letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
22
April
NICHT VERGESSEN!!!
Am Samstag, 26.04.08, ab 15:00 Rundenabschlussfest im SPZ Nord, Handschuhsheim ! Wir freuen uns auf Euer Kommen !
Tolles Trainingslager der C- und B-Jugend in Sulzbach
Auf Einladung des HC Sulzbach-Rosenberg verbrachte die C- und B-Jugend des TSV Handschuhsheim das Wochenende vom 18.-20.04.2008 in Sulzbach-Rosenberg, ca. 60 km hinter Nürnberg.
Am Freitag machten sich am Nachmittag um 15:15 Uhr 22 Spieler und 5 Betreuer in zwei Kleinbusse und zwei PKWs auf die 300 km lange Strecke zu unserem befreundeten Verein. Ohne allzu große Staus erreichten wir um 18:45 Uhr unser Ziel. Nach der Zimmerverteilung, die ohne Probleme von statten ging, stand schon die erste Trainingseinheit auf dem Programm, in der die Jungs ganz schön ran genommen wurden. Als verdienten Lohn gab es anschließend in unserer Pension Schnitzel mit Pommes. Nach kurzer Nachtruhe wurde schon um 8 Uhr gefrühstückt. Unsere Hausmutter kam mit dem Nachreichen von Brötchen und Marmelade kaum nach. Als alle satt waren, ging es schon wieder in die Halle. Von 10-12 Uhr stand eine Trainingseinheit auf dem Programm, diesmal wurde mehr Wert auf Handballspielen gelegt. ![]() In der Zwischenzeit hatte der Gastgeber unter Regie von Didi und "seinen Frauen" ein reichliches Mittagessen gezaubert. Es gab Weißwurst und Brezen, die Betreuer durften sogar ein Weißbier trinken. Nach kurzer Mittagspause, die die Jungs mit Philipps Trampolinspringen verbrachten, standen die Freundschaftsspiele mit unseren Gastgebern HC Sulzbach an. Zuerst spielte die neue C-Jugend. Wir waren einigermaßen skeptisch, ob wir gegen die Sulzbacher bestehen konnten, zumal unsere jungen Spieler noch keine Luft in der C-Jugend geschnuppert hatten. Allerdings wurden diese von den gestandenen Spielern klasse geführt und ins Spiel gebracht, so daß schon relativ früh klar war, daß wir gewinnen würden. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und am Ende gab es nur strahlende Gesichter. ![]() Die B-Jugend hatte es schwerer. Sie trat gegen die A-Jugend von Sulzbach an, die jedoch auch zur Hälfte aus B-Jugend-Spielern bestand. Zu Beginn tat man sich mit dem großen Ball und der einigen Überheblichkeiten schwer. Als man in der Halbzeit mit 7 Toren hinten lag, raufte man sich dann doch zusammen. Alle! spielten auf einmal auf höchstem Niveau und man ging sogar nach kurzer Zeit in Führung! Am Ende verlor man mit einem Tor Unterschied. Aber mit der Einstellung und dem Engagement in der zweiten Halbzeit können alle höchst zufrieden sein. Darauf kann man aufbauen! Diese Einstellung ist auch zwingend notwendig, um in der kommenden Qualifikation bestehen zu können. Sonst wird man keine Rolle spielen. ![]() Nach dem Duschen traf man sich zum Abendessen und zum Fußball-Pokalendspiel, bei dem einige notorische Dortmund-Fans immer wieder für Stimmung sorgten. Zum Abschluß des Abends fand auf dem Vorplatz unserer Pension ein "Dance on the Kopfsteinpflaster" statt. Das Gerücht hielt sich, daß dieses in Sulzbach traditionielle Fest eigens für uns organisiert wurde. Einige Spieler hatten während des harten Trainings so viele Kalorien verbraucht, daß sie hier um Mitternacht noch ein Döner zur "Abrundung" essen mussten. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen stand noch ein Stadtlauf um die hügelige Altstadt von Sulzbach an, der von allen gerne angenommen wurde. Zwei Spieler konnten allerdings dem Tempo nicht folgen und besuchten stattdessen den Gottesdienst. Nachdem dann alle Zimmer endlich geräumt waren, wurde der Rückweg in Angriff genommen. Nach einem Einfall in einem Burger King konnte man endlich durchfahren und war gegen 14:30 Uhr wieder am Hans-Thoma-Platz. Wir hoffen, daß alle zufrieden mit dem Wochenende waren und möchten uns bei unseren Gastgebern herzlich für die Gastfreundschaft bedanken. Auf ihren Gegenbesuch im September freuen wir uns schon. Für die anstehenden Qualifikationsturniere wünschen wir uns viele Fans und hoffen dort gut bestehen zu können. Das Trainingslager hat hoffentlich dazu beigetragen, daß alle mit Ernst und guter Einstellung dort überzeugen werden.
