letzte Kommentare / Video leogru | ![]() |
![]() |
... neuere Stories
19
Januar
C-Jugend nimmt erfolgreich Revanche gegen Dossenheim
TSV Handschuhsheim – TSG Dossenheim 35:22 (19:11)
Gegen den Nachbarn aus Dossenheim hatte die C-Jugend sich einiges vorgenommen, verlor man doch das Hinspiel unnötigerweise. So hatten die Trainer auch wenig Mühe die Jungs zu motivieren. Zu Beginn des Spiels setzten sich die Hendsemer Jungs leicht ab und konnten durch ihre offensive Deckungsarbeit die Dossenheimer immer wieder unter Druck setzen und einige Bälle erobern. Mitte der Halbzeit wurde das Ergebnis immer deutlicher. Der Pausenstand war 19:11 und es gab nur strahlende Gesichter auf der Hendsemer Bank. Hätten die Jungs nicht einige klare Chancen vergeben, wäre der Vorsprung noch höher ausgefallen. Auch in der zweiten Hälfte wurde Tempohandball gespielt. Wenn auch längst nicht alles gelang, so war doch das Engagement und der Einsatz der Jungs vielversprechend. Am Ende stand ein nie gefährdeter 35:22 Erfolg zu Buche. Dies ist um so erfreulicher, dass wiederum allen, auch den neuen Spielern, genügend Spielanteile gegeben werden konnten. Aus einer kompakten, spielfreudigen und homogenen Mannschaft soll heute mal Lirim Gashi ;-) erwähnt werden, der 9 Tore beisteuerte und immer besser in Fahrt kommt. Weiter so Jungs, so macht's Spaß! Für die Löwen kämpften: Tor: Philipp Gspandl, Nico Mairle Feldspieler: Marius Krembsler (2), Andreas Layer (7), Joscha Frank, Simon Arnold (4), Lirim Gashi (9), Daniel Schmitt (4), Jan Schröder (1), Boris Dutli (6/3), Jonas Becker (1), Daniel Sturies (1)
17
Januar
TSV Wieblingen - TSV Handschuhsheim 25:23 (12:12)
Am Sonntagabend traten die Löwen beim Lokalrivalen in Wieblingen an. Da man im Hinspiel einen Punkt abgegeben hatte, war man gewarnt und ging entsprechend konzentriert ins Spiel. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung. Leider verletzte sich Philipp Lörsch bereits nach etwa 10 Minuten und konnte die Partie nicht vorsetzen. Die Löwen brauchten einige Minuten, um sich auf neue die Situation einzustellen. Die Wieblinger nutzten dies aus und gingen mit 3 Toren in Front. Zum Ende der ersten Hälfte hatte Handschuhsheim jedoch wieder aufgeschlossen.
Gleich nach der Halbzeitpause konnten die Gastgeber 3 Tore in Folge erzielen, aber nach einigen Minuten hatten die Löwen den Anschluss wieder hergestellt. Aufgrund einer zweifelhaften roten Karte nach 38 Minuten mußte man dann auch noch auf Philipp Ramsauer verzichten. Diesen Verlust steckte die Mannschaft zwar weg und kämpfte verbissen weiter, aber gelang es in der Folge nicht mehr dem Spiel eine Wende zu geben. Zum Ende der Partie waren die Löwen nochmals dem Ausgleich nahe, doch es reichte leider nicht mehr. Alles in allem muß man feststellen, dass in diesem Spiel die Trefferquote einfach zu schlecht war, um einen Sieg nach Hause zu fahren. 5 vergebene 7-Meter unterstreichen dies deutlich. Die Tore erzielten: Rafael Baran 6, Ingo Fänger 1, Roland Friedel 3, Dominik Frühbauer 2, Jürgen Höhl 2, Michael Kurda 3, Philipp Ramsauer 2, Johann Schank 4 (2)
13
Januar
C-Jugend gewinnt deutlich in Wieblingen
TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 20:36 (14:19)
Zum ersten Rückrundenspiel musste man beim Tabellenletzten TSV Wieblingen antreten. Man hatte sich einiges vorgenommen und wollte unbedingt das Spiel siegreich gestalten. Die offene Manndeckung war anfangs nicht effektiv genug, man lies sich ein ums andere Mal überlaufen und ging nicht aggressiv genug zu Werke. Bis zum 5:5 lag man so immer in Rückstand. Erst danach lief es etwas besser und man konnte knapp in Führung gehen. So richtig absetzen konnte man sich jedoch nicht, dazu machte man in der Abwehr zu viele Fehler und im Angriff vergab man einige Chancen. Trotzdem ging man mit einer 19:14 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause lief es deutlich besser! Einige schön heraus gespielte Treffer und tolle Konter führten schnell zu einer deutlichen Führung. Über 15:24 und 17:30 stand am Ende ein deutliches 20:36 zu Buche. Toll, dass alle Feldspieler und sogar unser Torwart Philipp Gspandl sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Dabei kamen auch Jonas Becker und Daniel Sturies zum ersten Mal zum Einsatz, die ebenfalls gleich mit ihren erzielten Toren zum Erfolg beitrugen. Trotzdem wird man sich gegen stärkere Gegner steigern müssen. Im nächsten Spiel am Sonntag, 19.01.2008 um 16:15 Uhr gegen die TSG Dossenheim möchte man sich für die unnötige Hinrundenniederlage revanchieren. Im Einsatz für Hendesse waren: Tor: Philipp Gspandl (1/1), Nico Mairle Feldspieler: Marius Krembsler (3), Andreas Layer (5/2), Joscha Frank (3), Simon Arnold (2), Lirim Gashi (7), Daniel Schmitt (8), Jan Schröder (1), Boris Dutli (3), Jonas Becker (1), Daniel Sturies (2)
18
Dezember
Männl. E-Jugend: Trainerstühle waren in Gefahr!
