrophe und als kurz vor dem Pausenpfiff Thorsten Koch in einer unglücklichen Situation die aber keineswegs unsportlich war vom Schiedsrichtergespann die Rote Karte bekam, war es nicht gut um die Löwen bestellt. Mit einer Eppelheimer Führung 13:9 ging man in die Pause.

Mit vier schnellen Toren zum zwischenzeitlichen Ausgleich waren die Löwen zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder im Spiel. Beide Teams suchten nun den Weg nach vorne wobei sich bis zur 48. Minute kein Team entscheidend auszeichnen konnte. Die Schlussphase gehörte dann Dank der Routine in kritischen Phasen den Löwen. Bis 90 Sekunden vor Schluss lag man mit 22:20 in Führung. Per 7m und einem Tor von außen, konnte der TV Eppelheim am Ende nicht unverdient ausgleichen.

War es nun ein Punktgewinn oder ein Punkverlust. Diese Frage wird sich sicher erst am Saisonende beantworten. Im nächsten Heimspiel gegen den Landesligaabsteiger aus Steinsfurt muss bei den Löwen zwingend eine Leistungssteigerung her um beide Punkte im Sportzentrum zu behalten.

TSV Handschuhsheim: Michael Elfner (TW), Günther Döll (TW), Michale Kurda (2), Thorsten Koch (1), Uwe Berberich, Phillip Ramsauer (2), Jürgen Höhl (1), Raphael Baran (7/2), Johann Schank (4/3), Roland Friedel (5/2)

 
 
12
Oktober
D-Jugend spielt Unentschieden in Eppelheim
TV Eppelheim - TSV Handschuhsheim 15 : 15 (9:9)

Unterstaffel

Unsere Mannschaft musste sich am Sonntag mit einem Unentschieden in Eppelheim zufrieden geben. Zu keiner Zeit des Spiels konnte an die starken Leistungen der vorigen Spiele angeknüpft werden. Im Gegenteil, man ließ sich von der Hektik des Gegners anstecken und machte dadurch selbst viele Fehler. So wurden zum Beispiel 3 Siebenmeter verworfen.

Bis Mitte der 1. Halbzeit setzte sich Eppelheim bis auf 7:4 ab. Erst jetzt steigerten sich die Junglöwen und konnten bis zur Halbzeit auf 9:9 ausgleichen.

Die 2. Hälfte verlief sehr ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich mit mehr wie 1 Tor absetzen. So hieß am Ende das gerechte Ergebnis 15:15.


Für den TSV waren im Einsatz: Olivier Dutli (TW), Jakob Pietz (6), Christopher Hills, Dominik Lamade (1), Lukas Fritz (6/1), Julien Aziz (1), Lennart Freytag, Fabian Layer, Luka Baumann (1),

 
 
Online for 6870 days
Last update: Fr, 16:11
status
You're not logged in ... login
menu
search
 
calendar
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31