16
April
B- und C-Jugend im Trainingslager beim HC Sulzbach-Rosenberg
Vom 18.04.-20-04.2008 werden die neu formierten B- und C-Jugenden (insgesamt 26 Personen incl. Betreuer) des TSV Handschuhsheim im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg ein Trainingslager abhalten.
Der dort heimische HC Sulzbach-Rosenberg hat uns zu einem Gegenbesuch eingeladen, nachdem die B-Jugend der Sulzbacher im letzten Sommer in Heidelberg weilte. Das Wochenende soll in erster Linie als Vorbereitung für die anstehenden Qualifikationsturniere dienen, deshalb werden einige Trainingseinheiten sowie Trainingsspiele gegen die Sulzbacher Jugend im Vordergrund stehen. Abfahrt: Freitag, 18.04.2008 15 Uhr Rückkehr: Sonntag, 20.04.2008 ca. 14 Uhr
15
April
TSV Handschuhsheim - SG St. Leon 13 : 23 (8:14)
Männl. D-Jugend Leistungsklasse
In ihrem letzten Spiel dieser Hallenrunde zeigte unsere D-Jugend noch einmal, was in ihr steckt. Bis Mitte der 1. Halbzeit konnten die Junglöwen den Gegner aus St. Leon in Schach halten. Durch eine gute Deckungsarbeit zwangen sie den Gegner immer wieder zu Fehlern und konnte dann durch schnelle Angriffe selbst Tore erzielen. So führte man mit 4:2 und 7:4. Leider ließ dann die Konzentration nach, man nutzte im Angriff die Torchancen nicht mehr aus und musste selbst schnelle Gegentore hinnehmen. So konnte St. Leon ausgleichen und bis zur Halbzeit auf 8:14 davonziehen. ![]() Leider konnten unsere Jungs in der 2. Hälfte nicht mehr an ihre gezeigte starke Anfangsleistung anknüpfen. In der Abwehr war man zu passiv und im Angriff zu unkonzentriert. So konnte sich der Gegner Tor um Tor absetzen. Am Ende unterlag man mit 13:23. Trotzdem hinterließen die Junglöwen bei allen Fans und Zuschauern einen guten Eindruck und zeigten noch einmal, was sie in dieser Hallenrunde alles dazugelernt haben. Für den TSV Handschuhsheim spielten: Steffen Spiegel (TW), Lukas Korn (TW), Nico Ullmerich (2), Olivier Dutli (1/1), Robert Kurz, Lukas Fritz (3), Jan Schröder (3), Lennart Freytag (1), Christopher Hills, Steffen Holl (3), Fabian Layer (1),
Rundenabschluss-Fest Saison 2007 / 08
Einladung zum Rundenabschluss-Fest
Abteilungen Handball Männer und Handball Frauen Liebe Handballer-Innen, liebe Eltern, hiermit wollen wir Euch alle herzlichst einladen, die abgeschlossene Hallenrunde 2007 / 08 mit einem kleinen Fest gebührend zu verabschieden. Für Verpflegung wird gesorgt, allerdings würden wir Euch bitten, durch eine kleine kulinarische Spende (Kuchen oder Salat) dazu mit beizutragen. Wir wollen uns bedanken für euer Engagement und euere Zeitinvestition ! auf gemeinsame Erfolge anstossen ! gemeinsam die „Wunden lecken“ ! „Highlights“ Revue passieren lassen ! neue Ziele ins Auge fassen ! natürlich auch ein flexibles und offenes Spiele- und Sportprogramm anbieten ! Wann und Wo ? Am Samstag, 26.04.08, ab 15:00 im SPZ Nord, Handschuhsheim ! Wir freuen uns auf Euer Kommen ! Mit sportlichen Grüßen Martina Graefner (Matze) Abteilungsleiterin Handball Frauen Günther Döll Abteilungsleiter Handball Männer Um die Verpflegung planen zu können, bitten wir bei Teilnahme um kurze Rückantwort an Abteilungsleiter@TSV-Handschuhsheim.de
TSV Handschuhsheim - TV Dielheim 36:25 (21:12)
Im letzten Spiel der Hallenrunde 07/08 war der TV Dielheim im Sportzentrum Nord zu Gast. Zu Beginn konnten die Dielheimer das Spiel noch offen gestalten, aber nach etwa 10 Minuten legten die Löwen zu und setzten sich bis zur Halbzeit bereits spielentscheidend ab. Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichener, aber am verdienten Sieg der Hausherren war nicht mehr zu rütteln. Am nächsten Samstag (18:30h im Sportzentrum Nord) treffen die Löwen im Kreispokalfinale auf die HG Eberbach und wollen mit einem Sieg eine ordentliche Saison krönen.