Mit einer riskanten Vorbereitung auf ihr letztes Spiel in diesem Jahr wagte das Trainergespann Johnny Brambach, Peter Schröder und Christian Lailach viel.
Am Samstagabend feierten die E-Jugendspieler im Hendsemer Löb des SPZ Nord eine rauschende Weihnachtsfeier. Nach einem Jahresrückblick mit tollen Fotos und einem guten Essen wurde die Stimmung beim anschließenden Kegelturnier überschäumend. Als die Junglöwen dann das Turnier gegen ihre Schwestern, Mütter und Väter gewinnen konnten, waren sie nicht mehr zu bremsen. An einen Zapfenstreich war nicht mehr zu denken und es wurde spät und später. In dunkelster Nacht wurden noch lustige Trainer und Spieler im Hendsemer Feld gehört und gesehen. ![]() Bereits am nächsten Morgen musste man um 11:00 Uhr beim Auswärtsspiel in Kirchheim antreten. Gegen den Tabellennachbarn SG Kirchheim wurde ein schweres Spiel erwartet. Als dann beim Aufwärmen die Bälle ungewohnt kreuz und quer durch die Halle flogen, erkannten die Trainer ihren Fehler. ![]() Im Spiel zeigten die Junglöwen dann aber, was in ihnen steckt. Schnell war die Müdigkeit vergessen und zur Halbzeit ein 6:3-Vorsprung herausgespielt. Toll wieder, dass alle Spieler im Einsatz waren und ihren Spaß hatten. So erreichten unsere Jungstars einen verdienten 12:6-Sieg über die SG Kirchheim. Zum Jahresende stehen sie auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz und das Trainergespann kann beruhigt weiterarbeiten. SG Kirchheim - TSV Handschuhsheim 6 : 12 (3:6) Folgende Junglöwen waren im Einsatz: Jannis Weihrauch (1), Dennis Schuranski (1), Oliver Schröder (2), Oliver Lailach, Paul Pscherer, Christopher Hills (6), Jannis Kreft (2), Malik Talaouzine, Robin Holzwarth, Quentin Radlwimmer, Elyass El Bozatti, Lasse Rudolph, Kevin und Mika Schuranski, Danke Johnny für die schöne Weihnachtsfeier und dein großes Engagement. Danke Peter für die Zähmung der Löwen und ihre Betreuung. Danke Ken für die vielen Kreuze, die richtigen Zahlen und das Du immer dabei bist. Danke Christian für das gute Training und die prima Verpflegung. Danke an das ganze Trainerteam.
17
Dezember
Männl. C-Jugend: Niederlage beim Tabellenführer in Kirchheim
SG Kirchheim - TSV Handschuhsheim 32 : 20 (18:11)
Am Sonntag, den 16.12.07 bestritt unsere männliche C-Jugend ihr letztes Spiel im Jahr 2007 beim Tabellenführer der Leistungsklasse, der SG Kirchheim. Kirchheim zeigte, warum sie zu Recht auf dem 1. Platz stehen. In der 1. Halbzeit schafften es zwar unsere Jungs das Spiel bis zum 7:5 für Kirchheim offen zu halten. Als dann im Angriff aber einige leichte Ballverluste unterliefen, nutzten dies die Kirchheimer um mit einem schnellen Spiel leichte Tore zu erzielen. So konnte sich Kirchheim über den Zwischenstand von 13:6 bis zur Halbzeit auf 19:11 absetzen. Auch in der 2. Hälfte konnte man dem Spiel keine Wende mehr geben. Kirchheim war ballsicherer und körperlich zu überlegen, als dass man den Rückstand hätte noch einmal verkürzen können. So musste man am Ende eine deutliche Niederlage mit 32:20 hinnehmen. Nach der Vorrunde steht die C-Jugend des TSV Handschuhsheim nun im Mittelfeld der Leistungsklasse. Unsere Spieler können mit ihren gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein, denn vor der Runde hatten dies nur die wenigsten erwartet. Und in der Rückrunde wird man sicher für die eine oder andere Überraschung gut sein. In Kirchheim waren für den TSV im Einsatz: Nico Mairle, Philipp Gspandl (beide TW), Marius Krembsler (3), Andreas Layer (1/1), Joscha Frank (2), Lukas Thoni (4), Simon Arnold (2), Lirim Gashi (4), Daniel Schmitt (4), Stefan Clormann,
... ältere Stories
|