Die Tore für Handschuhsheim erzielten: Ingo Fänger 1, Roland Friedel 6, Dominik Frühbauer 3, Thorsten Koch 3 (1), Philipp Ramsauer 6, Philipp Lörsch 7, Michael Kurda 2, Johann Schank 8 (2)
12
April
C-Jugend mit Klasseleistung gegen den Tabellenführer
TSV Handschuhsheim – SG Kirchheim 28:24 (16:15)
C-Jugend Leistungsklasse Beim Hinspiel vor der Winterpause beim Tabellenführer in Kirchheim war man noch ängstlich aufgetreten und so setzte es damals eine deutliche Niederlage. Nach der Super-Rückrunde konnte man beim Rückspiel mit breiter Brust auftreten und wollte es den Kirchheimern möglichst schwer machen. Und so sahen die zahlreichen Zuschauer ein tolles Spiel, in dem am Ende die Hendsemer verdient gewannen. Vorab: Die Einstellung stimmte! Jeder wollte und konnte das Geforderte umsetzen. Zu Beginn war zwar Kirchheim immer in Führung, groß absetzen konnte sich der Tabellenführer aber nie. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte führte der TSV am Ende mit 16:15. Einige klare Chancen konnten zwar nicht verwertet werden. Trotzdem gab es großes Lob vom Trainer für den gezeigten Einsatz in der ersten Halbzeit. Und: Man sah es den Gesichtern an: Jeder wollte gewinnen! So ging man auch in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand wieder mal super, der Gegner konnte sich selten durchsetzen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung – fast alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen – siegte man am Ende sogar deutlich mit 28:24 Toren. Auch ein großes Lob an beide Torhüter, die so manchen Ball entschärfen konnten. Mit anhaltendem Beifall wurde die Mannschaft verdient von den Zuschauern gefeiert! So macht Handball einfach Spass! Wenn ein Team zusammen kämpft und mit toller Einstellung begeistert! Auch Klasse wie die erst während der Runde zu der Mannschaft gestossenen Spieler sich integrieren und freche Tore schießen. Rundum ein schöner Abschluß der Hallenrunde 2007/08. Für den TSV siegten: Nico Mairle (TW), Philipp Gspandl (TW), Andreas Layer (2/1), Joscha Frank (2), Lirim Gashi (11/4), Jonas Becker (3), Simon Arnold (1), Boris Dutli (6/1), Lukas Thoni (2), Daniel Sturies (1), Jan Schröder
11
April
SG Nußloch 1b - TSV Handschuhsheim 36 : 26 (16:9)
Am Samstag Abend waren die Löwen bei der Oberligareserve in Nußloch zu Gast. Über die gesamte Spielzeit konnten die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren kommen, da die Löwenabwehr nicht die gewohnte Stabilität besaß. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft und die Chancenauswertung war ebenfalls nicht gut. Folglich setzte es eine verdiente Niederlage, die jedoch keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle hat, da auch die Verfolger Punkte ließen. Der zweite Platz ist dem TSV nicht mehr zu nehmen.
Die Tore erzielten: Michael Kurda 5(1), Dominik Frühbauer 2, Roland Friedel 2, Johann Schank 9(1), Philipp Lörsch 5, Phillipp Ramsauer 1, Christioph Seitz 2
... ältere Stories
|